Moinsen,
nur mal zur Info:
Da die D-Box im Gegensatz zur m.unit bisher keine ECE R10 Prüfung hatte, habe ich für mein Tracker Projekt die m.unit eingebaut.
Aktuell ist die D-Box nun ECE R10 geprüft.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
M.unit / D-Box
- jenscbr184
- Beiträge: 5534
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
- borsti
- Beiträge: 660
- Registriert: 2. Mai 2013
- Motorrad:: Buell S2 Bj.1994
Honda CB750K7 EZ.1978 - verkauft
Harley Davidson Flat Tracker XL1200S Bj. 1997
Buell S2 "Sport Roadster" Projekt Basis: Bj.1995 - Wohnort: Hamburch
Re: M.unit / D-Box
Ich weiß nicht ob man es an besser oder schlechter festmachen sollte.
Die D-Box ist wasserdicht, deutlich günstiger und kleiner. Die m.unit hat mittlerweile Blauzahn und eine Alarmanlage.
Das ist sicherlich eine sehr individuelle Entscheidung.
Die D-Box ist wasserdicht, deutlich günstiger und kleiner. Die m.unit hat mittlerweile Blauzahn und eine Alarmanlage.
Das ist sicherlich eine sehr individuelle Entscheidung.