forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 650

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: XS 650

Beitrag von HansP »

Hallo
Sieht auf einem der Bilder so aus als wenn die Sitzbank sehr präzise anliegt (saubere Arbeit).
Wenn du mit dem Teil allerdings mal länger unterwegs sein willst sorge dafür das dein unter der Sitzbank verbauter Regler und Gleichrichter genügend Kühlung bekommt sonst kann es passieren das dir auf Langstecke eins oder beide hochrauchen.
Gruß
Hans
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Benutzeravatar
pola
Beiträge: 135
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Ducati 900SS, Ducati MTS1000DS, Yamaha TT600, MZ TS150, diverse Vespas und sonstige Baustellen...
Wohnort: Frankenwald
Kontaktdaten:

Re: XS 650

Beitrag von pola »

Die wird mal richtig schick, weiter so!

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: XS 650

Beitrag von Sirtoby »

Moin Vintage,

sauber Arbeit. Dein Bike gefällt mir sehr gut! :cool: Frage: Weshalb so ein starker LiFePo? Mit dem startest du ja notfalls deine RSV4. Die XS hat doch gar keinen E-Starter. Oder habe ich was überlesen und du hast fleissig nachgerüstet... :roll:

Anmerkung: In jedem Fall wäre das noch wesentlich leichter und günstiger mit einem kleineren AKku zu realisieren gewesen.

VG Tobi
vintage hat geschrieben:Batterie
Zuletzt geändert von Sirtoby am 25. Jan 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: RV4 in RSV4 korrigiert
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: XS 650

Beitrag von Nille »

Klar hat die nen e-starter..

Sauber wie immer, vintage. Elektrik hätte man n bischen schicker machen können, aber sieht ja eh niemand später:)

Benutzeravatar
vintage
Beiträge: 135
Registriert: 31. Mai 2013
Motorrad:: CB 500 Four ´73
XS 650 ´77
Aprilia RSV 4
BMW R 80RT EX Polizei
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: XS 650

Beitrag von vintage »

Sirtoby hat geschrieben:Moin Vintage,

sauber Arbeit. Dein Bike gefällt mir sehr gut! :cool: Frage: Weshalb so ein starker LiFePo? Mit dem startest du ja notfalls deine RSV4. Die XS hat doch gar keinen E-Starter. Oder habe ich was überlesen und du hast fleissig nachgerüstet... :roll:

Anmerkung: In jedem Fall wäre das noch wesentlich leichter und günstiger mit einem kleineren AKku zu realisieren gewesen.

VG Tobi
vintage hat geschrieben:Batterie
Servus
den Akku fahr ich auch in der rsv
Meine xs hatt einen e-starter den ich aus Bequemlichkeit nicht ausbauen wollte
Bei der xs brauchst du mindestens einen 5 Ah Akku wenn du den e starter auch verwenden möchtest . Drunter wird's schwierig.
Was wäre leichter zu realisieren gewesen. Ohne Anlasser meinst du???
Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss!

http://www.motoalex.de

Benutzeravatar
vintage
Beiträge: 135
Registriert: 31. Mai 2013
Motorrad:: CB 500 Four ´73
XS 650 ´77
Aprilia RSV 4
BMW R 80RT EX Polizei
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: AW: XS 650

Beitrag von vintage »

Nille hat geschrieben:Klar hat die nen e-starter..

Sauber wie immer, vintage. Elektrik hätte man n bischen schicker machen können, aber sieht ja eh niemand später:)
Is ja momentan nur gesteckt ob alles funktioniert !
Wird dann noch gestrippt und sauber verlegt. Wenn man seine Seitendeckel dran lässt hat man hald auch platztechnisch kein Problem ! :lachen1:
Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss!

http://www.motoalex.de

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: XS 650

Beitrag von Nille »

Hast wohl recht, hätte das Dreieck auch lieber offen aber noch ist der Öltank im weg. Hinterm Deckel ist bei mir aber auch nur noch das Anlasserrelais...da lobe ich mir die M-unit :)

Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: XS 650

Beitrag von CPE »

Der Umbau gefällt mir gut , vor allem die Farbkombination ist schön. Wie wird das mit der Bremsanlage vorn ?
Bleibt die Trommel ? Wenn ja , was machst du mit den Bremszangenaufnahmen an der Gabel ?

Benutzeravatar
Sirtoby
ehem. Moderator
Beiträge: 485
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: BMW R25/2, 1953
Wohnort: Linsengericht

Re: XS 650

Beitrag von Sirtoby »

Ah, ok. Dann habe ich da irgendwie was vewechselt. Hatte im Kopf du bist ohne E-Starter unterwegs. :idea:
Dann erklärt sich auch der 5Ah LiFePo. :salute:

In dem Fall ist das wohl das Mittel der Wahl. Ohne E-Starter hätte der Akku natürlich wesentlich kleiner/leichter ausfallen können .daumen-h1:

VG Tobi


vintage hat geschrieben:
Sirtoby hat geschrieben:Moin Vintage,

sauber Arbeit. Dein Bike gefällt mir sehr gut! :cool: Frage: Weshalb so ein starker LiFePo? Mit dem startest du ja notfalls deine RSV4. Die XS hat doch gar keinen E-Starter. Oder habe ich was überlesen und du hast fleissig nachgerüstet... :roll:

Anmerkung: In jedem Fall wäre das noch wesentlich leichter und günstiger mit einem kleineren AKku zu realisieren gewesen.

VG Tobi
vintage hat geschrieben:Batterie
Servus
den Akku fahr ich auch in der rsv
Meine xs hatt einen e-starter den ich aus Bequemlichkeit nicht ausbauen wollte
Bei der xs brauchst du mindestens einen 5 Ah Akku wenn du den e starter auch verwenden möchtest . Drunter wird's schwierig.
Was wäre leichter zu realisieren gewesen. Ohne Anlasser meinst du???
Auf die Dauer, hilft nur Power!

Benutzeravatar
vintage
Beiträge: 135
Registriert: 31. Mai 2013
Motorrad:: CB 500 Four ´73
XS 650 ´77
Aprilia RSV 4
BMW R 80RT EX Polizei
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: XS 650

Beitrag von vintage »

CPE hat geschrieben:Der Umbau gefällt mir gut , vor allem die Farbkombination ist schön. Wie wird das mit der Bremsanlage vorn ?
Bleibt die Trommel ? Wenn ja , was machst du mit den Bremszangenaufnahmen an der Gabel ?

Logisch bleibt die Trommel :rockout:
Hab extra von Doppelscheibe audf Trommel umgerüstet :neener:
auf der linken Seite brauche ich die Bremszangenaufnahme für den Anker der Trommel...
rechts werde ich mir Alustopfen oder kegel drehen um diese zu verschließen.
geht hald nicht anders. irgend einen Tod muss man(n) sterben!
Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss!

http://www.motoalex.de

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik