
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Setup finden CJ 250T offene K&N Filter
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Setup finden CJ 250T offene K&N Filter
Glaube das wurde schon mal behandelt. Der 30er ist zu groß für die 250, das ist eher was für die 350er. VM28 wäre die bessere Wahl. Nichtsdestotrotz ist die HD viel zu groß. Die 350er benutzt ja nur eine 150, da kann die 250 nicht fetter sein, denke das läuft auf 12X raus. Ohne weitere Infos zu Düsen, Düsenstock, Nadel, Luftdüse, Schieber lässt sich aber eh schlecht sagen, wohin die Reise geht. Ich hoffe einfach mal, dass du ihn nicht ab Werk bedüst gekauft hast, denn das kann teuer werden....
- Tobi93
- Beiträge: 146
- Registriert: 3. Jan 2017
- Motorrad:: MZ TS 250 Cafe Racer , Aprilia RS 250 und RS 125, MZ TS 250 NVA,
MV Agusta Brutale 750 S
Excelsior Motorfahrrad BJ. 1940, NSU Quickly, Solex 3800, Hercules Saxonette, Solo 712 - Wohnort: Friedrichshafen
Re: Setup finden CJ 250T offene K&N Filter
Habe die Tage mit dem technischen Support von Topham Rücksprache gehalten. Hier wurden mir VM 26 Vergaser empfohlen. Habe diese nun bestellt, mit einem von Topham vordefinierten Setup. Sollten nächste Woche geliefert werden. Ich melde mich, sobald eingebaut und geprüft ;)
- DerSemmeL
- Beiträge: 2332
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Setup finden CJ 250T offene K&N Filter
Das freut mich doch schon mal, Tobi - denn die haben Ahnung und bieten Service, der sein Geld (beim Kauf) dann auch wert sein sollte. Zumindest ging es mir so.
Bleib weiter dabei und bin sehr gespannt!
Bleib weiter dabei und bin sehr gespannt!
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Tobi93
- Beiträge: 146
- Registriert: 3. Jan 2017
- Motorrad:: MZ TS 250 Cafe Racer , Aprilia RS 250 und RS 125, MZ TS 250 NVA,
MV Agusta Brutale 750 S
Excelsior Motorfahrrad BJ. 1940, NSU Quickly, Solex 3800, Hercules Saxonette, Solo 712 - Wohnort: Friedrichshafen
Re: Setup finden CJ 250T offene K&N Filter
Hallo Ko llegen,
die neuen 26er Vergaser habe ich mittlerweile montiert, hat soweit alles gepasst.
Nun möchte ich die Vergaser einstellen. Anfangen würde ich mit der Leerlaufgemisch-Einstellung.
Hierfür drehe ich die Leerlaufluft-Schrauben komplett ein, drehe Standgas auf ca. 1400 U/min, und drehe dann die Leerlaufluft-Schrauben heraus bis die Drehzahl nicht mehr weiter steigt. (Jeweils an beiden Vergasern immer gleich). So kenne ich das normalerweise. Nun ist es jedoch so, dass beim Herausdrehen der Leerlaufluft-Schrauben die Drehzahl nicht ansteigt, sondern abfällt, und nach ca. 2 Umdrehungen der Motor abstirbt. Mit etwas betätigtem Choke verschiebt sich dieses Verhalten etwas, aber das Ergebnis ist dasselbe, Motor stirbt ab.
Was bedeutet das? Leerlaufdüse zu klein/ zu groß? Nadelstellung zu hoch/ zu niedrig?
In hohe Drehzahlbereiche komme ich gar nicht, nur mit viel Gefühl erreiche ich ca. 4-5000 Umdrehungen, danach stirbt der Motor ab, bei abruptem Öffnen der Schieber aus Standgas heraus stirbt der Motor sofort ab. Liegt wohl am unpassenden Setup des unteren Drehzahlbereichs, der Motor kann diesen Bereich gar nicht erst überwinden?
Kaltstart ist nur mit betätigtem Choke möglich, wenn Motor warm, kann ich den Choke schließen und Standgas wird stabil gehalten, jedoch nur mit voll eingedrehten Leerlaufluft-Schrauben, ansonsten passiert, was ich oben beschrieben habe.
Könnt ihr mir eine Einschätzung geben, wie ich weiter verfahren soll? Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Der Rest ist mittlerweile fertig, Zulassung hängt jetzt nur noch an der Abstimmung ^^
die neuen 26er Vergaser habe ich mittlerweile montiert, hat soweit alles gepasst.
Nun möchte ich die Vergaser einstellen. Anfangen würde ich mit der Leerlaufgemisch-Einstellung.
Hierfür drehe ich die Leerlaufluft-Schrauben komplett ein, drehe Standgas auf ca. 1400 U/min, und drehe dann die Leerlaufluft-Schrauben heraus bis die Drehzahl nicht mehr weiter steigt. (Jeweils an beiden Vergasern immer gleich). So kenne ich das normalerweise. Nun ist es jedoch so, dass beim Herausdrehen der Leerlaufluft-Schrauben die Drehzahl nicht ansteigt, sondern abfällt, und nach ca. 2 Umdrehungen der Motor abstirbt. Mit etwas betätigtem Choke verschiebt sich dieses Verhalten etwas, aber das Ergebnis ist dasselbe, Motor stirbt ab.
Was bedeutet das? Leerlaufdüse zu klein/ zu groß? Nadelstellung zu hoch/ zu niedrig?
In hohe Drehzahlbereiche komme ich gar nicht, nur mit viel Gefühl erreiche ich ca. 4-5000 Umdrehungen, danach stirbt der Motor ab, bei abruptem Öffnen der Schieber aus Standgas heraus stirbt der Motor sofort ab. Liegt wohl am unpassenden Setup des unteren Drehzahlbereichs, der Motor kann diesen Bereich gar nicht erst überwinden?
Kaltstart ist nur mit betätigtem Choke möglich, wenn Motor warm, kann ich den Choke schließen und Standgas wird stabil gehalten, jedoch nur mit voll eingedrehten Leerlaufluft-Schrauben, ansonsten passiert, was ich oben beschrieben habe.
Könnt ihr mir eine Einschätzung geben, wie ich weiter verfahren soll? Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Der Rest ist mittlerweile fertig, Zulassung hängt jetzt nur noch an der Abstimmung ^^
Re: Setup finden CJ 250T offene K&N Filter
Servus,
bin auch gerade dabei, VM26 an meiner CJ einzubauen. Bin fast fertig.
Um Deine Fragen beantworten zu können, bräuchte ich zunächst die komplette Bedüsung inkl. Schieber, Düsennadel. Also die Daten,
die auf der Rechnung stehen.
Weil ohne, ist das wie fuchteln mit der Stange im Nebel....
Grüße
Michael
bin auch gerade dabei, VM26 an meiner CJ einzubauen. Bin fast fertig.
Um Deine Fragen beantworten zu können, bräuchte ich zunächst die komplette Bedüsung inkl. Schieber, Düsennadel. Also die Daten,
die auf der Rechnung stehen.
Weil ohne, ist das wie fuchteln mit der Stange im Nebel....

Grüße
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.
Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang
Bin ich ölich, bin ich fröhlich.
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.
Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang
Bin ich ölich, bin ich fröhlich.
- Tobi93
- Beiträge: 146
- Registriert: 3. Jan 2017
- Motorrad:: MZ TS 250 Cafe Racer , Aprilia RS 250 und RS 125, MZ TS 250 NVA,
MV Agusta Brutale 750 S
Excelsior Motorfahrrad BJ. 1940, NSU Quickly, Solex 3800, Hercules Saxonette, Solo 712 - Wohnort: Friedrichshafen
Re: Setup finden CJ 250T offene K&N Filter
Hallo Michael, vielen Dank für die Unterstützung! Fährst du auch offene Luftfilter an deiner CJ?
Bestückung der Vergaser siehe Bild:
Bestückung der Vergaser siehe Bild:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Setup finden CJ 250T offene K&N Filter
Servus Tobi,
ich fahre als bekennender Liebhaber schöner Seitendeckel mit Schnorchel:

Ist noch provosorisch nur drangesteckt. Schön gemacht wird es noch...
Jetzt habe ich verglichen:
VM26 8639 paßt.
LLD ist zu klein. Probiere 0,35 und 037,5 bei 1 Umdrehung (+- 1/4). Das sollte für einen stabilen Leerlauf funktionieren.
DN paßt. 3. Kerbe v.o. Evtl. noch 1 od. 2 Pass-Scheiben mit 0,5 mm unterlegen. Mußte ausprobieren.
ND habe ich O-2. Warum der TH O-4 verkauft, weiß ich nicht. Würde ich auf O-2 ändern.
Schiebergröße habe ich 2,0. Du scheinst 2,5 drin zu haben? Das würde ich ebenfalls ändern. Der läuft sonst im Teillastbereich zu
mager und kommt nicht auf Touren.
Aber evtl. kannste was in Verbindung mit der O-4, 3. Kerbe plus Pass-Scheiben und dem 2,5er Schieber was erreichen?
Ansonsten nimmste meine Konfiguration.
HLD habe ich 1,0. 2,0 könnte evtl. aber auch bloß EVTL. funktionieren, da Deine ND 4,0 ist.
HD 140 kann ich nichts dazu sagen. Habe 120er verbaut. Sobald das Wetter wieder schöner wird, probiere ich das selber noch aus.
Wie ist Dein Schwimmerstand. Hat der 15-16 mm?
Verwendest Du einen Synchrotester für die Einstellung?
Viel Spaß und Geduld
Grüße
Michael
ich fahre als bekennender Liebhaber schöner Seitendeckel mit Schnorchel:

Ist noch provosorisch nur drangesteckt. Schön gemacht wird es noch...
Jetzt habe ich verglichen:
VM26 8639 paßt.
LLD ist zu klein. Probiere 0,35 und 037,5 bei 1 Umdrehung (+- 1/4). Das sollte für einen stabilen Leerlauf funktionieren.
DN paßt. 3. Kerbe v.o. Evtl. noch 1 od. 2 Pass-Scheiben mit 0,5 mm unterlegen. Mußte ausprobieren.
ND habe ich O-2. Warum der TH O-4 verkauft, weiß ich nicht. Würde ich auf O-2 ändern.
Schiebergröße habe ich 2,0. Du scheinst 2,5 drin zu haben? Das würde ich ebenfalls ändern. Der läuft sonst im Teillastbereich zu
mager und kommt nicht auf Touren.
Aber evtl. kannste was in Verbindung mit der O-4, 3. Kerbe plus Pass-Scheiben und dem 2,5er Schieber was erreichen?
Ansonsten nimmste meine Konfiguration.
HLD habe ich 1,0. 2,0 könnte evtl. aber auch bloß EVTL. funktionieren, da Deine ND 4,0 ist.
HD 140 kann ich nichts dazu sagen. Habe 120er verbaut. Sobald das Wetter wieder schöner wird, probiere ich das selber noch aus.
Wie ist Dein Schwimmerstand. Hat der 15-16 mm?
Verwendest Du einen Synchrotester für die Einstellung?
Viel Spaß und Geduld

Grüße
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.
Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang
Bin ich ölich, bin ich fröhlich.
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.
Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang
Bin ich ölich, bin ich fröhlich.
- Tobi93
- Beiträge: 146
- Registriert: 3. Jan 2017
- Motorrad:: MZ TS 250 Cafe Racer , Aprilia RS 250 und RS 125, MZ TS 250 NVA,
MV Agusta Brutale 750 S
Excelsior Motorfahrrad BJ. 1940, NSU Quickly, Solex 3800, Hercules Saxonette, Solo 712 - Wohnort: Friedrichshafen
Re: Setup finden CJ 250T offene K&N Filter
Danke für die ausführlichen Werte! Topham hat ab 15. Januar wieder auf, dann werde ich da mal anfragen, und mich dann wieder melden sobald es Fortschritte gibt ;)