Hintergrund ist, dass ich als Entlohnung für Arbeit eine BMW K 75 S bekommen habe.
Das ist schon passiert und die Kiste steht bereits bei mir, Papiere bekomm ich die Tage nach Abmeldung.
Sie ist zweite Hand und hat knapp 53.000 km gelaufen.
Alle Schlüssel sind vorhanden und angeblich sei sie immer bei BMW gewartet worden.
Letzter TÜV ist 2011 abgelaufen, also lange nicht bewegt worden.
Der hintere Bremsschlauch zum ABS ist abgepitscht, warum auch immer.
Gesamtzustand ist komplett original und sehr gut. Tourenscheibe und Koffer sind dabei.
Soweit, sogut! Jetzt meine Frage:
Ist es ratsam, etwa 600 Piepen zu investieren und die "Schönheit" zu Tüffen und großen Service zu machen,
oder verkauft man das besser so, wie es ist?
Ich denke 1.200 (as it is) oder 2.800 (alles gemacht) sollten realistisch erzielbar sein.

Aber was verkauft sich besser?
Gleich, wenn es hell draußen ist, mach ich mal Bilder...