forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GS550 Katana Hybrid Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 220
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Katana HybridRacer MK1

Beitrag von HybridRacer83 »

More progress....

Bild

Dazugekommen sind:
- Luftfilter
- Krümmer
- Höcker V2 (mit Winglets inspiriert von der Tankform)
- Vertiefung Sitzverkleidung (waren Öffnungen, die ich zur Ansauggeräuschlautstärke nutzen wollte :mrgreen: )
- Verkleidung Schwinge unten (MotoGP Style)
- Farbakzente

LG Ben
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12272
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von sven1 »

Moin Ben,

Meister der Briefmarke (muss gerade ich sagen).
Ich kann die von dir genannten Details kaum erkennen oder finden, hast du das auch in etwas größer?
Danke und Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 220
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von HybridRacer83 »

Selbstverständlich :rockout:

Bild

LG Ben
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12272
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von sven1 »

Dankeschön
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5483
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von jenscbr184 »

Ben, ich vermute ganz stark, du zeigst die andere Seite nicht, weil da die Beiwagenanschlüsse zu sehen sind. Und das......wird der finale Knaller :grinsen1: .
Grüße
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 220
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von HybridRacer83 »

Nein, eher weil es ziemlich genau so aussieht, wie die linke Seite :D

LG Ben
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Benutzeravatar
TeaLow
Beiträge: 842
Registriert: 23. Mär 2018
Motorrad:: VTR1000F, SC36-II
CB450K2, Baustelle
Wohnort: Wattenscheid

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von TeaLow »

Grad erst gesehen das Thema!
Hammer, und was für eine Progress!
In der Zeit hab ich grad mal einmal durch die Garage gefegt....

Folge gespannt!
"Jede Entscheidung ist ein Massenmord an Alternativen."
"Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen."
"Junge, hast Du nichts gelernt?"

CB450K (50%) - VTR1000F (95%)
XJ900F (sold) - RAU-1.3 (sold) - RAU-2.0 (cancelled)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5483
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von jenscbr184 »

HybridRacer83 hat geschrieben: 13. Nov 2023 Nein, eher weil es ziemlich genau so aussieht, wie die linke Seite :D

LG Ben
Alter, ich will die Auspufflösung sehen, oder geht die senkrecht durch den Tank... :mrgreen: :banghead: :prost:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2321
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von DerSemmeL »

"Unterm Motor durch"

hätte ich gesagt,

quasi auch zur Anwärmung vom Hinterreifen :versteck: - nein - der war ned so ganz ernst gemeint :unbekannt:
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Supermoto63
Beiträge: 77
Registriert: 28. Apr 2020
Motorrad:: Yamaha XSR900
Yamaha GTS1000
Honda Dax

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von Supermoto63 »

Moin zusammen :-)
Verfolge das Thema hier auch ganz interessant ! und bin echt gespannt wie das CAD Motorrad dann irgendwann mal zum "Leben" erweckt wird. Ich baue gern selber das eine oder andere um, auch schon tiefer in der Materie mit Fahrwerk oder Räder und Bremsen. Für mich und meine Möglichkeiten stellt sich die Frage, wie weit wird das in die Realität umgesetzt und wie sieht es dann wirklich mit Zulassungsfähigem Bike aus ? Auf der "Studie" sind einige Dinge konzipiert, da kann ich mir nicht vorstellen das es TÜV konform umsetzbar ist, wie z.B. das offene Hinterrad, die frei laufende Kette oder solche Dinge. Ich bin gespannt auf die echten Bilder und die weiteren Berichte. Tolles Projekt !

Antworten

Zurück zu „GS“

Axel Joost Elektronik