forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» mein Bastard ...oder GS schlachten

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Dengelmeister

Re: mein Bastard ...oder GS schlachten

Beitrag von Dengelmeister »

Was der Willi so alles kann... :respekt: .daumen-h1:

Benutzeravatar
pola
Beiträge: 135
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Ducati 900SS, Ducati MTS1000DS, Yamaha TT600, MZ TS150, diverse Vespas und sonstige Baustellen...
Wohnort: Frankenwald
Kontaktdaten:

Re: mein Bastard ...oder GS schlachten

Beitrag von pola »

Gut genäht!
Wie hast du das Steppmuster gemacht?
Stoff und ne dünne Schaumstofflage mit eingenäht?


Ich bin auch der Meinung echte Männer müssen nähen können!
ImageUploadedByTapatalk1390410887.773473.jpg
:prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: mein Bastard ...oder GS schlachten

Beitrag von Jupp100 »

Aber genau! .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
williwedel
Beiträge: 163
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: BMW R100... 1989
BMW R100GS 1991
Wohnort: 75334 Straubenhardt
Kontaktdaten:

Re: mein Bastard ...oder GS schlachten

Beitrag von williwedel »

He Männers es gibt nicht viel wofür wir Frauen brauchen...
Ja Bezug, Schaumstoff ca. 5mm und als Tip von mir, Backpapier tut super. Das alles zusammen halten und vernähen, vorher Probe machen ob's gut transportiert. Das hier ist das Material vom Kickstartet, mir persönlich zu flach geworden, liegt einerseits an dem Bezug der relativ dick ist dadurch wenig Wölbung auf dem Schaumstoff möglich, anderseits am Schaumstoff der zu flach ist.
Wir wachsen mit den Aufgaben die wir uns stellen!
Ach ja, das Muster habe ich vorher auf dem Bezug angezeichnet, auch vorher probieren was sich wieder entfernen lässt!
He ich habe gewusst warum ich in der Schule in Hauswirtschaft anstatt Werken gegangen bin, denn es war klar das ich was Technisches Lerne und mit den Mädels damals hat das echt Spaß gemacht!
Und was glaubt ihr wer bei uns der Kreative am Herd ist?
Anderes Thema, hätte ich die Möglichkeit selber zu lackieren, ich würde es machen! Denn dann wäre alles bis aufs Pulverbeschichten selbst gemacht!

Grüße Guido

Benutzeravatar
pola
Beiträge: 135
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Ducati 900SS, Ducati MTS1000DS, Yamaha TT600, MZ TS150, diverse Vespas und sonstige Baustellen...
Wohnort: Frankenwald
Kontaktdaten:

Re: mein Bastard ...oder GS schlachten

Beitrag von pola »

Und selbst beschichten kann man im Backofen ;)

Du hast da Backpapier mit eingenäht?!?

Habe auch schonmal ein Steppmuster probiert, allerdings hat sich das für meinen Geschmack viel zu wenig abgezeichnet (wollte so "Würste" quer über die Bank haben), und zweitens hat meine Nähmaschine ein Problem damit dann das Abgesteppte und das Seitenteil zu vernähen, erst recht nicht mit ner Kedernaht.
Dafür ist das Ding einfach zu schwach.

Aber für ne teure Nähmaschine mach ich zuwenig Sitzbänke...

Hatte übrigens nie Hauswirtschaft, dafür hab ich früher bei nem Polstermöbelhersteller gejobbt, da hab ich viel Wissen abgreifen können ;)

Benutzeravatar
williwedel
Beiträge: 163
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: BMW R100... 1989
BMW R100GS 1991
Wohnort: 75334 Straubenhardt
Kontaktdaten:

Re: mein Bastard ...oder GS schlachten

Beitrag von williwedel »

Na ja nen BMW Rahmen im Backofen, weiss nicht, aber ventildeckel wohl eher.
Wegen dem Bezug ist ganz wichtig die Zusammenstellung der Materialien ist der Schaumstoff zu dünn oder weich, zeichnet sich oben zu wenig ab, habe hier ein Muster mit Material von Louis wesentlich bessere Ergebnisse erreicht.
Und ja mit Backpapier zusammen vernäht, klappt das Super.

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: mein Bastard ...oder GS schlachten

Beitrag von BastiDuc »

Und welche Funktion übernimmt dabei das Backpapier genau? :dontknow:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
williwedel
Beiträge: 163
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: BMW R100... 1989
BMW R100GS 1991
Wohnort: 75334 Straubenhardt
Kontaktdaten:

Re: mein Bastard ...oder GS schlachten

Beitrag von williwedel »

Das Backpapier sorgt dafür das gut transportiert wird beim Nähen, der Schaumstoff unten allein würde nicht funktionieren.

Benutzeravatar
pola
Beiträge: 135
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Ducati 900SS, Ducati MTS1000DS, Yamaha TT600, MZ TS150, diverse Vespas und sonstige Baustellen...
Wohnort: Frankenwald
Kontaktdaten:

Re: mein Bastard ...oder GS schlachten

Beitrag von pola »

knistert das dann nicht beim draufsetzen?

Dengelmeister

Re: mein Bastard ...oder GS schlachten

Beitrag von Dengelmeister »

Ich tippe mal darauf das daß Backpapier dazu da ist:

1. damit kein Schaumstoff in den Transporteur der Maschine gezogen wird
2. damit es leichter gleitet beim nähen


Richtig?

edit: oooch menno zu spät :banghead:

Antworten

Zurück zu „BMW“

Sloping Wheels