forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi V 7 GT 850

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Online
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7856
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

So, Lenkerumbau abgeschlossen.
Die alten Klemmböcke sind in der Verwertung und die BMW Riser machen, was sie sollen.

Die Konsole des Cockpits anzupassen war nicht einfach, hat aber geklappt.
Die neuen Klemmböcke sind jetzt ca. 65 mm weiter vorne und der Lenker ist damit nicht mehr so nah am Bauch...
...oder eben andersrum! :mrgreen:

Der neue LSL Lenker wollte aber wegen der Armaturen noch nicht so richtig passen. Es brauchte eine Erhöhung von 10mm.

Da ich keine Möglichkeiten zum Fräsen von Alu habe,
hab ich einen Dummy aus Holz gebaut und nach Anpassung den "Dreher Marc" damit beauftragt.
Das Aulteil wurde dann grundiert und schwarz lackiert. Ist unter der Cockpit Konsole unsichtbar verbaut.

Und weil es ja zu einfach gewesen wäre, brauchte ich noch längere Stehbolzen zur Befestigung.
Ich bin froh, dass das Thema jetzt durch ist. Spaß hat das nicht gemacht...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5812
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von jenscbr184 »

DonStefano hat geschrieben: 13. Aug 2023
Die neuen Klemmböcke sind jetzt ca. 65 mm weiter vorne und der Lenker ist damit nicht mehr so nah am Bauch...
...oder eben andersrum! :mrgreen:
:grinsen1:

Stefan, die Bilder sehen immer so dunkel aus, also der Hintergrund. Arbeitest du immer in der Nacht :dontknow: ?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Online
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7856
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Immer nur nachts, tagsüber schlafe ich...
...wegen der Sonne.
Ausserdem besteht im Hellen die Gefahr, dass mir jemand einen Holzpflock ins Herz rammt und den Mund nach Abtrennen des Kopfes mit Knoblauch füllt. Das ist mir echt zu heiss...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 717
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Zissel »

Ich heb mal kurz den Deckel hoch und frag mal, welcher LSL das ist .. der sieht gut aus .daumen-h1:
Gruß Martin

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5812
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von jenscbr184 »

OK.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Online
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7856
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Hi Martin, ich hab mich für den LSL Flat Track entschieden.
Den fand ich angemessen lässig.

Gruß Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13743
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Bambi »

Hallo Stefan,
Dein Holz-Muster ist besseer und schöner gefertigt als manches Endprodukt ...
Anerkennende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Online
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7856
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Danke Bambi, wenn auch vielleicht ein bisschen übertrieben. :grinsen1:

Steuerzeiten & Ventillspiel hab ich heute kontrolliert und einen neuen Zündkontakt eingebaut.
Ich werde wohl eine Doppelzündspule montieren und die Verteilerkappe als Atrappe behalten.
Die Kabel aus der Kappe liegen dann tot unter dem Tank.

Der Tank war nach dreimaligem Wechsel zwei Wochen mit Zitronensäure befüllt und ist jetzt innen wieder blitzblank.
Danke an Sven1 für die Anleitung, das hatte ich vorher noch nicht gemacht.

Den alten Lack an Tank und den Seitendeckeln hab ich abgebeizt und den Tank dann einmal fallen lassen, ich Idiot!
Hat zum Glück aber nur ein kleines Beulchen gegeben... :banghead:

Bebilderung folgt...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3781
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Mopedjupp »

DonStefano hat geschrieben: 15. Aug 2023 ....den Tank dann einmal fallen lassen, ich Idiot!
Hat zum Glück aber nur ein kleines Beulchen gegeben... :banghead:
Oh je das kenn ich, ist mir auch mal passiert.
Der ist mir beim ausschütten aus der Hand geglitten.
Habe mich auch tierisch darüber aufgeregt.
Habe früher ofters Tanks gereinigt und beschichtet.

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Kinghariii »

Mei Stefan,das passiert :) Ärger dich nicht. Vielleicht kann man die Beule ja ziehen und wenn nicht geht die Welt auch nicht unter. Bei dem Alter der Maschine muss ja nicht alles perfekt sein.
Ich hab mir letztens trotz Schutzdecke beim Lenkerwechsel nen kleinen Kratzer in meinen 850T Tank gemacht. Ging mir ebenfalls auf die Nerven,aber mittlerweile seh ich das gar nicht mehr.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik