forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Kaffee - Maschine KM 500 F

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Uli50
Beiträge: 19
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: Street-Bikes 900RR u.1100XX,KM 500 i.Arbeit
Wohnort: 78727 Oberndorf

Honda» Kaffee - Maschine KM 500 F

Beitrag von Uli50 »

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,Ihr da Draussen.
Ich will Euch mein Projekt KM 500 F vorstellen.
Eins vorab,für Kritiken und Anregungen bin ich immer offen,wem etwas nicht gefällt oder nicht verstanden hat,heraus damit !
Die Frage nach dem "Warum tue ich mir so etwas an",habe ich mir schon mehrfach gestellt,denn eigentlich besitze ich genug Motorräder.Vielleicht ist es Langweile oder/und Nostalgie ?
Im Alter holt man sich angeblich die Motorräder seiner Jugend zurück,da hätte ich Platzprobleme.Ausser der CB 650 F habe ich alle FOURS (CB 350,400,500,550,750) besessen.Ich werde daher einen Mixed aus Honda-Teilen (soweit möglich) zusammenstellen.
Mein Ziel ist es,eine weitgehendst klassische Optik,wenig Gewicht und sicherem Fahrverhalten zu verbinden.Es wird daher Kompromisse geben,die nicht jedem von Euch gefallen.
Bezüglich der Motorleistung werde ich in der zweiten Phase versuchen,mit ca. 800 ccm 80 Pferde mobil zu machen.Doch das ist Zukunftsmusik.
Beschreibung der bisherigen Umbaumaßnahmen/Teilezusammenstellung:
-Rahmen CB 500 F
-Motor CB 650 C
-Schwinge CB 750 FII
-Gabel/Räder CBR 600 F (PC 25)
-Tank CB 650 F
-Armaturen CB 400 F
-Fußrastenanlage CBR 900 RR (SC 33/9
-Höcker Fa.Kickstarter
-Lenkerschalter PC 25
-Auspuffkrümmer MARVING
-Auspuff-Endtopf / Ducati
-Ölkühler Zephyr 750
Ich habe / werde folgende Schweißarbeiten durchführen lassen,die entsprechend per Zeugnis belegt werden:
-Lenkanschläge
-Lenkschloss-Verriegelung
-Fußrasten-Adapter
-Seitenständeraufnahme SC 33
Die Ersatzteilversorgung bezüglich Motoren u. Motoren-Teilen ist sichergestellt,ich verfüge über ausreichend RC 03/05/08-Teile.
Ein erstes Gespräch mit dem zuständigen Herrn mit dem Stempel hat ergeben,das eine Vorab-Prüfung mit Fahrversuch u. entsprechender Dokumentation usw. vor der entgültigen Fertigstellung (Lackierung) zu erfolgen hat.
So,das war es erst einmal,ich hänge einige Bilder an.Über die Farbgebung bin ich mir noch nicht im Klaren,denke jedoch an rot,siber u. schwarz.
Gruß Uli
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

halbtroll

Re: Kaffee - Maschine KM 500 F

Beitrag von halbtroll »

Schickes Projekt. Quasi aus jedem Dorf ein Köter drin.
.daumen-h1:

Gefällt

der halbtroll

Benutzeravatar
BruceWilli
Beiträge: 156
Registriert: 3. Jun 2013
Motorrad:: BMW R80 RT Bj. 1990 - verkauft
Vespa ET4 125 Bj. 1998 - verkauft
Honda CBR 125
Vespa GT200
Honda CB ? demnächst ?
Wohnort: Thomm

Re: Kaffee - Maschine KM 500 F

Beitrag von BruceWilli »

Schöne Basis!
Kann was schönes werden ...

Bin auf weitere Bilder gespannt...

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Kaffee - Maschine KM 500 F

Beitrag von Nille »

Geil chaotisches ( und zwar im positivsten aller Sinne) Projekt!
Bin gespannt wie das fertige Mopped aussehen wird.

Kannst du mal ein Foto von der Aufnahme des Rastenträgers machen? Hab die 28er Rasten nämlich auch noch liegen und wollte die im Winter verbauen. Hast du Gewindebuchsen in den Rahmen gebrutzelt oder wie sind die am oberen Haltepunkt befestigt?

Gruß,
Nille

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Kaffee - Maschine KM 500 F

Beitrag von PeterA »

Moin,

das ist mal ein interessantes Projekt - auch wenn ich persönlich diese schweren Vielzylinder nicht so mag. Einzig über den Schalldämpfer würde ich mal nachdenken - der erscheint mir doch recht groß...

Bin gespannt wies weitergeht!

Peter

Uli50
Beiträge: 19
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: Street-Bikes 900RR u.1100XX,KM 500 i.Arbeit
Wohnort: 78727 Oberndorf

Re: AW: Kaffee - Maschine KM 500 F

Beitrag von Uli50 »

Nille hat geschrieben:Geil chaotisches ( und zwar im positivsten aller Sinne) Projekt!
Bin gespannt wie das fertige Mopped aussehen wird.

Kannst du mal ein Foto von der Aufnahme des Rastenträgers machen? Hab die 28er Rasten nämlich auch noch liegen und wollte die im Winter verbauen. Hast du Gewindebuchsen in den Rahmen gebrutzelt oder wie sind die am oberen Haltepunkt befestigt?

Gruß,
Nille
Hallo Nille,
zu Deiner Frage bezüglich der Rasten folgendes : Mein erster Versuch mit CBR 600 RR (PC 40 ) - Fußrasten ging daneben,denn der Schalthebel war in dem Fall direkt auf der Welle,d. h. die Gänge lagen " verkehrt ".Ein Zustand,für die Strecke erwünscht,bei mir jedoch nicht,denn ich habe noch 2 andere Moppeds,bei denen es "normal " zugeht und ich will nicht ständig umdenken.Ich habe deswegen auf die SC 33-Anlage umgestellt,die hat eine Umlenkung und passt wunderbar ohne weitere Änderungen.Die Position der Fußrasten habe ich nach einer Sitzprobe auf mich abgestimmt.
Zur Aufnahme des Trägers : Auf der rechten Seite wurde die Original-Aufnahme des Bremshebels mitverwendet.Ich habe hier eine Buchse eingesetzt und verschweißt.Die zweite Aufnahme besteht aus einer Gewindebuchse,die ebenfalls am Rahmen verschweißt wurde.
Die linke Seite besteht im Prinzip wie die Rechte,die untere Aufnahme wurde jedoch von einem 650er - Rahmen verwendet.Die Position habe ich mit einem Fluchtstab von der rechten Seite bestimmt.
Ich hänge ein Foto der rechten Seite mit an.
Gruß Uli
KM13.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Uli50
Beiträge: 19
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: Street-Bikes 900RR u.1100XX,KM 500 i.Arbeit
Wohnort: 78727 Oberndorf

Re: Kaffee - Maschine KM 500 F

Beitrag von Uli50 »

PeterA hat geschrieben:Moin,

das ist mal ein interessantes Projekt - auch wenn ich persönlich diese schweren Vielzylinder nicht so mag. Einzig über den Schalldämpfer würde ich mal nachdenken - der erscheint mir doch recht groß...

Bin gespannt wies weitergeht!

Peter
Hallo Peter,
bei Deiner RD fallen mir Jugendsünden ein.War nicht so einfach mit Euch RD - Brüdern.Ich kann mich noch dunkel an Experimente erinnern,z. b. Ölpumpe abstellen u. Gemisch fahren,Düsen verändern usw.- geile Zeit !
Zum Auspuff folgendes : Es war ursprünglich eine Marving,sah gut aus,war aber ein richtiges Brüll-Rohr.Da ich ich bezüglich der Eintragungen genügend " Baustellen" auf dem Hals habe,will ich wegen der Lautstärke keine zusätzlichen Probleme.Danach sieht man weiter !
Gruß Uli
KM10.jpg
KM6.jpg
KM6.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Uli50
Beiträge: 19
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: Street-Bikes 900RR u.1100XX,KM 500 i.Arbeit
Wohnort: 78727 Oberndorf

Re: Kaffee - Maschine KM 500 F

Beitrag von Uli50 »

Hallo ihr da draußen, habe lange nichts mehr von mir hören lassen, es haben sich Verzögerungen ergeben bezüglich der Elektrik. Freund Armin hat mir neue Ideen in den Kopf gesetzt. Die gesamte Elektrik mit Kabelbaum und Zündbox von einer CBR 600 F PC 25 wird in den Umbau integriert. Der Anfang ist gemacht, ein verbindlicher Termin kann nicht genannt werden. Grund ist das IDM-Gespann seines Sohnemannes (akw-kretzer-racing). Nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft entsteht ein komplett neues Renngespann, da hat er alle Hände voll zu tun. Gruss Uli

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Kaffee - Maschine KM 500 F

Beitrag von Nille »

Moin Uli, die CDI aus der PC25 auch mit einbauen???? Wie ist das machbar?

Danke noch für die Bilder der Rastenanlage!

Gruß

Uli50
Beiträge: 19
Registriert: 2. Jul 2013
Motorrad:: Street-Bikes 900RR u.1100XX,KM 500 i.Arbeit
Wohnort: 78727 Oberndorf

Re: Kaffee - Maschine KM 500 F

Beitrag von Uli50 »

Hallo Nille,
da macht Freund Armin ein kleines Geheimnis daraus. Seine cb900 /1100f läuft schon länger mit einer cbr Zündung. Ich melde mich wenn das Mopped läuft, wird aber wie angedeutet noch dauern. Gruß Uli

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik