forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GS550 Katana Hybrid Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Max1992
Beiträge: 780
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von Max1992 »

Wie wird das Simuliert?

Hast du eine Anlage dafür, oder geht das rein am PC?

Grüße Max

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 220
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von HybridRacer83 »

PC :)
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 220
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

HybridRacer Abnahme

Beitrag von HybridRacer83 »

Gerade Antwort vom TÜV bekommen :grinsen1:
Ja genau so ist es gut und so scheint es auch glaubwürdig bezüglich der Spannungen, der Verschiebung und dem Sicherheitszuschlag.
Was haben Sie für Werkstoffkenndaten eingegeben? Bitte Zugspannung oder Material angeben oder Datenblatt besorgen.
Bei den finalen Ausdrucken bitte die Kräfte (per Pfeile) mit anzeigen lassen, damit man die Kräfte-Vectoren (Einleitung des Angriffswinkels) erkennen kann.
Wenn möglich die Datei auch mal CAD-digital als .DXF oder Ähnliches versenden.
Die mit Abstand größte Hürde ist somit genommen :dance1: :dance1: :dance1:

LG Ben
Zuletzt geändert von HybridRacer83 am 27. Sep 2023, insgesamt 2-mal geändert.
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5495
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von jenscbr184 »

Oha..... das ist ein Meilenstein, denke ich. Glückwunsch.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 220
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von HybridRacer83 »

Danke Jens!!!
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2801
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von Speed »

Glückwunsch!🥳

Das ist mehr als die "halbe Miete".

Kurzfristig hatte ich bedenken bei deiner Lampenmaske aus dem Drucker, hinsichtlich Bruchtest, Materialgutachten, etc...

Nach der Geschichte wahrscheinlich nur die sprichwörtlichen "Peanuts"! 😂😜👍🏻

Dann lass dir das Feierabendbier gut schmecken.

Oder 2, 3, ...

Die hast Du dir verdient.

Respektzollende Grüße von der Nordseeküste

Andreas
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13281
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von Bambi »

:wow:

Respekt!
Dafür wurde früher viel Material kaputtgemacht - der Klaus, der eben gefragt hat, der wird das nur zu gut wissen. Ich kenne seine Arbeiten schon von Eigenbau-Wettbewerben aus den 80-ern und habe mich sehr gefreut, ihn hier wenigstens virtuell zu treffen. Auch wenn ich in all diesen Punkten 'nix kann' habe ich solche Arbeiten immer sehr aufmerksam und mit großem Interesse verfolgt. Genau deshalb bin ich auch so gerne hier!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6336
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von TortugaINC »

HybridRacer83 hat geschrieben: 27. Sep 2023 Die vorgegebenen Werte waren wie folgt:
Motorrad + Fahrer + Gepäck = 350kg
Das wiederum verteilt auf 2 Räder bei einer Verteilung von 50/50 = 175kg -> 1.750N
Der scheint ja wirklich gar keinen Dunst zu haben.

Unabhängig davon: Da der komplette Rahmen flext, finde ich deine Annahme die 4 Trennebenen einfach als feste Einspannungen anzunehmen fraglich. Das ist aber noch das kleinere Übel.
Auf welche Schweißnahtspannungen kommst du?
Bzw. stell ruhig mal Bilder rein…

Was man sich bei deiner Konstruktion definitiv ansehen muss sind Querkräfte und die daraus resultierenden Verformungen und Spannungen. Da das ne wechselnde Beanspruchung ist, ist die Schwingbreite doppelt so hoch. Könnte spannend werden…
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6336
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: HybridRacer Abnahme

Beitrag von TortugaINC »

HybridRacer83 hat geschrieben: 27. Sep 2023 Was haben Sie für Werkstoffkenndaten eingegeben?
E-Modul 210000 MPa. Oder was gedenkt der in der FEM einzugeben, wenn die Dauerfestigkeit nachwiesen werden soll? Sicher, dass das ein Ingenieur ist?
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
r550
Beiträge: 619
Registriert: 30. Mai 2018
Motorrad:: VH Honda CB 500 Bj. 82
VH Suzuki GSXR 1100 Bj. 88

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von r550 »

Bambi hat geschrieben: 27. Sep 2023 der Klaus, der eben gefragt hat, der wird das nur zu gut wissen. Ich kenne seine Arbeiten schon von Eigenbau-Wettbewerben aus den 80-ern und habe mich sehr gefreut, ihn hier wenigstens virtuell zu treffen.
Lieber Bambi,
herzlichen Dank für Deine Blumen. Wir werden uns sicher noch mal über den Weg laufen, auch weil wir offenbar den selben Nagel im Kopf haben. :prost:
Das Projekt hier verfolge ich ehrlich gesagt neugierig und skeptisch, will mich aber auch nicht als ungefragter Klugsch... unbeliebt machen.
Gruß
Klaus

Antworten

Zurück zu „GS“

Sloping Wheels