

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ich hab gute Laune weil...
-
OnlineDonStefano
- Beiträge: 7481
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Ich hab gute Laune weil...
Die Schlagringtapete ist doch super, Fighter! 

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- jenscbr184
- Beiträge: 5533
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ich hab gute Laune weil...
....trinkt ihr alle schon.....
?

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Ich hab gute Laune weil...
Leider nein, hab das Wochenende Dienst.


Die bleibt auch dran. Anderer Raum.

Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- Bambi
- Beiträge: 13321
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Ich hab gute Laune weil...
... das Big-Gespann jetzt wieder einsatzbereit ist!
Die Vorgeschichte: Iris und ich waren vor einigen Wochen beim West-Treffen des MZ-Forums. Auf dem Rückweg sind die Innereien des Schalldämpfers der Big wohl regelrecht in sich zusammengefallen. Wir sind noch mit Mühe nach Hause gekommen - an den Ampeln wollte das Biest ständig ausgehen und nach einen kurzen Tankstellenstop ließ sie sich unendlich lange bitten um den Dienst überhaupt wieder aufzunehmen.
Zum Glück hatte ich noch einen originalen Schalldämpfer von einem Freund im Big-Forum in Reserve liegen. Weil dort die Verschraubungen des Hitzeschutzes ein wenig 'vergniesgnaddelt' waren habe ich ihn zu einem hiesigen Freund gebracht. Der hat die Gewinde nachgeschnitten und das Teil sogar lackiert. Er arbeitet im Straßenbaumaschinen-Bau und sagt, daß die schwarze Lackierung im Hitzebereich der Teermaschinen bestimmt auch auf einem Enduro-Auspuff hält. Vorgestern habe ich mich selbst dann endlich überzeugen können den Wechsel anzugehen. Es ist unglaublich, wie sehr einem der Seitenwagen bei dieser Arbeit im Weg ist. Alleine um den rechten Seitendeckel weit genug wegdrehen (nicht abnehmen!) zu können erforderte es die Entfernung der Verschraubung des oberen hinteren Anschlusses und einer Halteschraube der Beifahrerstrebe. Auf diese Weise kam ich gerade so eben an die Halteschrauben des Auspufftopfes. Und dann der Knaller: Suzuki hat die Auspuffschelle am Topf angepunktet. Um an die Verschraubung zu kommen müssen Hinterrad und der vordere Heckkotflügel raus. Dann geht es von unten ... Tolle Wurst! Danach ging der Wechsel recht einfach vonstatten. Sogar die alte Dichtung, die mit dem Krümmer eine recht innige Verbindung eingegangen war, habe ich durch aufweiten mit einem Schraubendreher zur Aufgabe überreden können. Und alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammengebauen. Zur Positionierung des rechten Kettenspanners und ganz besonders des bereits erwähnten Seitenwagenanschlusses war ich auf Iris' tatkräftige Hilfe angewiesen. Bis der Anschluß wieder fluchtete durfte ich ordentlich am Seitenwagen rütteln und Iris hat mit leichtem Druck auf die Schraube genau diesen Moment abgepasst.
Am Ende habe ich dann festgestellt, daß ich den vorderen Heckkotflügel noch auf dem Arbeitstisch liegen hatte ... hoffentlich geht der bei eingebautem Hinterrad rein. Aber es steht ohnehin ein Reifenwechsel an.
Also den Kabelbaum für die Heckbeleuchtung mit Kabelbindern hochgestrapst und auf Probefahrt gegangen - alles funktioniert, die Big ist unerwartet leise und ich hatte wieder einen Riesenspaß!!! War ja schon wieder vier Wochen auf Entzug! Den Koti baue ich in den nächsten Tagen noch an ...
Iris süppelt jetzt am wohlverdienten Rotwein und ich tue mich an ein paar Bieren gütlich.
Seeehr zufriedene Grüße, Bambi
PS: das Einbrennen der Lackierung hat aber echt gestunken!!!
Die Vorgeschichte: Iris und ich waren vor einigen Wochen beim West-Treffen des MZ-Forums. Auf dem Rückweg sind die Innereien des Schalldämpfers der Big wohl regelrecht in sich zusammengefallen. Wir sind noch mit Mühe nach Hause gekommen - an den Ampeln wollte das Biest ständig ausgehen und nach einen kurzen Tankstellenstop ließ sie sich unendlich lange bitten um den Dienst überhaupt wieder aufzunehmen.
Zum Glück hatte ich noch einen originalen Schalldämpfer von einem Freund im Big-Forum in Reserve liegen. Weil dort die Verschraubungen des Hitzeschutzes ein wenig 'vergniesgnaddelt' waren habe ich ihn zu einem hiesigen Freund gebracht. Der hat die Gewinde nachgeschnitten und das Teil sogar lackiert. Er arbeitet im Straßenbaumaschinen-Bau und sagt, daß die schwarze Lackierung im Hitzebereich der Teermaschinen bestimmt auch auf einem Enduro-Auspuff hält. Vorgestern habe ich mich selbst dann endlich überzeugen können den Wechsel anzugehen. Es ist unglaublich, wie sehr einem der Seitenwagen bei dieser Arbeit im Weg ist. Alleine um den rechten Seitendeckel weit genug wegdrehen (nicht abnehmen!) zu können erforderte es die Entfernung der Verschraubung des oberen hinteren Anschlusses und einer Halteschraube der Beifahrerstrebe. Auf diese Weise kam ich gerade so eben an die Halteschrauben des Auspufftopfes. Und dann der Knaller: Suzuki hat die Auspuffschelle am Topf angepunktet. Um an die Verschraubung zu kommen müssen Hinterrad und der vordere Heckkotflügel raus. Dann geht es von unten ... Tolle Wurst! Danach ging der Wechsel recht einfach vonstatten. Sogar die alte Dichtung, die mit dem Krümmer eine recht innige Verbindung eingegangen war, habe ich durch aufweiten mit einem Schraubendreher zur Aufgabe überreden können. Und alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammengebauen. Zur Positionierung des rechten Kettenspanners und ganz besonders des bereits erwähnten Seitenwagenanschlusses war ich auf Iris' tatkräftige Hilfe angewiesen. Bis der Anschluß wieder fluchtete durfte ich ordentlich am Seitenwagen rütteln und Iris hat mit leichtem Druck auf die Schraube genau diesen Moment abgepasst.
Am Ende habe ich dann festgestellt, daß ich den vorderen Heckkotflügel noch auf dem Arbeitstisch liegen hatte ... hoffentlich geht der bei eingebautem Hinterrad rein. Aber es steht ohnehin ein Reifenwechsel an.
Also den Kabelbaum für die Heckbeleuchtung mit Kabelbindern hochgestrapst und auf Probefahrt gegangen - alles funktioniert, die Big ist unerwartet leise und ich hatte wieder einen Riesenspaß!!! War ja schon wieder vier Wochen auf Entzug! Den Koti baue ich in den nächsten Tagen noch an ...
Iris süppelt jetzt am wohlverdienten Rotwein und ich tue mich an ein paar Bieren gütlich.
Seeehr zufriedene Grüße, Bambi
PS: das Einbrennen der Lackierung hat aber echt gestunken!!!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 296
- Registriert: 18. Dez 2017
- Motorrad:: NTV 650 von 1989, Umbau fertig 4/23
NTV 650 von 1991, läuft seit 1/25 - geschlachtet und Teileverkauf
Moto Guzzi V85 TT Travel seit 2/24
Ducati Multistrada 620 seit 3/24
Yamaha XJ900S Diversion-neu als projekt
NTV 650 von 1988-Bayernmoped
Re: Ich hab gute Laune weil...
...ich meine Ente (NTV 650) nach runden 3800 km auf der Reise nach Bayern und retour wieder heile und ohne Probleme gestern wieder auf der Insel gelandet bin, geiles Moped, iss ja erst 35 Jahre alt und mit jetzt 80k grad gut eingefahren
sonnige Grüße und cool bleibn
Berti
sonnige Grüße und cool bleibn

Berti
- DerSemmeL
- Beiträge: 2332
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Ich hab gute Laune weil...
ich heute mal wieder einen sachverständigen Sachverständigen "erwischt" hab, der sich erstens an den
Einzig die Vorderradbremse hab ich etwas nachgestellt, vor dem Termin, ned extra geputzt, nix gemacht und dann "ohne Mängel" - Fakt: He made my day, even in the afternoon" !
Solche Prüfer fehlen dem TÜV zunehmend mehr und mehr! Hat er auch selbst gesagt als wir noch etwas Smalltalk nach dem Termin hatten.
Dem TÜV selbst scheint das noch ned ganz klar geworden zu sein, ich merks immer wieder, wenn ich einen "erwisch" der ned so die Ahnung hat
von vor 4 Jahren erinnert hat und das Krad echt mit Hirn und Herz untersucht und für "gut" befunden hat.Einzig die Vorderradbremse hab ich etwas nachgestellt, vor dem Termin, ned extra geputzt, nix gemacht und dann "ohne Mängel" - Fakt: He made my day, even in the afternoon" !
Solche Prüfer fehlen dem TÜV zunehmend mehr und mehr! Hat er auch selbst gesagt als wir noch etwas Smalltalk nach dem Termin hatten.
Dem TÜV selbst scheint das noch ned ganz klar geworden zu sein, ich merks immer wieder, wenn ich einen "erwisch" der ned so die Ahnung hat

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- sven1
- Beiträge: 12325
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Ich hab gute Laune weil...
Meine Frau meinen tot geglaubten Lieblingsbastelhoody ganz heimlich aus der Lappenkiste gefischt und restauriert hat, jetzt gehen hoffentlich noch ein paar Jahre 

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- zippotech
- Beiträge: 989
- Registriert: 19. Aug 2018
- Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E - Wohnort: Winnenden
Re: Ich hab gute Laune weil...
Ich nun stolzer Opa eines Enkelsohnes bin!!

Heute wird gefeiert!!




Gruß Zippo
Heute wird gefeiert!!
Gruß Zippo
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Ich hab gute Laune weil...
Glückwunsch!
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- sven1
- Beiträge: 12325
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Ich hab gute Laune weil...
Nicht den Schnuller ins Bier titschen 

"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)