forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grüße von der Ruhrcoast!

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Benutzeravatar
RuhrcoastTobi
Beiträge: 2
Registriert: 6. Sep 2023
Motorrad:: Suzuki GS 450 L '82

Grüße von der Ruhrcoast!

Beitrag von RuhrcoastTobi »

Hallo zusammen, ich bin Tobi aus dem schönen Ruhrgebiet und stelle mich euch heute als Besitzer und hart verliebter Besitzer einer SUZUKI GS 450 L aus dem Baujahr 1982 vor.

Ich schraube schon eine Weile daran herum und lese hier fleißig mit. Doch ich dachte mir, dabei sein ist alles :-)
Hier ein paar Bilder meiner Liebsten:
a78adf15-b305-4c23-bc0b-40a4bb8bdfb4.jpg
ddfb5caa-d223-4143-8231-c9915a10f430.jpg
1d54fff3-c85f-473c-a6b9-6a859edc2d39.jpg
Es haben sich in letzter Zeit ein paar Fragen gehäuft, wie zum Beispiel seitliches Kennzeichen etc...
da dachte ich, bevor ich hier mit Fragen nerve, stelle ich mich doch erstmal vor. :rockout:

Leider seit gestern nicht fahrbereit, da ich das Gewinde an der Schwinge für den Dämpfer geschrottet habe :hammer:
WhatsApp Image 2023-09-25 at 18.36.01.jpeg
Der Plan ist übrigends, damit ich keine neue Schwinge einbauen muss, das Gewinde von 10m auf 8m zu schneiden. :unbekannt:

Ich freu mich auf jeden Fall auf Kontakte und den Austausch!!

Liebe Grüße und noch ein paar sonnige Tage,
Tobi.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 602
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: Grüße von der Ruhrcoast!

Beitrag von Zissel »

Ach watt, da geht auch ne Hutmutter mit Loctite fest. Gruß in die alte Heimat und viel Spass in der Anstalt :prost:
Gruß Martin

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3190
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Grüße von der Ruhrcoast!

Beitrag von Mopedjupp »

Hallo Tobi, Willkommen hier!
Seitliches Kennzeichen, bitte nicht !

Martin, Du kommst aus'm Ruhrpott!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2388
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Grüße von der Ruhrcoast!

Beitrag von Zetti »

Och, da hab ich schon schlimmers gesehen.
Geh mal mit nen 10er Schneideisen drüber und dann wie schon geschrieben ne Hutmutter drauf.😉

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 602
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: Grüße von der Ruhrcoast!

Beitrag von Zissel »

Mopedjupp hat geschrieben: 26. Sep 2023 Martin, Du kommst aus'm Ruhrpott!
Aber hallo, der war die ersten 23 Lenze meine Heimat :cool: Südwestliche Ruhrküste .. wenn in den ersten 10 der Himmel in Deutschland blau war, war der bei uns gelbgrün :lachen1:
Gruß Martin

manicmecanic
Beiträge: 927
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod Umbau
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln

Re: Grüße von der Ruhrcoast!

Beitrag von manicmecanic »

welcome
an dem Gewinde würde ich auch nur den Schneider drauf drehen und dann einfach wieder festdrehen

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12122
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Grüße von der Ruhrcoast!

Beitrag von Bambi »

Herzlich willkommen, Tobi!
Die leidigen Hutmuttern - wenn man die zu fest anzieht verabschiedet sich gerne das Gewinde. Ich würde nach dem Nachschneiden eine offene Mutter verwenden.
Viel Spaß hier und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
RuhrcoastTobi
Beiträge: 2
Registriert: 6. Sep 2023
Motorrad:: Suzuki GS 450 L '82

Re: Grüße von der Ruhrcoast!

Beitrag von RuhrcoastTobi »

Hey Ho! Lieben Dank für Euer Feedback :-)
Sorry, war im Urlaub und hatte kaum Zeit hier zu schauen.

KATASTROPHE!!
Hatte das Gewinde hinbekommen und ohne Hutmutter gemacht.
Dann dachte ich, OCH! tausche ich doch mal alle Muttern aus, wegen Symmetrie und so.
Oben an der Schraube angefangen (schön zärtlich mit WD40 und gaaaaanz langsam) und ZACK!! Gewinde abgebrochen. Schön am Rahmen.
Könnte heulen.
WhatsApp Image 2023-10-01 at 11.17.43.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Grüße von der Ruhrcoast!

Beitrag von f104wart »

Das ist kein Problem, so was lässt sich instandsetzen.


Dabei wird das Gewinde am Ende bündig abgeschnitten und ein Stufenbolzen M8/M10x1,25 in die Federbeinaufnahme geschraubt.

Zum Bohren des M8er Gewindes nimmt man eine Führungshülse, die auf den Bolzen aufgesteckt wird und die eine Bohrung im Kerndurchmesser des M8er Gewindes hat, die ihrerseits als Zentrierung und Führung des Bohrers dient.

Danach schneidet man das 8er Gewinde in die Federbeinaufnahme, schraubt den Stufenbolzen mit hochfester Schraubensicherung rein und gut isses.

So ne Führungshülse für einen 16er Bolzen habe ich von der letzten Instandsetzung noch zu Hause liegen. Der Stufenbolzen ist schnell gedreht.



...Und unten an Deiner Hinterachse gehört ne Kronenmutter drauf, wenn Du da eine Bohrung für einen Splint drin ist. Das, was man auf dem Foto sieht ist Pfusch. :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Grüße von der Ruhrcoast!

Beitrag von f104wart »

Zetti hat geschrieben: 26. Sep 2023Geh mal mit nen 10er Schneideisen drüber und dann wie schon geschrieben ne Hutmutter drauf.😉
Dafür hast Du aber hoffentlich auch ein Schneideisen mit Feingewinde M10x1,25 genommen. tappingfoot :wink:

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik