

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Flat Tracker zum Café Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- GalosGarage
- Beiträge: 6178
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Suzuki» Flat Tracker zum Café Racer
Der rote Baron hatte es auch drauf. 

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17333
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- sven1
- Beiträge: 12395
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki» Flat Tracker zum Café Racer
Aber den Vergaserservice gibt es noch, auch wenn der Andreas das vor einiger Zeit abgegeben hat.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- DocShoe
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Suzuki» Flat Tracker zum Café Racer
....sprit rüber...anstecken....
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34
Kevin Schwantz#34
- DocShoe
- Beiträge: 480
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Suzuki» Flat Tracker zum Café Racer
Moin,
tschuldigung für mein abwertenden post. Hut ab,, wenn jemand ne olle XS 36o oder neSuse GT250 zum Cofferazer umstrickt. wird zwar nie ne a65 von beesaa oder ne Trumpet, aber der Versuch war es wert, allemal. Aber diejapanischen Gehhilfen der 80er mit Stummeln, bewickelten Krümmern, LoiusTröten und leistungskillenden Luftfiltern bei eh schon 27 Cavvallos zu kastrieren,das hat m. E.nix mit Cafe Raceram Hut....
tschuldigung für mein abwertenden post. Hut ab,, wenn jemand ne olle XS 36o oder neSuse GT250 zum Cofferazer umstrickt. wird zwar nie ne a65 von beesaa oder ne Trumpet, aber der Versuch war es wert, allemal. Aber diejapanischen Gehhilfen der 80er mit Stummeln, bewickelten Krümmern, LoiusTröten und leistungskillenden Luftfiltern bei eh schon 27 Cavvallos zu kastrieren,das hat m. E.nix mit Cafe Raceram Hut....
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34
Kevin Schwantz#34
Re: Suzuki» Flat Tracker zum Café Racer
Finde die Basis trotz des Tanks gar nicht so verkehrt. Sieht schon jetzt sehr viel mehr nach Café Racer aus, als sehr viele Umbauten, die hier über Jahre im Forum umgebaut werden!
Stummellenker und tiefere Instrumente stehen ihr sicher gut. Viel Erfolg beim Umbauen!
Stummellenker und tiefere Instrumente stehen ihr sicher gut. Viel Erfolg beim Umbauen!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. Mai 2022
- Motorrad:: Suzuki GS450
Husqvarna TE 449
Re: Suzuki» Flat Tracker zum Café Racer
Hallo noch mal,
nachdem ich hier im Forum die Spreu vom Weizen hinsichtlich der Kommentare getrennt habe, bedanke ich mich für die konstruktiven Beiträge.
Zur Klarstellung - der Motor läuft grundsätzlich. Die Maschine lief aber zunehmend schlechter, dh sie ging nach dem letzten Winterschlaf öfter mal aus, sprang dann schlecht an, bis sie irgendwann nicht mehr ansprang.
Ich denke, es müsste sich um eine GS 450 T handeln. EZ ist 1981.
Folgende Rückfragen ergeben sich.
Vielleicht hat jmd zu der Maskenhalterung vorne noch einen Tipp. Wie ist die Scheinwerferhalterung an der Gabel fest gemacht? Für mich scheint das eine Ummantelung der Gabel zu sein, die man nur durch öffnen der Gabel zB nach oben abziehen kann. Das war übrigens auch der Grund, warum ich den M-Lenker verbaut habe und von einem Stummellenker abgesehen habe.
Welche Alternativen gibt es denn für Tanks? Gibt es Plug and Play Lösungen? Passt vielleicht der Tank einer GS 450 S?
Möglicherweise ändere ich das Farbkonzept der Maschine. Perspektivisch sind mir die 27 PS auch zu wenig. Deswegen ist dieses Projekt vorerst zum üben gut geeignet, bis ich eine stärkere Maschine hochwertiger umbauen kann und diese vielleicht langfristig behalte.
Falls es Neuigkeiten gibt, melde ich mich. Also bis demnächst und einen guten Winterschlaf für Eure Zweiräder!
nachdem ich hier im Forum die Spreu vom Weizen hinsichtlich der Kommentare getrennt habe, bedanke ich mich für die konstruktiven Beiträge.
Zur Klarstellung - der Motor läuft grundsätzlich. Die Maschine lief aber zunehmend schlechter, dh sie ging nach dem letzten Winterschlaf öfter mal aus, sprang dann schlecht an, bis sie irgendwann nicht mehr ansprang.
Ich denke, es müsste sich um eine GS 450 T handeln. EZ ist 1981.
Folgende Rückfragen ergeben sich.
Vielleicht hat jmd zu der Maskenhalterung vorne noch einen Tipp. Wie ist die Scheinwerferhalterung an der Gabel fest gemacht? Für mich scheint das eine Ummantelung der Gabel zu sein, die man nur durch öffnen der Gabel zB nach oben abziehen kann. Das war übrigens auch der Grund, warum ich den M-Lenker verbaut habe und von einem Stummellenker abgesehen habe.
Welche Alternativen gibt es denn für Tanks? Gibt es Plug and Play Lösungen? Passt vielleicht der Tank einer GS 450 S?
Möglicherweise ändere ich das Farbkonzept der Maschine. Perspektivisch sind mir die 27 PS auch zu wenig. Deswegen ist dieses Projekt vorerst zum üben gut geeignet, bis ich eine stärkere Maschine hochwertiger umbauen kann und diese vielleicht langfristig behalte.
Falls es Neuigkeiten gibt, melde ich mich. Also bis demnächst und einen guten Winterschlaf für Eure Zweiräder!
Suzuki GS450
Husqvarna TE 449
Husqvarna TE 449
- Mopedjupp
- Beiträge: 3594
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Suzuki» Flat Tracker zum Café Racer
Hallo.Geraumezeit hat geschrieben: 1. Nov 2023 Hallo noch mal,
nachdem ich hier im Forum die Spreu vom Weizen hinsichtlich der Kommentare getrennt habe, bedanke ich mich für die konstruktiven Beiträge.
Wie ist die Scheinwerferhalterung an der Gabel fest gemacht? Für mich scheint das eine Ummantelung der Gabel zu sein, die man nur durch öffnen der Gabel zB nach oben abziehen kann.
Ja die Scheinwerferhalterung ist wie Du oben beschrieben hast.
Wurde früher oft so gemacht, siehe Link.
https://www.ebay.de/itm/374726971077]
Und lass dich bloß nicht von den abwertenden Kommentaren einschüchtern!
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
Du machst das schon, viel Spaß mit deinem Moped!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!
- GalosGarage
- Beiträge: 6178
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Suzuki» Flat Tracker zum Café Racer
Alsoo. ich find dieses weinrot /beige gar nicht so schlecht, nee eher gut.
Die braune Sitzbank evtl. gegen eine in schwarz tauschen, damit nicht zuviele verschiedene Farbtöne reinkommen.
Schwarz spiegelt sich ja im Rahmen wieder.
Die braune Sitzbank evtl. gegen eine in schwarz tauschen, damit nicht zuviele verschiedene Farbtöne reinkommen.
Schwarz spiegelt sich ja im Rahmen wieder.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)