forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6169
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von GalosGarage »

bin mal auf den endzustand gespannt.
bis dato.... klasse. .daumen-h1:

jürgen
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von 76erkeks »

CPE hat geschrieben:MARVIN : Wenn ich die BMW nicht in der Zeitschrift "Custombike" sehe , bin ich sauer .... :grinsen1:
Könnt noch dauern, zur Zeit sind fast nur 70er-Jahre-Hippie-Chopper angesagt :hammer: :zunge:

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von CPE »

76erkeks hat geschrieben:
CPE hat geschrieben:MARVIN : Wenn ich die BMW nicht in der Zeitschrift "Custombike" sehe , bin ich sauer .... :grinsen1:
Könnt noch dauern, zur Zeit sind fast nur 70er-Jahre-Hippie-Chopper angesagt :hammer: :zunge:
oh, ja grausam .... :tease:

Dengelmeister

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Dengelmeister »

76erkeks hat geschrieben:
CPE hat geschrieben:MARVIN : Wenn ich die BMW nicht in der Zeitschrift "Custombike" sehe , bin ich sauer .... :grinsen1:
Könnt noch dauern, zur Zeit sind fast nur 70er-Jahre-Hippie-Chopper angesagt :hammer: :zunge:
Oooch kommt Jungs,
auch diese Teile haben ne Daseinsberechtigung,.....obwohl Cafe Racer natürlich viiiieeeel schöner sind :grinsen1:

Aber als Kinder (also die älteren Semester hier) haben wir 1969 den Film Easy Rider doch verschlungen und wir wollten doch alle so´n Teil. Was damals zu den kuriosesten Modifikationen an den Mockicks und Kleinkrafträdern führte.

Da waren Ape-Hänger,4 Spiegel und ne Sissibar vom Bonanzarad ja noch die harmloseren Sachen :grinsen1:

Schluchtz....herrliche Zeiten damals :oldtimer:

max95
Beiträge: 40
Registriert: 16. Nov 2013
Motorrad:: Bmw R65

Husqvarna 510 Sm

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von max95 »

Sehr geiles Projekt
Mich würde interessieren wie du das Schutzblech hergestellt hast?! Gefällt mir sehr gut, sehr saubere Arbeit.

Möchte meine Kuh nämlich auch noch mit Schutzblechen ausstatten.

Gruß Max

Benutzeravatar
Marvin
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: BMW R100RT, R100/7 Rnine-T,
Wohnort: 48361 Beelen
Kontaktdaten:

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Marvin »

Nabend erst einmal alle miteinander,

über die woche hinweg, habe ich abends chon immer mal wieder nen bisschen an der BMW geschaft,

leider bin ich gerade sehr kurz angebunden und muss gleich auch schon wieder los,

Daher haue ich jetzt nur nen paar Bilder rein, mit beschreibung, und widme mich morgen den Fragen und den Restlichen bildern ( sofern ich dieses schaffe, bin heute abend noch auf ner Party vom Ortlichen Motorradverein, und daher steht mein allgemeiner Seelischer und Körperlicher Zustand am Morgigen Tag noch nicht ganz fest ;) )

Soooo,

weiter ging es mit dem Tank,

Nachdem die unteren hinteren Seiten abgeschnitten wurden, er verlängert wurde, und die seitliche sicke/untere kante bis nach hinten abgeändert wurde, wurde der Tankboden in der hinteren Hälfte neu gemacht.
20140123_175046.jpg
Der Tankdeckel wurde auch komplett vertieft eingechweißt, hier wurde noch eine passende Grundplatte mit gewinden und einem 3 mm Rand zum einschweißen gefräst
20140109_180513.jpg
Weiter ging es dann mit Stummellenker ( ja ich weiß k.a. ob das zum Fahrzeug passt, aber wenn man es nicht ausprobiert kann man es ja nicht herrausfinden. )
IMG_5719.JPG
Da die obere Originale brücke ja sehr häßlich ist, ich aber nicht umbedingt eine klobige obere brücke haben wollte, ich noch einen lampenhalter brauche ist beim Bau diese kombination von beidem entstanden,
Die Gabelabdeckung wird einfach mit über die Originale Brücke geschraubt. und unten an der Gabel mit den Messingstücken abgefangen,

Der Tacho e.t.c. sitzt nachher in der Lampe, damit hier der Blick frei bleibt, ist dieses von oben ausgespart.
20140111_133740.jpg
IMG_5716.JPG
Gleich gehts weiter.....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Marvin
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: BMW R100RT, R100/7 Rnine-T,
Wohnort: 48361 Beelen
Kontaktdaten:

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Marvin »

Der Halter einmal komplett mit Zukünftiger Lampe
IMG_5746.JPG
Da die muttern eh abgeändert werden müssen da die brückenstärke jetzt mehr ist,

Wurd ersteinmal direkt eine Mesingmutter gedreht ( eine kappe wurde nach dem gewindedrehen oben eingeprest und geplant)
20140111_130300.jpg
IMG_5730.JPG
Jetzt zu den Bildern mit Montierten teilen,

Stummel montiert
IMG_5850.JPG
IMG_5848.JPG
Gleich gehts weiter....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Marvin
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: BMW R100RT, R100/7 Rnine-T,
Wohnort: 48361 Beelen
Kontaktdaten:

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Marvin »

Der Lampenhalter Montiert.
IMG_5851.JPG
IMG_5854.JPG
Und einmal mit Lampe
IMG_5880.JPG
IMG_5881.JPG
IMG_5873.JPG
Jetzt steht die auswahl der Beleuchtung an, hier habe ich noch nichts schönes gefunden, für die Schalter haben wir recht alte Schaltereinheiten von BMW geordert, diese bekommen höchstwarscheinlich nen eigen gefrästes messing gehäuse,

Blinker und Rücklicht sind wa noch am Suchen, LED technik soll hier schonmal nicht verwendet werden, passt meiner meinung nach nicht zu dem Fahrzeug.

Auspuff Endtöpfe sind auch geordert.

Dann kann es die kommende Woche warscheinlich weiter gehen

Grüße

Marvin
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Marvin
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jan 2014
Motorrad:: BMW R100RT, R100/7 Rnine-T,
Wohnort: 48361 Beelen
Kontaktdaten:

Re: Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von Marvin »

Ach ja, eines habe ich noch

Feierabend Bier darf auch nie Fehlen.

Und hiermit Prost, und ein schönes Wochenende an alle ;)
Leffe.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
pola
Beiträge: 135
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Ducati 900SS, Ducati MTS1000DS, Yamaha TT600, MZ TS150, diverse Vespas und sonstige Baustellen...
Wohnort: Frankenwald
Kontaktdaten:

Kein wirklicher Caferacer - BMW R100/7

Beitrag von pola »

Geile Scheiße!

Die Optik bleibt hoffentlich bare-metal?!


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics