forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 988
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von BonsaiDriver »

aufmschlauch hat geschrieben: 24. Okt 2023 @Hari: erst mal fahren...fahren...fahren und grinsen...nicht in blinden Aktionismus verfallen....das führt schnell zu Verschlimmbesserung...

Moin,

endlich mal ein wirklich guter Tip .daumen-h1:
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16284
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von grumbern »

aufmschlauch hat geschrieben: 24. Okt 2023 07 und Bewegungsfahrten geht auch nicht, was immer so behauptet wird....und man muss vor der fahrt den Grund ins Büchlein schreiben...
Steht aber so dabei und ein Feld für den Grund suche ich in meinem Büchlein vergeblich! Datum, Uhrzeit von bis, Fahrzeug und Strecke.

Ist aber auch egal und hat nix mit dem Thema hier zu tun. :wink:

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3610
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von Kinghariii »

Das eigentliche Thema war der Kauf einer zweiten Guzzi ;) Von dem sind wir bereits abgewichen und nun steh ich quasi kurz davor eine alte 70er Jahre Bonneville zu kaufen. :D
Bisserl Bedenken habe ich allerdings nach wie vor. Und die werden nicht weniger, je mehr ich mich mit der Thematik befasse.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3184
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von Mopedjupp »

Das ist so wenn Du dich statt zum Arzt zu gehen im Internet recherchierst.
Auf der einen Seite steht Du hast "nur Schnupfen",auf der anderen "Sie sind bereits Tot!"
Nicht verrückt machen lassen, machen!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 844
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von aufmschlauch »

@Hari: Du wolltest mit diesem Thread von uns überredet werden, statt einer Bonnie doch besser ne Guzzi zu kaufen.....scheint nicht so geklappt zu haben... :dontknow:

Aber was soll man von uns benzinbenebelten Gewaltschraubern auch erwarten?

Jupp hat es doch klasse auf den Punkt gebracht, nur die dritte Möglichkeit hat er vergessen: Das Internet sagt, Du bist kerngesund und fällst ne Stunde später Tod um.... jetzt verklage mal das Internet... tappingfoot

Wie wäre es zur Abwechslung mit einer Laverda?

Singt: "Ich fahr mit meiner Laverda und meine Laverda mit mir....das Licht geht aus, ich schieb nach Haus, rabimmel rabammel rabumm.." frei nach Moto Mania...

ManniP
Beiträge: 590
Registriert: 12. Aug 2019
Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen
Wohnort: Bremen

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von ManniP »

aufmschlauch hat geschrieben: 25. Okt 2023 Wie wäre es zur Abwechslung mit einer Laverda?

Singt: "Ich fahr mit meiner Laverda und meine Laverda mit mir....das Licht geht aus, ich schieb nach Haus, rabimmel rabammel rabumm.." frei nach Moto Mania...
Aber nur, wenn du zu faul warst, die Elektrik vernünftig zu machen tappingfoot .

Benutzeravatar
aufmschlauch
Beiträge: 844
Registriert: 23. Jun 2021
Motorrad:: BSA A65 Thunderbolt 1967
BSA B33 1947
SR 500 1979
Moto Guzzi V35 Imola
BMW R75/5

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von aufmschlauch »

ups, da habe ich gleich den Italo Zorn auf mich gezogen......GioManni Alarm! :versteck:

Benutzeravatar
BonsaiDriver
Beiträge: 988
Registriert: 5. Feb 2013
Motorrad:: Triumph TR 7 RV Cafe-Racer
Triumph Bonneville T100 BJ 2013
Moto-Guzzi V11 Ballabio BJ 2003
Beta Alp 4.0 BJ 2003
Honda XL 250 S BJ 1980
Honda Dax "Nice" BJ 1988
Honda Monkey BJ 1971
SkyTeam Monkey BJ 2006

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von BonsaiDriver »

Kinghariii hat geschrieben: 25. Okt 2023 Bisserl Bedenken habe ich allerdings nach wie vor. Und die werden nicht weniger, je mehr ich mich mit der Thematik befasse.
Moin,

Bedenken bzw. besser Respekt sollte man auch haben, aber
wenn man erstmal eigene "Erfahrungen" macht, dann sieht die Welt ganz anders aus!!!
Ronni - the 10 Inch Wheel Driver

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 389
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Benelli 350 RS 1978
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
KTM 990 Adventure 2007
Wohnort: Schlei

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von DocShoe »

Moin,
die Triumph Twins sind eigentlich ganz dankbare Mopeds, wenn man sich n bisschen um sie kümmert. Ich putze meine regelmässig, nicht weil ich der Blankfetischist bin, sondern damit ich alle Teile mal in der Hand habe. Die Ersatzteilversorgung ist durch Nortonmotors.de gegeben, das alles in einer Qualität, die bei den grossen Guzzi Vertrieblern oft fehlt. Problem der Teile ist, dass sie in den letzten 40 Jahren durch viele Exxxxperten zerschraubt wurden. Falsche Schrauben reingewürgt, Lager in Indienqualität reingekloppt und Dichtungen aus alten malaisischen Tageszeitungen geschnitten vermurkst. Habe meine Bonni vor vielen Jahren von einem alten Herren aus Langbesitz gekauft und immer noch Freude dran.
....reinhauen!
...und das Gefühl, wenn Du mit dem Stuhl an ner roten Ampel stehst und Dein Bild wird unscharf....unbezahlbar!
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16284
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Vielleicht doch ne weitere Guzzi?

Beitrag von grumbern »

Hmmm. Ich habe mir ehrlich gesagt überhaupt keinen Kopf über zöllige Schrauben usw. gemacht, als ich mir mein erstes Motorrad gekauft habe. Ich wollte es einfach und was kommt, das kommt :D

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics