forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13240
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von Bambi »

Kinghariii hat geschrieben: 15. Okt 2023 ... Ich seh ständig Motorräder die meine Urinstinkte wecken ...
Das geht mir nicht anders! Und dann setze ich mich einfach hin und schau mir die schönen Bilder an, freue mich und bin zufrieden. Oder es passiert im wahren Leben und ich sehe sie in natura. So wie gestern mit einem Kaffee in der Hand vor der schönen Guzzi vom Don. Da gibt es dann so viel zu entdecken und zu beschnacken daß man innerlich vor Freude Purzelbaum schlägt. Aber deshalb muß ich das doch nicht alles haben! Zumal vieles dabei ist was ich mir mit viel Arbeit und Geld passend machen müsste. Ich habe nämlich zusätzlich zu 'Rücken' auch noch 'Hüfte'! Und 'Alter' ...
(Wer jetzt auf die Sammlung von Iris und mir verweisen möchte: die Maschinen sind wir alle so lange gefahren bis es zu ihrer Zeit so gut wie kein Geld mehr dafür gegeben hätte! Da zu unserem kleinen Bauernhäuschen eine relativ große Scheune gehört konnten wir uns das platzmäßig auch leisten ... Langsam läuft mir jetzt aber die Zeit zum Restaurieren weg.)
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3365
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von nanno »

Besuch' endlich mal den grantigen Wolferl in Oberösterreich, dann ist das Thema mit es gibt keine Guzzis bei uns auch durch. Man muss halt von ihm erwählt werden... und nicht irrtümlich eine Dreizylinder Laverda oder Königswellen-Duc kaufen. ;-)

Ansonsten den Mark Upham (auch in Oberösterreich) mal besuchen und schaun was er so stehn hat. (Die Holde (und bitte auch mich) mitnehmen und dann durch seine Sammlung/Privatgarage wandern - so oft wirst du in deinem Leben keine Brough Superior neben einer Methanol-Vincent Black Shadow sehen... Bonnevilles und so Allerwelts-Zeugs stehen dort eher nach Farbe sortiert...)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von TortugaINC »

Wenn du die Lämmer nichtmehr schreien hören willst, dann hol dir die alte T. Ein Studium schafft man auch mit Hobbys… naiv sich davon den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17252
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von grumbern »

Eben. Was soll das mit der Vernunft? Ein vernünftiges Motorrad, das kaum Wartung und Reparaturen braucht, ordentlich Leistung und Drehmoment hat, ein Fahrwerk das einen die Straße quasi vergessen lässt und schlussendlich so langweilig ist, dass man Lenkerstangen, Spiegel usw. hin und her schrauben muss, um überhaupt noch etwas Abwechslung zu haben... :dontknow:
Warum haben die denn alle Leistung ohne Ende? Weil der Tritt in den Arsch das einzige ist, was die Maschinen noch halbwegs spannend macht! Aber Spaß?!

Das laut Leistungsdaten "langweiligste" Motorrad aus meiner Sammlung macht mir bisweilen am meisten Spaß und das seit über zehn Jahren. Da noch ein Zylinder und 15-20PS mehr und Du bist letztlich irgendwo bei dem, was Dir die T100/120 bieten würde. Und wovor hast Du Angst? Vor ein paar vom bekannten abweichenden Schlüsselweiten und Steigungen? Jetzt hör aber auf! Da hast Du im Studium deutlich mehr zu büffeln als das... :mrgreen:

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3524
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von sven »

Kinghariii hat geschrieben: 15. Okt 2023 Was denkt ihr ... ?
Naja, am schönsten ist die T3 unter 3), aber sowas hast du ja schon ...
... ich würd' dir raten: hau den faden Hinckley-Eimer weiter und kauf'
dir ne schöne alte T120 oder ne OIF-Bonnie (T140)!

Viele Grüße
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3742
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von Kinghariii »

Sie ist halt zuverlässig, das muss man ihr lassen. Ich habe mich ja bereits auch im Britbikeforum angemeldet und dort beraten lassen. Die Meinungen sind verschieden, aber manch einer rät mir aktuell noch vom Kauf einer alten T120 ab (T140 sind weniger begehrt, da mehr Vibrationen und schwerer).
Fakt ist, meine technischen Fähigkeiten und mein Verständnis sind stark begrenzt. Besser als Durchschnitt, aber das wars auch schon. Obs reicht einen alten Engländer anständig zu warten...Wer weiß. Und fahren will ich ja auch (wobei es dafür ja die Guzzi gibt).
Dann kommt halt das Problem hinzu, dass ich bei uns kaum attraktive Angebote für alte Twins finden kann. Nada. In Deutschland gibts immerhin ein wenig Auswahl...
Aaaaaaaber, die Bonneville habe ich heute mal zum Verkauf gestellt auf WH (aber nur aus Interesse ob Nachfrage da ist).
Kommende Woche fahr ich dann mit einem neuen Bekannten zu einem Freund von ihm der zahlreiche alte Engländer sein Eigen nennt. Da werd ich mich ws wieder 10x neu verlieben.
Und an einer Norton Commando bin ich auch dran. Die steht allerdings wieder in Deutschland und kann ich nicht Probefahren. Vom Stil wäre die allerdings genau meins und halt ne Norton. Besseren Sound gibt es nicht.https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-305-3377

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von TortugaINC »

Mach wächst mit seinen Aufgaben!
Der Weg der Vernunft ist nur selten der Weg der am meisten Freude bereitet- von dem her hab ich ein gutes Gefühl bei der Sache!
Zum Thema Probefahrt: Ich hab sowas schon öfter mit einem vorhanden Kennzeichen gemacht. Klar werden mir einige erklären, was da alles passieren kann (bla bla bla). Ich würde es wieder machen…
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 461
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von wiggerl »

Servus Harry,
ich lese ja Deine Beiträge alle, teils interessiert, teils amüsiert.
Sven glaube ich hat mal was vor pubertärer Findungsphase geschrieben.
Das trifft es schon ganz gut und soll keinesfalls negativ sein.

Mit der Guzzi hast ja schon was fürs Herz gefunden und warum zweifelst Du deren Alltagstauglichkeit an?

Vernünftig mit Herz geht wohl nicht.
Vierzylinder hattest Du ja schon und Dein Herz schlägt wohl für große Zweizylinder - verständlich.

Daß Dich die Norton angefixt hat verstehe ich nur zu gut (durfte eine Woche eine fahren).

Wenn ich die haben könnte würde ich jede T120 oder 140 stehen lassen!
Da kannst Du auch Lenker wechseln wie du willst, die ist immer schön!

Mach eine Städtereise nach Berlin und hol Dir die Norton!

Wartung etc. bekommst Du hin!

Zweite Guzzi ist langweilig

Grüße
Klaus

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5476
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von jenscbr184 »

Na klar, und morgen findet Harry doch ne Desmo schick. Irgendwas muß ja ein Forum aktuell halten.

Übrigens, ich war heute Pilze sammeln....war eher suchen, als sammeln. Wollte ich aber trotzdem erwähnen.

:prost:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von Brownie »

Harry,
hol dir die Zweitguzzi und hör nich auf so Geschwätz.....
Schau dir doch mal an was die Leute hier für Moppeds haben, von einem Herstellen teilweise zig Moppeds in der Garage, was dann an einer zweit-Guzzi falsch sein soll weiß ich nicht.

Ich würde dir mal empfehlen ne Harley probe zu fahren......um beim luftgekühlten 2-Zylinder zu bleiben.... :cool:
Bild

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik