forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Weihnachtsbastelei. - abgetrennte Beiträge

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8807
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsbastelei.

Beitrag von obelix »

Bollermann hat geschrieben: 10. Dez 2023War das nicht das verunreinigte Russenblech aus der DDR, welches durch einen Tauschhandel nach Wessiland kam?
Dazu gibbet jede Menge urbane Legenden. Mal kam das Blech aus Polen, mal war es recyceltes Russenblech, dann wieder italienisches undundund...

Fakt ist, dass Blech - egal welcher Herkunft - nur dann langlebig ist, wenn die Vorsorgemassnahmen passen und die Konstruktion ned geschlafen hat und Rostnester vorprogrammiert hat.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13381
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Weihnachtsbastelei.

Beitrag von Bambi »

Bollermann hat geschrieben: 10. Dez 2023 Beim Golf 2 hat man versucht das Blech mit Unmengen Hohlraumwachs zu schützen. Das floss im Sommer überall raus und hinterließ klebrige Dreckspuren.
:mrgreen:
War aber definitiv die beste Variante! Sowohl Golf II als auch Polo II waren für mich die besten Autos aller Zeiten. Leider haben viele Besitzer sich von der Abwrackprämie becircen lassen und diese haltbaren Autos in die Presse gegeben ...
Traurige Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3599
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Weihnachtsbastelei.

Beitrag von Mopedjupp »

Bambi hat geschrieben: 11. Dez 2023 War aber definitiv die beste Variante! Sowohl Golf II als auch Polo II waren für mich die besten Autos aller Zeiten.
Stimmt , wobei der Nachfolger Golf 3 mit der schlechteste war!
Wahrscheinlich war der 2er zu gut! :mrgreen:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13381
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Weihnachtsbastelei.

Beitrag von Bambi »

Hallo Reinhold,
mit der Meinung zum Golf III stimme ich absolut mit Dir überein!
Schöne Grüße, Bmbi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4417
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsbastelei.

Beitrag von mrairbrush »

obelix hat geschrieben: 10. Dez 2023 Mal kam das Blech aus Polen, mal war es recyceltes Russenblech, dann wieder italienisches undundund...
Meines Wissens nach hatte man Bleche mit zu hohen Schrottanteil verarbeitet das wohl auch noch durch Produktion verunreinigt war.
Ein Stahlkocher kann das sicher besser erklären. Ab Golf II hat man die Karren immer billiger produziert. Der Golf 2 war wohl der erste der durch Industrieroboter gebaut wurde. Die heutigen Modelle sind derart überteuert Nur gut das fast niemand die reellen Produktionskosten kennt. Selbst die eigene Belegschaft wird irregeführt. Die Manager lachen sich schlapp. Darum sind deren Boni auch überhaupt kein Problem.

Online
Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2904
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Weihnachtsbastelei.

Beitrag von vanWeaver »

Rolf,
wann kommt der Tag wo du mal etwas Positives schreibst. :dontknow:
Immer alles Kacke, alles Gauner. :lachen1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5599
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Weihnachtsbastelei.

Beitrag von jenscbr184 »

Aber Recht hat Rolf trotzdem.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7540
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Weihnachtsbastelei.

Beitrag von DonStefano »

Friedhelm aber auch...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17343
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Weihnachtsbastelei.

Beitrag von grumbern »

Die Beträge, die die OEMs den Produzenten für die Komponenten zahlen, sind geradezu lächerlich! Eine Stoßstange beispielsweise, geht für einen einstelligen Betrag zum Kunden. Und da rede ich von hochpreisigen KFZ im Bereich 100.000€.

Da braucht man sich nicht wundern, dass die Zulieferer sterben und die Konzerne fette Gewinne einstreichen...


Was aber, hat das ganze Autogeschraube mit Weihnachten zu tun?! :dontknow:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik