forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

bin unwissend....

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Benutzeravatar
Schorsch
Beiträge: 130
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha
Wohnort: Naturpark Südeifel

bin unwissend....

Beitrag von Schorsch »

zum einen: was sind eigentlich die typischen Merkmale eines Moppeds im "Bratstyle" :?:

und zum anderen: wo liegt der Unterschied zwischen einem "Chopper" und einem "Bopper" :?:

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: bin unwissend....

Beitrag von Kaffeepause »

...falsches Forum oder falsche Frage; hier gibbet nur Caferacer :rockout:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Schorsch
Beiträge: 130
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha
Wohnort: Naturpark Südeifel

Re: bin unwissend....

Beitrag von Schorsch »

danke, das hilft mir schon mal sehr weiter,
werde mich dann mal vertrauensvoll an Herrn Google wenden

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: bin unwissend....

Beitrag von mrrowin »

Nee nicht falsches Forum. Hier treiben sich ja wohl oder übel viele verschiedene Bike Gattungen herum....
Bin kein Fachmann, aber Bobber hat meist Ballonreifen und wirkt ziehrlicher, Chopper meist lange Gabel und mehr Chrom
Bratstyle..hmm gute Frage. Die haben auf jeden Fall immer recht flache Sitzbänke. Wahrscheinlich damit die Japaner auch den Boden erreichen

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: bin unwissend....

Beitrag von Kaffeepause »

Schorsch hat geschrieben:danke, das hilft mir schon mal sehr weiter,
werde mich dann mal vertrauensvoll an Herrn Google wenden

Bin ja nicht so... :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Chopper_(Motorrad)

auch durch Herrn Google gefunden, ist schon ein feiner Kerl...
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: bin unwissend....

Beitrag von theTon~ »

Kaffeepause hat geschrieben:...falsches Forum oder falsche Frage;
Ich weiß jetzt nicht, warum die Frage hier unangebracht sein soll.


@Schorsch: Eine gute Definition zum Bratsstyle findest Du hier:
Was ist eigentlich Brat Style?
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: bin unwissend....

Beitrag von Kaffeepause »

theTon~ hat geschrieben:
Kaffeepause hat geschrieben:...falsches Forum oder falsche Frage;
Ich weiß jetzt nicht, warum die Frage hier unangebracht sein soll.


@Schorsch: Eine gute Definition zum Bratsstyle findest Du hier:
Was ist eigentlich Brat Style?

Rene, immer Rocker bleiben , vielleicht hätte ich noch drei :wink: setzen sollen, war nicht so gemeint wie es rüber kam.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 665
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: bin unwissend....

Beitrag von Jan »

Bratstyle hat seinen Ursprung in Japan. Eigentlich ist das nur ein Shop wie jeder andere auch. Einige fanden die Einstellung zur Bauweise so gut, dass sie die Begrifflichkeit übernommen haben. Im Prinzip geht es um wenig luxoriöse, aber sehr fahrbare Umbauten. So oder so ähnlich hat sich der Mensch mal ausgedrückt. Mit flache Sitzbank hat das übrigens wenig zu tun. Es sind meist Chopper, Bobber, Cafe Racer u.ä. auf einer günstigen ("wenig luxoriösen") Basis, sprich meist Japaner oder HD Sportster. Eine echte Stilrichtung ist das also mal überhaupt nicht. Man könnte es auch Ghettostyle nennen. :grinsen1:

Chopper sollte doch eigentlich klar sein? Bobber ist halt sehr ähnlich ("Bob" und "Chop" = kürzen / absägen / reduzieren), zeichnet sich vor allem durch Ballonreifen, meist in gleicher Größe, aus. Außerdem sind die Gabel nicht so gestreckt wie bei den meisten Choppern sondern eher wie bei einem Straßenmotorrad. Gib noch zig andere Anhaltspunkte, GIDF
Zuletzt geändert von Jan am 22. Jan 2014, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Schorsch
Beiträge: 130
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: Yamaha
Wohnort: Naturpark Südeifel

Re: bin unwissend....

Beitrag von Schorsch »

wir scheinen hier alles richtig zu machen :wink: :
....eigenständige, kompromißlose, unpraktische, aber jederzeit coole Bikes auf die Räder zu stellen....

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics