Hat nix mit Sparfuchs zu tun. Das Geld muss bei den Tieren landen und nicht in privaten Taschen. Verstehe nicht warum es nicht transparent gehalten wird. Wäre in der heutigen Zeit kein Problem mehr. Da werden zwar Bilanzen veröffentlicht, diese sind aber nicht aussagekräftig. Zertifikate, Siegel usw. kannst alle käuflich erwerben. Die machen keine Vorort Prüfungen. Habe ich schon geprüft.DonStefano hat geschrieben: 19. Nov 2023 Mr. Hankey ist in der Vermittlung und sucht ein neues zu Hause.
In diesem Fall war wohl die Farbe des Fells Namensgeber...
https://www.petfinder.com/dog/mr-hankey ... ces-la278/
...und für die Sparfüchse unter den Tierschützern hier beachte man die die sensationell günstige Vermittlungsprovision!
In der Schweiz werden zumindest Stichproben gemacht.
Und so günstig ist es auch nicht.
In Griechenland 2-3 Impfungen 90€,Wurmkur 10€, Transponderchip 25€, Pass 20€. In der Summe also 145€. Ist er dann in Deutschland
wird locker 500€ verlangt. Angeblich um Tierhandel Riegel vorschieben. Nur kleiner Denkfehler. Die verkaufen fast nur Rasse und nicht Mischlinge. Und Tierheime haben bevorzugt Mischlinge. Außerdem kriegt man schnell raus ob da jemand handelt wenn die Tierschutzvereine mehr miteinander anstatt gegeneinander (wg. Spenden) arbeiten würden. Datenaustausch ist das Zauberwort. Jeder der ein Tier möchte muss dem Abgleich zustimmen dann ist das auch datenschutzrechtlich kein Thema.
So mal als Anregung.