forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich hab schlechte Laune weil......

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2850
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von vanWeaver »

Harald, mein Tipp,
nochmal Tiefengrund, danach Klebe- und Armiermörtel (zb:https://www.knauf.de/profi/sortiment/pr ... 0-pro.html)
Dünn einstellen, also nicht zu steif anrühren, mit der Glättkelle dünn flächig auftragen, anziehen lassen.
Danach mit Schwammbrett bereiben oder mit dem Quast (der dicke Pinsel zum Tapete einkleistern) feucht kreuz und quer drüber.

So habe ich mein ganzes Haus innen Verputzt, das meiner Schwester, das meines Kumpels.........
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2850
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von vanWeaver »

Ach ja, wenn du mit deinem Gipsspachtel weiter machen willst.
IMMER zuerst das Wasser ins Gefäß und dann das Pulver einstreuen.
Die Gefäße müssen sauber sein, rührst du den Gips im kontaminiertem Gefäß an schwindet die "offene Zeit" gegen null.

......bei Fragen schreib mir ne PN
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von Kinghariii »

Ich meld mich noch bei dir Friedhelm.
Hab heute versucht den Spachtel zu glätten mit dem Wandschleifer...
Im dunkeln sah es ja ganz ok aus,aber als ich dann mit der Lampe genauer hinsah...Ne,überall winzige Löcher. Und als ich die rausschleifen wollte,gelangte ich wieder zum Rigips....
Also erneut probiert zu spachteln....Und dabei komplett die Nerven verloren. Funktioniert einfach nicht. Die Theorie wäre ja simpel,aber die Praxis...
Naja,hol mir jetzt Hilfe von jemanden und schau dem dann über die Schulter.

Online
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7374
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von DonStefano »

Was für eine Spachtelmasse verwendest Du denn, Ardex 828 oder R 1 ?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von Kinghariii »

Hab verschiedene ausprobiert. Zuerst hab ich Aluleisten für den Fensterrahmen mit einer Fertigspachtelmasse von Knauf eingespachtelt. Plus irgendwas hieß die. Trocknet aber sehr schlecht aus.
Dann hab ich mir den Ardex 828 besorgt. Den bekomm ich aber nicht klumpenfrei gemischt. Hab mich genau an die Anleitung gehalten und egal wie lang ich die Masse mit dem Quirl rühre, beim Auftragen kommen plötzlich Brösel zum Vorschein. Vermute dass die masse schon mal leicht feucht war.
Und weil ichs dann wissen wollte,habe ich mir nochmal eine Fertigmasse von Knauf besorgt,die eig nur fürs Finish gedacht ist und etwas weicher ist. Aber ich bekomm den nicht glatt aufgezogen. Kotzt mich an

Online
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7374
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von DonStefano »

Knauf hab ich nie verarbeitet. 828 ist in Ordnung, würde ich aber nicht mit dem Quirl anrühren!
Wie der Friedhelm schon schrieb, sauberes Gefäß, frisches Wasser ZUERST und dann die 828 rein und mit der Truffen vermengen.

Und geschliffen wird von Hand mit Klotz mit K 120.
Wenn Du mit der Maschine direkt wieder auf dem Putz bist, ist zuwenig aufgepachtelt.
Nennt sich dann auch nicht spachteln, sondern porenverschluss.

Wenn Du es wirklich lernen willst, dann spachte mit Gewebe. Das Gewebe VORHER zuschneiden und SAUBER weglegen.
Sauberkeit der Baustelle ist sowieso Vorraussetzung für der Erfolg, jeder Krümel rächt sich!

Gewebebahnbreite großzügig an der Wand anzeichnen und 828 aufziehen und das wirklich gewissenhaft.
Gewebe einlegen und mit gereinigten oder neuen Werkzeugen abziehen, aus den Ecken beginnend.
Auftragen und Abziehen sind zwei separate Arbeitsgänge.

Über das Gewebe bekommst Du ein gutes Gefühl für das sensible Material!

Das Glätten mit frischer Masse, nach Trocknung ist wieder ein eigener Arbeitsgang. Versuch es mal, wenn Du es wirklich wissen willst.

Wenn das dann geklappt hat, dann stellst Du Dir vor, dass es Leute gibt, die auch Decken spachteln, sogar in Q 3 oder Q 4... :mrgreen:

Das wäre dann die Zwischenprüfung in dem Handwerk, an das Du Dich gerade drantraust!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4204
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von mrairbrush »

Nach dem Preis zu urteilen sind die Fasern wohl Goldfasern. :-) Habe gesehen das der 31€/25kg kostet.
Sumpfkalk, Zement und Sand. Scheinbar nehmen die Maurer auch nur noch Fertigzeug wie der Bäcker nur noch Backmischungen nimmt und sich wundert dass das Brot nicht mehr schmeckt. :-)

Benutzeravatar
hrimthurse
Beiträge: 253
Registriert: 7. Mai 2021
Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von hrimthurse »

Zum einen bekomme ich an der Danuvia die rostigen Schrauben nicht auf. Der Motor und Lenker sind schon runter, der Kettenkasten auch nachdem die Flex im Einsatz war. Die Hinterachse will einfach nicht.

Und zum anderen kommt am Freitag um 17:30 Uhr noch mein Chef um Samstagsabeit anzuordnen, nachdem ich bis dahin schon über 50 Stunden gearbeitet habe. Ohne den Betriebsrat zu fragen wie das in der Betriebsvereinbarung steht. Ich glaube der BR freut sich sehr über die entsprechende Email.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17262
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von grumbern »

Die maximal zulässige Wochenarbeitszeit beträgt 60h, mit maximal 10h pro Tag.
So fern eure Betriebsvereinbarung (die meist auch etnsprechende Ausnahmeregelungen enthalten) da nichts völlig anderes vorschreibt, dürfte der da auch nichts ausrichten.

manicmecanic
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Ich hab schlechte Laune weil......

Beitrag von manicmecanic »

ich war mal Betriebsrat.Anordnen ist ein Witz

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels