forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neuzugang: RD350 LC.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Neuzugang: RD350 LC.

Beitrag von Bollermann »

Die Konstruktion sieht jetzt nicht wirklich vertrauenswürdig aus, wenn ich das mal mit einem Boxerrahmen aus der gleichen Zeit vergleiche.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Garagenschlosser
Beiträge: 1081
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Neuzugang: RD350 LC.

Beitrag von Garagenschlosser »

Ist sie auch nicht. Hab ich schon nachgelesen das da bei den meisten die Aufnahme am Arsch ist. Kommt davon wenn man mit aufgebockten Motorrad drauf sitzt. Ist nicht dafür ausgelegt. War aber kein Problem das zu richten.
Gruß Ralf.

notna
Beiträge: 447
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario

Re: Neuzugang: RD350 LC.

Beitrag von notna »

obelix hat geschrieben: 29. Jul 2023 Für mich kann das nur so aussehen:
https://www.rd350lc.de/assets/img/Start ... 383032.jpg
ja, genau so! :rockout:
Genau so würde meine RD auch aussehen, typischer 80er Jahre Racer.
Scade dass man sowas heut so gut wie nicht mehr zu sehen kriegt! :dontknow:

Garagenschlosser
Beiträge: 1081
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Neuzugang: RD350 LC.

Beitrag von Garagenschlosser »

So in der Art wirds auch. Nur eher 60er Jahre Racer. Bin gerade mit meinem TÜV Mann am verhandeln ob ich mir ne Vollverkleidung aus Alu hämmern darf.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 383
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
Wohnort: Speyer

Re: Neuzugang: RD350 LC.

Beitrag von stresa »

@Garagenschlosser
wenn eine Vorlage brauchst. Ich hätte eine TZ Verkleidung von Anfang der 70iger als Vorlage hierliegen. Sowohl in Alu(die habe ich erst seit dieser Woche) wie auch aus GFK.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

Garagenschlosser
Beiträge: 1081
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Neuzugang: RD350 LC.

Beitrag von Garagenschlosser »

Danke für das Angebot. Wenn du bei mir in der Nähe wärst wäre ich dabei. Ich hab mal nach Vollverkleidungen aus der Zeit geschaut( Polybauer, ES, ...). Sind mir alle viel zu wuchtig.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2399
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Neuzugang: RD350 LC.

Beitrag von zippi »

Hallo

Die Verkeidungen die es für die Straße gab aus der Zeit wahren echt sehr Voluminös, deswegen würde ich dir auch als Vorbild eine TZ oder TD\TR Verkleidung empfehlen.
Zeitgenössisch passt die RD LC mit ihren Cantilever und Scheibenbremsen gut in die 70er, für die 60er ist sie zu modern.
Ist aber nur meine Meinung.

Grüße zippi

Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 383
Registriert: 19. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha RD400, 3x RD250, RD Streettracker, Yapol-TZ250, Daspa-TZ350, TZ/RD250A, DS7, R5, FZ750/1000, Jackson Special 250, Höpfner TD3, Siroko TZ250, Tomic YZ200, Honda RS125 NF4, Broadstock F350 Sidecar, Hejira TM250, Heideveld 3Zylinder RD
Wohnort: Speyer

Re: Neuzugang: RD350 LC.

Beitrag von stresa »

Jou, die Zubehör-Verkleidungen die es so gab sind mir meist auch zu wuchtig.
Das was Du meinst sieht so aus wie hier im Link zu der Maschine vom Peter Abelmann: https://nippon-classic.de/classic-bikes ... ion-racer/
Diese Maschine kam 1969 auf dem Markt und die Verkleidungen bis 1975 waren alle ähnlich, mit Änderungen im Kielbereich.
Von 1976 bis 78 sahen sie dann so aus: https://www.classic-trader.com/de/motor ... 976/319612
Danach kamen dann die spitz nach unten zulaufenden Kiele.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer

Garagenschlosser
Beiträge: 1081
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Neuzugang: RD350 LC.

Beitrag von Garagenschlosser »

@ Zippi: geb ich dir Recht. Ist eher vom Fahrwerk modern. Ich bau mir auf jeden Fall nen schmalen,langen Alutank und nen kleinen Höcker. Das passt bei dem Motorrad auf jeden Fall. Der Rahmen ist ja auch extrem schmal. Verkleidung wird auf jeden Fall ne Halbschale. Da hab ich schon ein OK vom TÜV Prüfer. Vielleicht in Verbindung mit nem Bugspoiler. Mal sehen. Bin gerade am Nachlackieren vom Rahmen. Der Rest hat noch bis zum Frühjahr Zeit.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 1081
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Neuzugang: RD350 LC.

Beitrag von Garagenschlosser »

Bin weitergekommen. Rahmen lackiert, Reifen aufgepumpt, Felgen lackiert, Bremsscheiben gelocht. Mit dem Tank hab ich auch schon angefangen.
IMG_20231013_162236~2.jpg
IMG_20231013_162251~2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.

Antworten

Zurück zu „RD“

Kickstarter Classics