Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Ich fahre ,wie bei Yamaha umgerechnet als Gemisch 1:40. Je nach Fahrtstil etwas mehr oder weniger
teilsyth. Öl. Min. Ist leider kaum noch zu bekommen. Vollsyth Öl erreicht nicht den Flammpunkt bei
den alten Zweitktern zur suberen Verbrennung.Aber das ist auch ne Glaubensfrage, oder Geldfrage,
wenns den Zylinder geschrottet hat.
jenscbr184 hat geschrieben: 2. Nov 2023
Ich bruzele da immer nur Löcher rein beim WIG "schweißen".
Deswegen habe ich für meinen kram 2mm Alu genommen. Ist schwer genug
Ordentlich Strom und schnell ist die Devise, aber genau das ist für ungeübte ein Drama.
Aluteile mach ich auch aus 2mm. Hat ne Weile gedauert bis ich die richtige Güte raus hatte, die sich noch gut dengeln lässt.
Beim Schweißen gilt: üben, üben, üben.
Tank ist nur 3cm länger als der originale. Bin nur 171 cm. Geht aber problemlos mit der Sitzposition.