Bist Du der Günter mit dem wir am Glemseck waren?Gruß aus Pasing
Günter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Hallo aus Germering bei München
- wiggerl
- Beiträge: 468
- Registriert: 6. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80 - Wohnort: Schliersee
Re: Hallo aus Germering bei München
Re: Hallo aus Germering bei München
Na klarwiggerl hat geschrieben: 11. Nov 2022Bist Du der Günter mit dem wir am Glemseck waren?Gruß aus Pasing
Günter
Alkohol löst keine Probleme - aber Milch auch nicht
- Flacheisen009
- Beiträge: 27
- Registriert: 13. Mai 2022
- Motorrad:: Radical Guzzi "Flacheisen 009" (1981)
Moto Guzzi Griso 1200 8V (2008)
Moto Guzzi 1200 Sport 4V (2009) - Wohnort: Landshut
Re: Hallo aus Germering bei München
Servus, Guzzi-Grüße aus Berg am Laim!
- prontoliono
- Beiträge: 143
- Registriert: 4. Dez 2013
- Motorrad:: 2 x Eigenbau (die "23" und ein Bike mit Achsschenkellenkung)
Honda NC700S DCT
Honda NC700S ohne DCT
Honda RC30 - Wohnort: Waakirchen
- Kontaktdaten:
Re: Hallo aus Germering bei München
Na dann will ich auch mal.
Grüße aus Waakirchen
Michl
Grüße aus Waakirchen
Michl
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Okt 2022
- Motorrad:: BMW R100S, Harley FXST 1990 Umbau, Harley FL 1951 Boardtracker
Re: Hallo aus Germering bei München
Hallo,
es hat ein bisschen gedauert, bis ich wieder was schreibe.
Bei mir ist beruflich die Hölle los und deshalb muss mein Projekt gerade etwas hinten anstehen.
Trotzdem habe ich mir eure Hinweise zu Herzen genommen und Speichenräder besorgt. Sie sind akutell noch roh werden aber neu beschichtet und eingespeicht.
Auch der Hinterradantrieb hat Zuneigung bekommen. Ich bin froh das man noch was reparieren kann und nicht alles immer komplett wegwerfen und austauschen muss.
Ich kümmere mich gerade um das Getriebe und sobald ich damit Fortschritte gemacht habe, zeige ich euch gerne was ich gemacht habe.
Bis dahin
Gruss Thomas
es hat ein bisschen gedauert, bis ich wieder was schreibe.
Bei mir ist beruflich die Hölle los und deshalb muss mein Projekt gerade etwas hinten anstehen.
Trotzdem habe ich mir eure Hinweise zu Herzen genommen und Speichenräder besorgt. Sie sind akutell noch roh werden aber neu beschichtet und eingespeicht.
Auch der Hinterradantrieb hat Zuneigung bekommen. Ich bin froh das man noch was reparieren kann und nicht alles immer komplett wegwerfen und austauschen muss.
Ich kümmere mich gerade um das Getriebe und sobald ich damit Fortschritte gemacht habe, zeige ich euch gerne was ich gemacht habe.
Bis dahin
Gruss Thomas
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 5529
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Hallo aus Germering bei München
Moin.
Wie sind die Arbeiten am Endantrieb zu verstehen, du hast aufgelegt und plangefräst?
Wie sind die Arbeiten am Endantrieb zu verstehen, du hast aufgelegt und plangefräst?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 12. Okt 2022
- Motorrad:: BMW R100S, Harley FXST 1990 Umbau, Harley FL 1951 Boardtracker
Re: Hallo aus Germering bei München
Ich habe das Innenteil mit Zahnausfall gegen ein neues ersetzt. Das Tellerrad war noch gut und musste nicht ersetzt werden ;-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.