Hab ich vor Jahrzenhten mal bekommen,und fertig gemacht....
Baujahr 1980 echte 49 PS,erste Serie.Dann noch ne RD350 31K YPVS mit der seltenden
Bikiniverkleidung, gabs ebenfalls kaum ein Jahr. Da lag es am Lenkerflattern,weshalb
es nur noch nacked oder grosse Verkleidung gab. Diese hier hat nen Whitepower
Fahrwerk, da zittert nix mehr.Ebenso ist da komplett 1WW Motor Auspuff ,Vergaser
drin.
Hat noch wer Rds???
Lg Franx

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» RD350LC ist immer gut
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Franx193
- Beiträge: 203
- Registriert: 22. Jul 2023
- Motorrad:: GS550 Fazer 600/1000 Z900RS Xanthus Z1000 GPZ900R
GSX1400 Zündapp Yamaha RD50m Rd350LC YPVS TY50 - Kontaktdaten:
Yamaha» RD350LC ist immer gut
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Konski
- Beiträge: 1102
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Yamaha» RD350LC ist immer gut
Sehr fein zurechtgemacht die beiden Hübschen.
Dazumal praktisch alle RDs gefahren (bis auf 200 und 400) und mit der LC durch halb Europa gecruised. Ich sammle so einiges, aber nix, was ich früher schon hatte. 500LC werde ich mir (nochmal) auf den Hof holen.
Sind deine alle angemeldet?
C.
Dazumal praktisch alle RDs gefahren (bis auf 200 und 400) und mit der LC durch halb Europa gecruised. Ich sammle so einiges, aber nix, was ich früher schon hatte. 500LC werde ich mir (nochmal) auf den Hof holen.
Sind deine alle angemeldet?
C.
- TeaLow
- Beiträge: 872
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle - Wohnort: Wattenscheid
Re: Yamaha» RD350LC ist immer gut
LEIDER nicht mehr...
1995 als rollbaren Schrotthaufen geschnappt für 350 Mark, richtig übler Zustand, dann neu auf und umgebaut. Wiseco Kolben, YPVC Auspuffanlage, Ölpumpe raus, selber gemischt, XJ550 Felge hinten, Stahlflex, Wulfhöcker, Rahmen gecleaned, alles selbst gemacht, auch die komplette Lackierung und sogar die weißen Zifferblätter. Mit Rubbelzahlen. Und alles ohne Internetz. Und alles eingetragen!
Rannte laut Fahrradtacho 199.
Weil der halt nur bis 199 ging.
Die ging echt wie Sau. Es war ein Riesenspaß, damit die Poser auf den Fireblades und Gixxers quer durchs Ruhrgebiet zu hetzen und dann den Blick an der nächsten Ampel zu sehen. Unbezahlbar.
Die fehlt mir wirklich sehr. Mehr als alle anderen Mopeten.
Behalt sie bloß!! (Oder Gib sie mir
)



1995 als rollbaren Schrotthaufen geschnappt für 350 Mark, richtig übler Zustand, dann neu auf und umgebaut. Wiseco Kolben, YPVC Auspuffanlage, Ölpumpe raus, selber gemischt, XJ550 Felge hinten, Stahlflex, Wulfhöcker, Rahmen gecleaned, alles selbst gemacht, auch die komplette Lackierung und sogar die weißen Zifferblätter. Mit Rubbelzahlen. Und alles ohne Internetz. Und alles eingetragen!
Rannte laut Fahrradtacho 199.
Weil der halt nur bis 199 ging.
Die ging echt wie Sau. Es war ein Riesenspaß, damit die Poser auf den Fireblades und Gixxers quer durchs Ruhrgebiet zu hetzen und dann den Blick an der nächsten Ampel zu sehen. Unbezahlbar.
Die fehlt mir wirklich sehr. Mehr als alle anderen Mopeten.
Behalt sie bloß!! (Oder Gib sie mir



- Konski
- Beiträge: 1102
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Yamaha» RD350LC ist immer gut
Hot! Könnte meine gewesen sein, obwohl die nur 180 lief. Bigbikes jagen war ne Gaudi. Göttlich die Blicke des 20000-DM-Martin-Fahrers, nachdem ich ihm vorgefahren bin. In der ersten Kurve bin ich ihm fast reingefahren, so früh musste der bremsen..
So schön wird's nie wieder.
Die Bikine-Powervalve gab's (mindestens) zwei Jahre, ein Jahr Franx Design, das erste Jahr mit dem Rot an den vorderen Tankflanken. Bin an nem Doppelpack dran, das vergraben in einer Firmenhalle schlummert. Wird noch dauern.
C.
So schön wird's nie wieder.
Die Bikine-Powervalve gab's (mindestens) zwei Jahre, ein Jahr Franx Design, das erste Jahr mit dem Rot an den vorderen Tankflanken. Bin an nem Doppelpack dran, das vergraben in einer Firmenhalle schlummert. Wird noch dauern.
C.
-
- Beiträge: 1100
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha» RD350LC ist immer gut
Die Dinger hatten in meiner Jugend einen üblen Ruf als Jungspund-Killer.
- TeaLow
- Beiträge: 872
- Registriert: 23. Mär 2018
- Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle - Wohnort: Wattenscheid
Re: Yamaha» RD350LC ist immer gut
Fast enough to get you in trouble, but safe enough to keep you out of it.
Wo Rauch ist, ist auch Feuer!!!
Wo Rauch ist, ist auch Feuer!!!
- DUCracer
- Beiträge: 526
- Registriert: 24. Jan 2014
- Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau - Wohnort: West-Harz
Re: Yamaha» RD350LC ist immer gut
Nicht nur Räubern und große Motorräder jagen, konnte man mit der RD 350 LC, sondern auch auf Alpentour ging´s damit Anfang der 80 ziger Jahre Gut zur Sache.
Das Schöne am Alter ist, das man gelassener wird, und damit auch langsamer
!!!
Gruß aus dem Harz
Frank

Das Schöne am Alter ist, das man gelassener wird, und damit auch langsamer


Gruß aus dem Harz
Frank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!