Hi, um dem Rahmen der RC05 gerecht zu werden ohen Schweißarbeiten auszuführen, muss ich eine Originalsitzbank erheblich verändern.
Nun meine Fragen dazu.
Welches Material könnte man "einkleben" und womit klebe/schweiße ich dann am besten?
Ist die Heißklebepistole ausreichend?
Wie kann ich die neue Blinkerverdrahtung testen ohne den gesamten Kabelbaum nebst Batterie installieren zu müssen?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Satteländerung
- jenscbr184
- Beiträge: 5910
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Satteländerung
Hi
zu 1
zu 2
Klemm die Blinker an und ne Batterie.
zu 1

zu 2
Klemm die Blinker an und ne Batterie.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
Re: Satteländerung
Klingt Logisch
- Lisbeth
- Beiträge: 2429
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Satteländerung
Hi Micha,
ich habe letzten Winter die Sitzbank von meiner W650 umgebaut.
Verwendet habe ich ABS-Kantenanleimer aus der Tischlerei, 2K-Polyesterharz und Glasfasermatte.
War viel Arbeit, hat aber gut geklappt.
ich habe letzten Winter die Sitzbank von meiner W650 umgebaut.
Verwendet habe ich ABS-Kantenanleimer aus der Tischlerei, 2K-Polyesterharz und Glasfasermatte.
War viel Arbeit, hat aber gut geklappt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Satteländerung
Danke für den Tip
Re: Satteländerung
faserverbungwerkstoffe, Laminier- und Gießharze ect.
Epoxidharz gibt es auch in verschiedenen Verarbeitungs-zeiten , siehe Link ! Hab mit Epoxidharz L (15min. Verarbeitung) schon viele verschiedene Kunststoffe und Stahl geklebt, kann ich nur empfehlen ( Einweghandschuhe nicht vergessen)
www.r-g.de
Spachtel ohne äzenden Gestank : www.service.european-aerosols.com/de/pr ... -1629.html
styrolfreier Spachtel gibts auch andere Firmenanbieter.
Gutes Gelingen + Geduld
Epoxidharz gibt es auch in verschiedenen Verarbeitungs-zeiten , siehe Link ! Hab mit Epoxidharz L (15min. Verarbeitung) schon viele verschiedene Kunststoffe und Stahl geklebt, kann ich nur empfehlen ( Einweghandschuhe nicht vergessen)
www.r-g.de
Spachtel ohne äzenden Gestank : www.service.european-aerosols.com/de/pr ... -1629.html
styrolfreier Spachtel gibts auch andere Firmenanbieter.
Gutes Gelingen + Geduld
- jenscbr184
- Beiträge: 5910
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Satteländerung
r-g ist ein guter Shop, @wollaa
.
Ich hab das im letzten Jahr mal probiert, eine Sitzbank mit GFK zu bauen.
Fazit: Mit Blech wäre ich schneller, aber hat Spaß gemacht.
CBX750 F für meinen race buddy umgebaut.
Im Rahmen der Sitzbank alle E-Komponenten, außer Regler.
Darüber abgeklebt und drüber laminiert.
Hinterher rundum abgeschnitten und zum Polsterer gebracht. Paßt wie anlaminiert.

Ich hab das im letzten Jahr mal probiert, eine Sitzbank mit GFK zu bauen.
Fazit: Mit Blech wäre ich schneller, aber hat Spaß gemacht.
CBX750 F für meinen race buddy umgebaut.
Im Rahmen der Sitzbank alle E-Komponenten, außer Regler.
Darüber abgeklebt und drüber laminiert.
Hinterher rundum abgeschnitten und zum Polsterer gebracht. Paßt wie anlaminiert.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8981
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Satteländerung
Don`t feed the Troll:-)
Erster Beitrag, gleich Werbung, ohne erkennbaren Anlass...
Was sagt uns das?
Gruss
Obelix
Erster Beitrag, gleich Werbung, ohne erkennbaren Anlass...
Was sagt uns das?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- JOERACER
- Beiträge: 244
- Registriert: 28. Okt 2017
- Motorrad:: XS 650 '81
XVS 1100 Classic '01
LS 650 '90
TS 150 '79
TS 150 ' 73 in Teilen
Re: Satteländerung
Dass es ein guter Tipp warobelix hat geschrieben: 17. Nov 2023 Erster Beitrag, gleich Werbung, ohne erkennbaren Anlass...
Was sagt uns das?

LOUD PIPES SAVES LIVES
- mrairbrush
- Beiträge: 5117
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Satteländerung
Guter Kanal wenn sich jemand mit Polstern beschäftigen will.