forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi V 7 GT 850

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7477
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Die vordere Bremse ist eine Ceriani DD.
Die beiden originalen Ankerplaten aus der Guzzi Nabe hab ich noch hier liegen.
Für die Ceriani Bremse gab es nach meinem Wissen nie eine ABE ö.ä., allerdings wurde sie relativ häufig verbaut.
Mit vernünftiger Argumentation und ggf. Unterstützung vom Spezialisten aus Iserlohn, der das Vorderrad in seiner Egli Vincent fährt, sehe ich da erstmal nicht das größte Hindernis.
Dötsch werde ich aber auch mal kontaktieren, das ist ein guter Tipp.
Vielen Dank Martin!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7477
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

DonStefano hat geschrieben: 21. Sep 2023 Nochmals zum Verständnis:
Die Rahmennummer rechts am Lenkkopf eingeschlagen ist die VM 14243 mit DGM 7017 also für eine V 7 Special,
daneben auf dem Typenschild steht VP 14243 (VP 11111 - VP 16230 sind eigentlich Rahmennummern für die California :stupid:)
Es gibt Neuigkeiten wegen der Zulassung bzw. der anstehenden Abnahme.

Ich hab mit dem Prüfer gesprochen und wir haben uns darauf verständigt, dass die Guzzi als V 7 Spezial abgenommen wird.

Einer Eintragung des 850er Motors in Verbindung mit DD Bremse und Lafranconis sowie 36er Gasern mit offenen Lufis steht nichts im Weg.
Lediglich das Typenschild werde ich erneuern und die korrekte Rahmennummer einschlagen.

Zur Zeit bin ich noch am Verkabeln, die Abnahme ist für Dezember geplant. :law:

Ich werde berichten! :cool:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 678
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Zissel »

Suzusagen die beste aller Lösungen, wenn man bedenkt, dass es bei der Motorisierung auf Anhieb kein Gezicke gibt. Die Bremse war ja auch ein bisschen tricky. Prima!
Gruß Martin

martin58
Beiträge: 1100
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von martin58 »

Falls von Belang, ich habe eine Eintragung eines 850 T3 Motors in einem V7 700 Rahmen.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7477
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Da komm ich gerne drauf zurück, Martin.
Eigentlich sollte die Guzzi heute zusammen mit der DT 360 abgenommen werden.
Der Prüfer hängt aber im Schnee fest und kommt erst nächste Woche Freitag...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12322
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von sven1 »

...dann kannst du noch ein wenig über die die G11 vom Udo grübeln und bist nicht abgelenkt :versteck:

Verständnisvolle Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7477
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Die Matchless vom Udo fixt mich schon ziemlich an.
Wenn Du mich endlich mal wieder besuchen würdest, dann könntest Du meine Bedenken bestimmt besser verstehen.

Ablenkung gibt es zur Zeit sowieso keine.
Wenn alles gut läuft, dann zieht morgen ein Fellmonster bei uns ein.
Im Moment bin ich täglich im 60 km entfernten Tierheim um die Thöle an mich/uns zu gewöhnen.

Meine Süße sagt schon, dass sich meine Stimmlage verändert hat... :stupid:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17288
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von grumbern »

So lange Du sie nicht mit "Ei, bist Du eine Feine!" begrüßt... :mrgreen:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12322
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von sven1 »

Dieses Jahr wird das wohl nichts mehr, obwohl ich noch 2 nutzlose Tage Urlaub habe :roll:

Wieso redest du jetzt mit. „Was bist du nur für eine Liebe „ :lachen1:


Edit: zwei Doofe, ein Gedanke
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17288
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von grumbern »

:lachen1:

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics