Der nächste Winter kann kommen ...
War ein Glückskauf, die Kleine hat nur 500,- Euro gekostet.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS 400 Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Okt 2022
- Motorrad:: Suzuki GS 400 Bj.78
Re: Suzuki» GS 400 Umbau
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
GS 400C, Mende Hornet 900, KTM, Indian Roadmaster.
Ansonsten rein elektrisch auf 4 Rädern unterwegs. Upps, da ist ja noch ein Citroen 11CV (Bj.1938)
Ansonsten rein elektrisch auf 4 Rädern unterwegs. Upps, da ist ja noch ein Citroen 11CV (Bj.1938)
- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» GS 400 Umbau

Ich habe gestern oder vorgestern zum ersten Mal seit Jahren wieder eine gesehen. Angeblich ging der größte Teil der Gebrauchten nach Japan zurück weil die Nachfrage nach diesem Modell dort immens sein soll.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- zippotech
- Beiträge: 989
- Registriert: 19. Aug 2018
- Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E - Wohnort: Winnenden
Re: Suzuki» GS 400 Umbau
@ Bambi,
das ist eine Tatsache die den Bestand in ganz Europa schwer ausgedünnt hat,und noch immer tut.
Wenn es dann noch ein Sondermodell wie Red/Black oder Silversuzi ist drehen die Japaner völlig durch.
Gruß Zippo
PS: meine 400er Silver und die nicht ganz so gesuchte 750er Red bleiben in Deutschland!!

das ist eine Tatsache die den Bestand in ganz Europa schwer ausgedünnt hat,und noch immer tut.
Wenn es dann noch ein Sondermodell wie Red/Black oder Silversuzi ist drehen die Japaner völlig durch.
Gruß Zippo
PS: meine 400er Silver und die nicht ganz so gesuchte 750er Red bleiben in Deutschland!!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Okt 2022
- Motorrad:: Suzuki GS 400 Bj.78
Re: Suzuki» GS 400 Umbau
Aktueller Zwischenstand ...
- Motor und Getriebe komplett gerichtet (Kolben +0,5mm, neue Ventile, neue Lager ...)
- Motor hochglanz lackiert und alle Deckel poliert
- Rahmen gekürzt und neu gepulvert
- Vergaser und Luftflter "optimiert"
- neue VSS Dämpfer
- Tank gestrahlt und "natur" 3x klar lackeiert
- Cockpit umgestaltet
- Felgen werden gerade neu eingespeicht (Alu und VA Speichen)
- Rastenanlage wartet noch auf Ihren Einbau ...
- Motor und Getriebe komplett gerichtet (Kolben +0,5mm, neue Ventile, neue Lager ...)
- Motor hochglanz lackiert und alle Deckel poliert
- Rahmen gekürzt und neu gepulvert
- Vergaser und Luftflter "optimiert"
- neue VSS Dämpfer
- Tank gestrahlt und "natur" 3x klar lackeiert
- Cockpit umgestaltet
- Felgen werden gerade neu eingespeicht (Alu und VA Speichen)
- Rastenanlage wartet noch auf Ihren Einbau ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
GS 400C, Mende Hornet 900, KTM, Indian Roadmaster.
Ansonsten rein elektrisch auf 4 Rädern unterwegs. Upps, da ist ja noch ein Citroen 11CV (Bj.1938)
Ansonsten rein elektrisch auf 4 Rädern unterwegs. Upps, da ist ja noch ein Citroen 11CV (Bj.1938)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Okt 2022
- Motorrad:: Suzuki GS 400 Bj.78
Re: Suzuki» GS 400 Umbau
Nachtrag:
Elektrik wurde klein unterm Hintern verpackt
Batterie, Starter-Relais und Spannungsregler sind jetzt im (schmäler gemachten) Bürzel untergebracht.
Elektrik wurde klein unterm Hintern verpackt
Batterie, Starter-Relais und Spannungsregler sind jetzt im (schmäler gemachten) Bürzel untergebracht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
GS 400C, Mende Hornet 900, KTM, Indian Roadmaster.
Ansonsten rein elektrisch auf 4 Rädern unterwegs. Upps, da ist ja noch ein Citroen 11CV (Bj.1938)
Ansonsten rein elektrisch auf 4 Rädern unterwegs. Upps, da ist ja noch ein Citroen 11CV (Bj.1938)
- Bambi
- Beiträge: 13328
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» GS 400 Umbau
Hallo,
ja, jetzt gefällt sie mir richtig gut!
Schöne Grüße, Bambi
ja, jetzt gefällt sie mir richtig gut!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8782
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki» GS 400 Umbau
Da fallen mir 3 Dinge auf.
Der grosse, Kühlung erfordernde Klotz ist ziemlich eingeengt und ich kann keine Kühlluftzufuhr erkennen. Meinst, das kann so bleliben?
Die unsäglichen Billigquetschverbinder...
Sicherungen ohne Deckel...
Gruss
Obelix
Der grosse, Kühlung erfordernde Klotz ist ziemlich eingeengt und ich kann keine Kühlluftzufuhr erkennen. Meinst, das kann so bleliben?
Die unsäglichen Billigquetschverbinder...
Sicherungen ohne Deckel...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
OnlineEisenhaufen
- Beiträge: 307
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: CB 500 Four
- Wohnort: Black Forrest Highlands
Re: Suzuki» GS 400 Umbau
Ich seh da auch das Problem, daß das Teil überhitzt und verreckt.Der grosse, Kühlung erfordernde Klotz ist ziemlich eingeengt und ich kann keine Kühlluftzufuhr erkennen. Meinst, das kann so bleliben?
Ist mir selber schon bei einem Umbau passiert. Das Mopped fuhr dann auf Batterie, so lange bis diese leer war. Mitten in einem Tunnel stehen geblieben. Also erstmal das Mopped hunderte von Metern ins Freie schieben...
Kannst du den Regler nicht unten an das Fach anmontieren, also an die Frischluft?
Ansonsten: schön aufgeräumt das alles!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Okt 2022
- Motorrad:: Suzuki GS 400 Bj.78
Re: Suzuki» GS 400 Umbau
Der Platz für den Gleichrichter ist kein Problem. Die anderen Mopeds laufen alle noch ...
Im Originalzustand ist das Teil ja auch gut versteckt und komplett zugebaut
Der Bursche wird nur "handwarm".
Der Sicherungsdeckel hat von der Höhe nicht mehr draufgepasst.
Ein großer Deckel kommt ja noch drüber, die Sitzbank ;-)
Bei meiner andern GS400 ist sogar noch der Regler mit drinne, auch keine Probleme.
Für die "neue" sogar noch eine Raas in der Bucht ersteigert (35,- Euro)
Im Originalzustand ist das Teil ja auch gut versteckt und komplett zugebaut
Der Bursche wird nur "handwarm".
Der Sicherungsdeckel hat von der Höhe nicht mehr draufgepasst.
Ein großer Deckel kommt ja noch drüber, die Sitzbank ;-)
Bei meiner andern GS400 ist sogar noch der Regler mit drinne, auch keine Probleme.
Für die "neue" sogar noch eine Raas in der Bucht ersteigert (35,- Euro)

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
GS 400C, Mende Hornet 900, KTM, Indian Roadmaster.
Ansonsten rein elektrisch auf 4 Rädern unterwegs. Upps, da ist ja noch ein Citroen 11CV (Bj.1938)
Ansonsten rein elektrisch auf 4 Rädern unterwegs. Upps, da ist ja noch ein Citroen 11CV (Bj.1938)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Okt 2022
- Motorrad:: Suzuki GS 400 Bj.78
Re: Suzuki» GS 400 Umbau
Fast fertig die Kleine
mit blauer Intimbeleuchtung unterm Tank
die Sitzbank hat und Nerven gekostet, jetzt passt sie aber.
mit blauer Intimbeleuchtung unterm Tank
die Sitzbank hat und Nerven gekostet, jetzt passt sie aber.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
GS 400C, Mende Hornet 900, KTM, Indian Roadmaster.
Ansonsten rein elektrisch auf 4 Rädern unterwegs. Upps, da ist ja noch ein Citroen 11CV (Bj.1938)
Ansonsten rein elektrisch auf 4 Rädern unterwegs. Upps, da ist ja noch ein Citroen 11CV (Bj.1938)