jenscbr184 hat geschrieben: 28. Jan 2024
Die Besitzer stört das allerdings nicht, mich auch nicht.
Dito. Die geben die Kohle aus um damit entspannt zu cruisen und haben zum schnell fahren sicherlich noch ne Panigale o.ä. in der Garage.
Die hiesige Einstellung, die alten Maschinen auszuwinden bis aufs letzte um mit modernen mithalten zu können, haben denk nicht so viele.
Die wissen nicht, wie viel Spaß es macht so altes Eisen auf ein Level zu bringen, dass es zumindest im Führerscheinkonformen Bereich auf der Landstraße reicht um mit modernem Gerät mitzuhalten. Vernünftig betrachtet könnte man das auch einfacher und bestimmt auch billiger haben, aber ich will das garnicht.
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Wenn ich daran denke, Walzwerk ist ein absoluter Saftladen. Ich bin meine MW erst mal nicht losgeworden und dachte mir, naja, probieren wir es mal beim Walzwerk aus.
So, ich rufe da an und da geht ne Bandansage ran.... Wenn sie was von uns wollen, schreiben sie gefälligst ne E-Mail.... piep piep piep piep
an unterschiedlichen Tagen, zur unterschiedlichen Zeiten. Jetzt ist die BMW an einer Türkischen BMW Schrauber Familie gelandet, die die Maschinen Original halten. zwar etwas auf der untersten Kannte, aber ich habe meine Kohle bekommen, die ich für die Maschine haben will und es ist in besten Händen gekommen.
Keine Ahnung, ein Walzwerk Motorrad ist wie ein NFT der Cryptobros der Motorradwelt..... Problem ist, es sind nicht 50x50 Pixeln sondern man hat tatsächlich ne Maschine..... Hässlich wie die Nacht, gebaut ohne Sinn und verstand und Praktikabilität und den Gebrauchtmarkt verzerren tun sie auch.
Fehlt nur noch, dass er auf den Trichter kommt sowas mit Moto Guzzis zu machen, oder irgendwelchen Japanischen 4 Zylinder zu machen.
Da gibt es schon Kaffeemaschine die ich..... naja halte. wenigstens sind es Maschinen, die tatsächlich Cafe racern sind nur..... etwas Langweilig, weil die so von der Stange wirken.
Das liegt einfach daran, dass der Kerl, bis auf seine customchopper, das ein Kapitel für sich ist, nichts drauf hat, als irgendwas nachzubauen, was andere gerade bauen. Mich würde nicht wundern wenn es irgendwo steht - Walzwerk (Made in China)
PS: was hat der da für eine mikrige Gabel verbaut?
Alles machen und sich aufspielen, aber die originalen Zahnstocher dran zu lassen, wobei jeder der damals so eine Mühle hatte, mindestens 40er gabeln eingebaut hatten und heute man eher auf 45 geht