
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB750K 1981
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: CB750K 1981
HI braetschi,
wie läuft dein Projekt? Habe mir letztes Jahr auch eine CB 750 K gekauft und verfolge im Forum ein bisschen was alle mit dieser Maschine anfangen. Wird bei mir aus Zeitgründen eher ein Winterprojekt werden. Versuche mir jedoch langsam ein überblick zu verschaffen.
Gruss
wie läuft dein Projekt? Habe mir letztes Jahr auch eine CB 750 K gekauft und verfolge im Forum ein bisschen was alle mit dieser Maschine anfangen. Wird bei mir aus Zeitgründen eher ein Winterprojekt werden. Versuche mir jedoch langsam ein überblick zu verschaffen.
Gruss
Re: Honda» CB750K 1981
Hallo Leute, hat etwas gedauert
aber mein Projekt habe ich nicht vergessen und endlich ist der Umbau bis auf weiteres abgeschlossen:
Hab erst jetzt bemerkt, dass mein erster Beitrag von 2014 war
oh schreck wie die Zeit vergeht
Wenn ich mal Zeit habe bzw. das Interesse da ist kann ich noch weitere Bilder hochladen.
Bi gespannt auf eure Feedbacks und Inputs, gerne würde ich noch Speichenräder verbauen, habe aber noch keine Lösung dafür gefunden.
Grüsse
Patrik

Hab erst jetzt bemerkt, dass mein erster Beitrag von 2014 war


Wenn ich mal Zeit habe bzw. das Interesse da ist kann ich noch weitere Bilder hochladen.
Bi gespannt auf eure Feedbacks und Inputs, gerne würde ich noch Speichenräder verbauen, habe aber noch keine Lösung dafür gefunden.
Grüsse
Patrik
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17292
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda» CB750K 1981
Interessant. Aber die Endtöpfe, als einzige riesige Chromfläche stören da etwas und wirken fehl am Platz.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8782
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CB750K 1981
Dazu gibbet ja Auspuffband:-)
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Palzwerk
- Beiträge: 1213
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Honda» CB750K 1981
Ja, die Endtöpfe sind irgendwie zu großflächig. Die wirken wie ein Fremdkörper. Was kürzeres würde besser zum kurzen Heck passen. Die Kupferfarben Flächen und das Mumienband an den Krümmern sind nicht mein Fall, das ist aber Geschmacksache. Ansonsten gefällt mir die Linie. Was machst Du mit dem Kennzeichen? Seitlich finde ich doof aber mittig wir es bei dem kurzen Heck nicht passen.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Re: Honda» CB750K 1981
Vielleicht kannst Du ja die Auspufftöpfe pulverbeschichten lassen. Dann fallen sie nicht so auf und passen sich farblich dem Rest an.
LG Jörn
Re: Honda» CB750K 1981
Stimmt, erst jetzt wo alle auf die Auspuffanlage hinweisen fällt es mir auf... da muss ich mir noch was überlegen :-) vielen Dank für die Tipps, so hab ich über den Winter wieder was zum basteln.