forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Guzzi Umbau

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Bosshoss
Beiträge: 25
Registriert: 13. Dez 2023
Motorrad:: Zur Zeit keins
Wohnort: Gladenbach

Re: Guzzi Umbau

Beitrag von Bosshoss »

Bambi hat geschrieben: 26. Jan 2024 Hallo Heinz,
Fußrasten an die richtige Stelle wäre ein passender Anfang ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: und anner Leut's Bilder aus Copyright-Gründen nur verlinken ...
Ok

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Guzzi Umbau

Beitrag von f104wart »

Was willst Du jetzt eigentlich: Einen Chopper oder einen Racer?

...ich dachte, Du wolltest den Umbau selber machen?


Einen Umbau gegebenenfalls nochmal um zu bauen, kann schwierig werden, weil da möglicherweise der eine oder andere
Murks gemacht wurde, den Du dann wieder korrigieren musst.

...Am Ende also doppelt Arbeit und die Abnahme macht's auch nicht einfacher.

Bosshoss
Beiträge: 25
Registriert: 13. Dez 2023
Motorrad:: Zur Zeit keins
Wohnort: Gladenbach

Re: Guzzi Umbau

Beitrag von Bosshoss »

jenscbr184 hat geschrieben: 26. Jan 2024 @ Heinz, da steht doch sogar in der Anzeige, welcher Typ das ist.

@Don....sie sucht immer noch... :lachen1:
Sorry war mein Fehler. Das vintage hat mich irritiert wusste gar nicht dass es das Modell auch gab bin ja etwas neu in der Moto Guzzi Szene.

Benutzeravatar
DocShoe
Beiträge: 480
Registriert: 17. Jan 2017
Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981
Wohnort: Schlei

Re: Guzzi Umbau

Beitrag von DocShoe »

Moin,
ja habe das mal im umgekehrten gehabt. Für kleines Geld ne LM2 gekauft, die auf T3 California umgestrickt wurde. War witzig, das ich ne Calli hatte, die originool aussah und die ging wie Sau.....habe die bei meinem findigen Prüfer gefühlte Mal 10mal übern TüV/Dekra gebracht. Dann nach ewiger Zeit das Teil an nen Kumpel vertickt und als er damit zur HU gefahren ist, meinte der Graukittel...jaaaaa, aber, das ist ja garkeine Cali, die Rahmenunterzüge sind ja ganz anders und der Lenker is ja auch nich originoool und die Scheibe geht gar nicht...der hatte da echt Probleme, ich in SH, er in NRW.....und das war ne Karre aus den 70ern. Sage mal, so einfach ist das n was Du vorhast, nicht. Suche Dir einen Sachverständigen, der seinem Titel entspricht, frage ihn und dann geht schon ne ganze Menge. Wir reden hier ja nicht über PS Monster von heute, die über 300 Klamotten rennen
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34

martin58
Beiträge: 1103
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
Wohnort: mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Guzzi Umbau

Beitrag von martin58 »

Phantasiepreis bei der Laufleistung, die kauft nur jemand, der von der Materie absolut keine Ahnung hat.
Wenn Du ernsthaft in Guzzi CR machen willst, dann ist das in Beton gegossene, in Stein gemeisselte, absolut unabdingbare, nicht verhandelbare Limit eine Erstzulassung bis zum 31.12.1988!!
Wenn es noch ernsthafter sein soll, muss es ein Rahmen mit einem sogenannten kurzen Steuerkopf sein (noch etwas älter, -> selbst zu recherchieren), und wenn es sozusagen die Spitze der Ernsthaftigkeit sein soll, dann sollte die EZ so früh sein, dass eine Kurbelgehäuseentlüftung ins Freie noch zulässig ist (an meiner 850GT EZ 1972 war das Serie).

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4420
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Guzzi Umbau

Beitrag von mrairbrush »

Fast 100.000 und dann so ein hoher Restwert?

Bosshoss
Beiträge: 25
Registriert: 13. Dez 2023
Motorrad:: Zur Zeit keins
Wohnort: Gladenbach

Re: Guzzi Umbau

Beitrag von Bosshoss »

Leute deshalb frage ich doch hier. Alles gut.

Bosshoss
Beiträge: 25
Registriert: 13. Dez 2023
Motorrad:: Zur Zeit keins
Wohnort: Gladenbach

Re: Guzzi Umbau

Beitrag von Bosshoss »

f104wart hat geschrieben: 26. Jan 2024 Was willst Du jetzt eigentlich: Einen Chopper oder einen Racer?
Hallo Ralf wenn einen Roadster Umbau von der Bequemlichkeit, und das mit dem Teil hier war mal so eine Frage in die Runde.

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6190
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Guzzi Umbau

Beitrag von GalosGarage »

DonStefano hat geschrieben: 26. Jan 2024 Mein Verkäufer nennt noch nicht mal den Preis, und seine Frau geht nicht ans Telefon! :versteck:
:lachen1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19352
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Guzzi Umbau

Beitrag von f104wart »

Bosshoss hat geschrieben: 26. Jan 2024Hallo Ralf wenn einen Roadster Umbau von der Bequemlichkeit, und das mit dem Teil hier war mal so eine Frage in die Runde.
Hallo Heinz,

einen Roadster sehe ich da nicht und ob das Teil wirklich bequem ist, wage ich zu bezweifeln.

Füße nach vorne, runder Rücken und Arme weit auseinander und ausgestreckt...
Setzt Dich mal so auf nen Sessel und probier mal wie "bequem" das ist. :grinsen1:

...Aber lass uns das demnächst bei nem Bier besprechen. :prost:


PS: Das hier geht schon eher in die Richtung, wie man sich einen Roadster vorstellt.
Und zum Angucken und Probe sitzen gar nicht allzu weit weg von Dir. :wink:
.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels