forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo aus Thüringen

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
Tertia
Beiträge: 8
Registriert: 26. Sep 2023
Motorrad:: - Honda CBX 1000 BJ.79
- Moto Morini 3 1/2 BJ.75
- Yamaha XS 750 BJ.77
- Pannonia 250 TLT BJ.57
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Hallo aus Thüringen

Beitrag von Tertia »

Auf der Suche nach Infos über meinen Neuzugang, bin ich auf Euere Forum gestoßen! Genau mein Ding!
Ich bin 61, Elektroniker und eins meiner großen Hobbys ist die Oldtimerei.
1979 ging meine Sturm und Drangzeit, in Bezug auf Motoräder, los und wir Jungs in Ostdeutschland habe viel Zeit damit verbracht in den wenigen Motorradheft die wir hatten zu blättern und zu träumen. Meistens nur einmal im Jahr, zum Grand Prix in Bruno, konnten wir sie uns auch live ansehen. Nicht ganz unschuldig daran ist auch der Kinofilm "Stuntman-Das Geschäft mit dem eigenen Leben" der in unseren Filmtheatern gelaufen ist und nicht wegen den schönen Mädchen, die hatten wir selber... Ich sagen nur Z1!
Dies ist auch der Grund warum sich bei mir in der Werkstatt, bis auf eine Ausnahme, nur Motoräder aus der Zeit und außerhalb vom Eisernen Vorhang befinden. Und schon sehr lange!
Ich freue mich auf das Lesen hier im Forum unter Gleichgesinnten!

Herzliche Grüße aus Thüringen
Andreas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12256
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Hallo aus Thüringen

Beitrag von sven1 »

Moin Andreas
herzlich willkommen hier bei den Mopedverrückten und Benzinverbrennern.
Ich wünsche dir viel Spaß und nette Kontakte mit Gleichgesinnten.
Grüße aus Unterfranken

Sven

PS: schöner Sechsender, der da bei dir steht.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Online
Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 536
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Thüringen

Beitrag von mazze »

Willkommen im Forum und viel Spaß hier
@ Sven
In den neuen Bundesländern sind sie ganz versessen nach den six, da laufen die meisten Benelli sei, sehr viele CBX 1000 und endliche Z1300.
Die meisten haben gekauft als die Preise dafür noch recht niedrig waren.
Bis der six Freunde in den alten Bundesländern aufgewacht sind war der Markt fast leergefegt 😀

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3531
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Hallo aus Thüringen

Beitrag von Mopedjupp »

Hallo Andreas.
Willkommen im Forum!
Ja die CBX, die fehlt mir noch! :beten: Ist die noch Original, ich sehe Bügel, und kein vorderes Schutzblech.
Fotos mögen wir hier besonders gerne! :wink:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13240
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Hallo aus Thüringen

Beitrag von Bambi »

Hallo und herzlich willkommen, Andreas!
Im Laufe der Jahre seit 1990 habe ich ein paar Jungs aus Deiner Heimat kennengelernt deren Vita sich genauso las. Alles, bloß keine Simson oder MZ ... das ergab dann die wildesten Geschichten.
Mir persönlich gefällt die kleine, leichte Morini besser als der breite und wuchtige Honda Sechser. Die Kombination von zwei solchen Gegensätzen ist aber sicher auch sehr reizvoll.
Viel Spaß hier im Forum und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Tertia
Beiträge: 8
Registriert: 26. Sep 2023
Motorrad:: - Honda CBX 1000 BJ.79
- Moto Morini 3 1/2 BJ.75
- Yamaha XS 750 BJ.77
- Pannonia 250 TLT BJ.57
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Thüringen

Beitrag von Tertia »

Hallo an Alle und Danke!

Die CBX habe ich seit 1994 durchweg angemeldet, seit 2002 mit 07er Nummer, die bleibt für immer, einzigartig! Ich hatte auch vorher und zwischendurch ander Motorräder, immer Japaner. Die CBX hat vor kurzem neuen Klarlack bekommen und über dem Winter baue ich eine Computer-Zündung ein, bei der ich den Zündzeitpunkt per Schnitteinstellen einstellen kann. Der originale Fliehkraftversteller arbeitet nicht mehr richtig und vor allem ruhig.
Zu DDR-Zeiten hatte ich Jawa 350 und BMW R66 auf neu getrimmt.
Die Morini ist aus meiner Sicht auch wunderschön, ohne Änderungen ist die Sport schon ein Cafe-Racer und mit ihren 140kg und 39PS fährt sie sich im kurvigen Thüringer Wald wunderbar, macht richtig Spaß. War jetzt zum Biker-Tag im PS-Speicher, hin und zurück 500km Landstraße, einfach prima! Auf der Autobahn geht ihr die Luft aus, gegenüber der CBX.
Mein Neuzugang ist eine XS 750, eigentlich wollte ich eine XS 1100 aber einen Dreizylinder habe ich noch nicht.

Simson und MZ hatte ich ganz früher natürlich auch. Funktionieren gut, machen ihre Arbeit!
Aber die Japanischen und italienischen Motorräder der 70er und 80er sind aus meiner Sicht an Estetik nicht zu überbieten, wunderschönen, langlebig, anspruchslos!

Gruß Andreas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3531
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Hallo aus Thüringen

Beitrag von Mopedjupp »

Tertia hat geschrieben: 27. Sep 2023 Aber die Japanischen Motorräder der 70er und 80er sind aus meiner Sicht an Estetik nicht zu überbieten.

Gruß Andreas
Ich habe nur ein klein wenig weggelassen! :versteck:
Aber das geht runter wie Öl! :lachen1:

Die Fotos an der Wand Fiat X 1.9 und NSU RO 80 auch deine, und tolle Garage!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5476
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Hallo aus Thüringen

Beitrag von jenscbr184 »

Moin nach Thüringen. :fingerscrossed:
Feine Mopeds und sympathische Vorstellung.
Grüße aus S-A.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13240
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Hallo aus Thüringen

Beitrag von Bambi »

Was Dir alles auffällt, Reinhold!
Anerkennende Grüße, Bambi ... der die Dinger auch mag!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Hallo aus Thüringen

Beitrag von igel »

Dann mal herzlich willkommen und viele Grüße aus der Nachbarschaft aus ZR!
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik