in Foren bin ich als Dilbert unterwegs. Da man mich so nett gebeten hat ...
...will ich mich mal vorstellen. Infiziert vom ältesten Bruder und dessen Kumpel (RD 250 und RD 350) war für mich damals klar: Wenn das Geld nicht für den 1er und 3er zusammen reicht, dann eben nur der 1er.Mopedjupp hat geschrieben: 15. Aug 2023 dilbert wir haben auch gute Laune, aber erzähl doch mal was von Dir!
Du bist ja jetzt schon ein paar Tage dabei, aber wir wissen nicht's von Dir!![]()
![]()
Gruß Reinhold
Als es dann '85 soweit war, hat es zum Glück doch noch für beide gereicht. Bis zum ersten eigenen Moped hat es dann aber noch was gedauert. Gefahren bin ich bis dahin leihweise meist die CB250T von meinem anderen Bruder. Ein äußerst toleranter Mensch, so oft wie ich seine CB verbeult oder mit kaputtem Blinker oder zerbrochenem Scheinwerfer aus der Eifel wieder nach Hause gebracht habe

Aber so bin ich halt auch ans selber schrauben gekommen, frei nach dem Motto: Wer's schrottet, repariert's auch. Erstes eigenes Mopped gab es dann nach der Bundeswehr, eine CB 250 N (Bj '84). Irgendwann durfte es dann etwas mehr an Leistung sein und so gesellte sich eine XJ 600 ( Bj '87) mit 73 PS dazu. Beide zusammen brachten es auf über 180.000 Kilometer, 140.000 davon von mir.
Vom ersten "richtigen Geld" nach dem Studium kam dann die erste Bandit ins Haus, hat knapp ein Jahr gehalten, dann hat mich eine freundliche Dame mit ihrem Auto beim Ausparken schmerzhaft von ihr getrennt. Zum Glück ist mir nichts schlimmeres passiert, nur mein rechtes Knie ist seitdem etwas wetterfühlig und ab und an schmerzt es bei übermäßiger Belastung. Finanzieller Totalschaden - Versicherung zahlt neue Bandit.
Bei der fälligen Wartung der Bandit wieder etwas mehr Lust aufs Schrauben bekommen und mir vorgenommen, den beiden älteren Damen wieder Leben einzuhauchen. Und beim aufschlauen im Netz bin ich halt auf EUCH gestoßen

In diesem Sinne

Dilbert