
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Wie geht es dem Indianer?
- DonStefano
- Beiträge: 8011
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Wie geht es dem Indianer?
Steht eigentlich alles in der Überschrift...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- LastMohawk
- Beiträge: 1832
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Wie geht es dem Indianer?
Servus Stefan,
Dem gehts soweit gut.. das Schlüsselbein ist schön verschraubt und gibt Ruhe. Die Schulter ist beweglich, nur die Rippen stellen sich quer und geben keine Ruhe... da spürt man beim Niesen alle 6 Brüche...
Ich denke ich kann im Frühjahr wieder schrauben.
Hab jetzt auch die Ursache gefunden warum die Bremse nicht aufgieng. Die Aufnahme für den unteren Bowdenzugsteller war verdreht. So sprang der Zug aus dem Steller und hing oben am Rand fest... dann konnten die Backen nicht mehr zurück.
Tja mangelnde Abfahrtskontrolle vor der Fahrt.
Aber im Frühjahr bekommt sie zwei Scheiben verpasst. Ich will ein Kopfkino beim Bremsen.
Gruss
Der Indianer
Dem gehts soweit gut.. das Schlüsselbein ist schön verschraubt und gibt Ruhe. Die Schulter ist beweglich, nur die Rippen stellen sich quer und geben keine Ruhe... da spürt man beim Niesen alle 6 Brüche...
Ich denke ich kann im Frühjahr wieder schrauben.
Hab jetzt auch die Ursache gefunden warum die Bremse nicht aufgieng. Die Aufnahme für den unteren Bowdenzugsteller war verdreht. So sprang der Zug aus dem Steller und hing oben am Rand fest... dann konnten die Backen nicht mehr zurück.
Tja mangelnde Abfahrtskontrolle vor der Fahrt.
Aber im Frühjahr bekommt sie zwei Scheiben verpasst. Ich will ein Kopfkino beim Bremsen.
Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: Wie geht es dem Indianer?
gute Besserung
mit den Rippen ist ätzend.Ich habs vor kurzem ganz dusselig geschafft mir ein paar nur zu prellen.
Ich bin von meiner Terrasse gelaufen,die ist ca 40 cm über Rasenhöhe.Der erste Schritt auf dem Gras war der letzte,der war noch feucht,schmierig eisglatt und ich bin so auf die Schulter gefallen daß ich mir damit noch die Rippen geprellt habe.Wochen her,husten niesen etc. immer noch aua.Und diese "Neuheit" in Sachen Verletzungen peinlich so ganz ohne Moped.
mit den Rippen ist ätzend.Ich habs vor kurzem ganz dusselig geschafft mir ein paar nur zu prellen.
Ich bin von meiner Terrasse gelaufen,die ist ca 40 cm über Rasenhöhe.Der erste Schritt auf dem Gras war der letzte,der war noch feucht,schmierig eisglatt und ich bin so auf die Schulter gefallen daß ich mir damit noch die Rippen geprellt habe.Wochen her,husten niesen etc. immer noch aua.Und diese "Neuheit" in Sachen Verletzungen peinlich so ganz ohne Moped.
Re: Wie geht es dem Indianer?
Oha, „Rippenschmerzen“ sind bei Bewegungen schwer zu ertragen.
Am besten immer durch den Mund ein- und ausatmen, dann brauchst Du nicht zu niesen
.
Wünsche Dir eine gute und schnelle Genesung.
Am besten immer durch den Mund ein- und ausatmen, dann brauchst Du nicht zu niesen
Wünsche Dir eine gute und schnelle Genesung.
LG Jörn
- LastMohawk
- Beiträge: 1832
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Wie geht es dem Indianer?
Danke Jungs,
Ich halt dagegen.
Aber ich musste 2 Dinge lernen:
1. Meine Mama meinte als ich mich als Kind verletzt habe: wenn du mal Opa bist, spürste das nimmer....
Und.
2. Indianer kennen keinen Schmerz
Was ein Blödsinn... bei gebrochenen Rrippen tut Niesen auch als Opa und Indianer echt sche... weh.
Man lernt nie aus.
Gruss
Der Indianer
Ich halt dagegen.
Aber ich musste 2 Dinge lernen:
1. Meine Mama meinte als ich mich als Kind verletzt habe: wenn du mal Opa bist, spürste das nimmer....
Und.
2. Indianer kennen keinen Schmerz
Was ein Blödsinn... bei gebrochenen Rrippen tut Niesen auch als Opa und Indianer echt sche... weh.
Man lernt nie aus.
Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- DonStefano
- Beiträge: 8011
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Wie geht es dem Indianer?
Meine Mutter hat auch nicht immer Recht behalten mit dem, was mir so alles erzählt wurde!
Aber, dass Indianer Schmerzen spüren können, hätte ich nicht gedacht.
Alles Gute Harald und schnelle vollständige Genesung...
...denk aber bitte nochmal über die Scheibenbremse nach!
"Zicke und Diva" haben sicherlich zu Recht ihren Namen, aber einmal frisch gemacht und penible Abfahrkontrolle sollten das Problen doch eleminieren! Nicht, dass Du bei der ungewohnten Bremsleistung der Scheiben über den Lenker absteigst...
Aber, dass Indianer Schmerzen spüren können, hätte ich nicht gedacht.
Alles Gute Harald und schnelle vollständige Genesung...
...denk aber bitte nochmal über die Scheibenbremse nach!
"Zicke und Diva" haben sicherlich zu Recht ihren Namen, aber einmal frisch gemacht und penible Abfahrkontrolle sollten das Problen doch eleminieren! Nicht, dass Du bei der ungewohnten Bremsleistung der Scheiben über den Lenker absteigst...

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- LastMohawk
- Beiträge: 1832
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Wie geht es dem Indianer?
Danke,
Aber ich bau die alte ATE Schwenksattelbremse dran, als die entwickelt wurde, gab es noch keine Stoppies :-) also keine Sorge.
Gruss
Der Indianer
Aber ich bau die alte ATE Schwenksattelbremse dran, als die entwickelt wurde, gab es noch keine Stoppies :-) also keine Sorge.
Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- Kinghariii
- Beiträge: 3802
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Wie geht es dem Indianer?
Wenn man soetwas liest und gerade auf ein Motorrad mit Trommelbremse wechselt kommt man schon ins Grübeln. Wird anfangs gewiss vor jeder Ausfahrt kontrolliert!
Alles gute Indianer. Nicht unterkriegen lassen ;)
Alles gute Indianer. Nicht unterkriegen lassen ;)
- FEZE
- Beiträge: 4235
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Wie geht es dem Indianer?
Ich hatte da mal beim Vollkontakt so einen hundsgemeinen Trainer....der Sack hat trotz meiner Doppeldeckung ständig die unteren Rippen malträtiert. Muskelaufbau ist an den Stellen schwierig 

Schaum und Silikon ersetzen Präzision!