forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi V 7 GT 850

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1692
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von scrambler66 »

DonStefano hat geschrieben: 11. Jul 2023 IMG_3445.JPGDas unsägliche Heck ist geändert!
Auch, wenn es gefühlt ein halber Meter war sind es vermutlich keine 100 mm...
hast du den abgesägten Rest noch und könntest du mir die Innenbreite des Schutzblechs angeben? Danke!
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7477
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Morgen Scrambler,

um die Sicke zu vervollständigen hab ich das Reststück selbst benötigt und die Ecken wieder eingeschweisst.
Da ist nichts brauchbares übrig geblieben.

Die Innenbreite des Fenders beträgt 170 mm.

Gruß, Stefan

PS:
Aber vielleicht kannst Du mir helfen?
Ich bräuchte zwei Bügel zur Koti Befestigung für meine neue Matchless.
Hast Du noch sowas rumliegen?
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1692
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von scrambler66 »

DonStefano hat geschrieben: 11. Dez 2023.Die Innenbreite des Fenders beträgt 170 mm.
vom Hauptteil, also nicht vom Entenschnabel? Der ist deutlich breiter, wie ich gerade gesehen habe. Danke!
Matchless Teile habe ich leider nicht :wink:
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7477
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

170 mm ist er am Hauptteil, am Bürzel noch breiter.
Das ist schon ein ziemlicher Prügel.

Die Bügel müssen nicht Matchless sein, ich brauch irgendwelche, Hersteller egal, nur für 19 Zoll, könnte ich aber auch verlängern.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1692
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von scrambler66 »

DonStefano hat geschrieben: 11. Dez 2023 170 mm ist er am Hauptteil, am Bürzel noch breiter.
paßt, je breiter desto besser. Dann haut dir das Hinterrad weniger Dreck auf den Rücken :P Mir gefällt der Entenschnabel, der stand nur zu weit ab, weil das Schutzblech nicht mittig montiert ist - wie auch bei dem originalen Kotflügel meiner CB450K

Bügel hab ich keine mehr, muss die mir selbst kaufen, weil ich weden biegen noch schweißen kann. Bei Kleinanzeigen bekommt man unter Strebe Honda (oder Kawasaki) schöne Exemplare z.b. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -306-22506
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2888
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von vanWeaver »

DonStefano hat geschrieben: 8. Dez 2023 Spätstück gegen 11.00 Uhr, Du bist herzlich eingeladen!
Wie ich gerade erfahren habe muss ich Morgen am Nachmittag noch in Mendig Basaltlavarohstücke abholen.
Da könnte ich ja einen Schlenker über Bonn machen. :mrgreen:

Don, fehlt noch etwas aus der regionalen Eifelfrühstückskultur, was kann ich noch mitbringen?

Icke freue mir :dance1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7477
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Du fehlst mir ja noch!
Sonst nix. :mrgreen:
Punkt 11.00 Uhr ist Brötchen aufschneiden!

Ach, frag doch den Lahmflügelindianer, ob Du ihn aufpicken und mitbringen kannst.
Gemeinsam füttern wir ihn dann...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2888
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von vanWeaver »

Fein, fein, werde ich schaffen.
Seit wann muss man Brötchen aufschneiden Don? :grinsen1:
Schade das Crishan Wellen zählt, es sei ihm aber gegönnt.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7477
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

vanWeaver hat geschrieben: 11. Dez 2023 Seit wann muss man Brötchen aufschneiden Don? :grinsen1:
Hier in der urbanen Metropole macht man das so, Waldbewohner! :cool:
Ruf mal den Harald an, oder gib Rauchzeichen...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2888
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von vanWeaver »

Bundesstadt, ich weis, ist etwas besonderes, so heißt sonst ja keine Stadt in D.
Wir backen ja kleine Brötchen hier im Wald und da wir hier nur wenige Aufschneider haben..... :mrgreen:

Leider muss unser Indianer morgen Arbeiten, er wäre gerne dabei und wünscht uns viel Spass.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics