Hallo Silvio,
weißt Du da Konkreteres drüber?
Hallo Bollermann, ich nenn Dich mal so,
Ist schon ein Weilchen her, das ich im Er5 Forum unterwegs war und ich glaub es wurden mehr die normalen elektrischen Probleme behandelt.
Nun zu deinem Storch,

( puh 12 Jahre sind schon lang) und deinem beschriebenen Problem.
Mal abseits, das nach der Standzeit, alle Flüssigkeiten und Kerzen Filter ect. getauscht werden sollten, kann ich dir nur meine Tips /Herangehensweise vermitteln, wie du mit geringen Mitteln die Erna zum Laufen bringen könntest.
Wenn die Erna gut anspringt, würde ich den Leerlauf für den ersten Schritt etwas anheben über das kleine Drehrädchen in Höhe Bezinhahn.
Falls Sie dabei stabil bleibt, 3min laufen lassen und beide Krümmer prüfen ob die warm /heiß sind.
Wenn ja, würde ich die Zündungsseite fast ausschließen. Gründe wären für mich das gute Startverhalten wie du sagst und die funktionierende Zündfolge im Leerlauf. Falls nicht, als Probe (bestenfalls) 2 neue Zündkerzen in die abgezogen Kerzenstecker stecken und auf den Motorblock den Zündfunken überprüfen. Korrosion in den Steckern und Zündspulen (rechts und links am Lenkkopf) gleich mit anschauen.
Die alten Kerzen würde ich für diesen Versuch drinn lassen. Beim Wechseln ordentlich mit Druckluft ran.
Beim Benzinstrang würde ich einen Filter zwischen Tank und Vergaser machen, Partikel in den Vergaserwannen wären ein Indiz für eventuell verstopfte Düsen. Der Filter gibt dir auch Rückschluss, ob der Tank dreckig drin ist. (Lack /Rost?) Der Tank hat ein Innensieb (der Anschluß linker Rand wenn Variante Tank mit 2 Benzinschläuchen) und im Tankdeckel ist ein Entlüftungsloch das gerne verstopft mit der Zeit .
Auch der Benzinhahn könnte sich so zugesetzt haben.
Wenn du den Vergaser schraubt, nimmst ja eh alles in Augenschein, falls es pressiert Vergaserwannen und Membran Deckel ab und mit Druckluft von oben und unten alle Düsen durchblasen, hat bei meiner TDM sehr gut funktioniert.
Ist jetzt das, was mir auf die Schnelle eingefallen ist und mehr "prakmatisch" gedacht als professionell.
Erstmal gutes Gelingen...

Die Twister sind schon recht robust und überschaubar gebaut.