
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 21. Okt 2013
- Motorrad:: Yamaha, Sr500 2j4, 1980
- Wohnort: Braunschweig
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Mir würden ja die flacheren varianten von seite 5 besser gefallen. Und schwarz wäre dabei auch die farbe meiner wahl ;).
- Dan
- Beiträge: 526
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4 - Wohnort: 24641 Sievershütten
Re: AW: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Moin Basti
Vielleicht solltest Du erstmal noch provisorisch nen Rücklicht, den Kennzeichenhalter und ggf das Schutzblech ranfreggeln ... nicht das Du ne schicke Sitzbank schnitz und nach dem endgültigen Zusammenbau passt die Linie nicht.
Ansonsten wird das .... schönes Projekt !
Vielleicht solltest Du erstmal noch provisorisch nen Rücklicht, den Kennzeichenhalter und ggf das Schutzblech ranfreggeln ... nicht das Du ne schicke Sitzbank schnitz und nach dem endgültigen Zusammenbau passt die Linie nicht.
Ansonsten wird das .... schönes Projekt !
Mit fröhlichem Grunzen
Dan
Dan
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Herzlichen Dank für die Anregungen und Meinungen
Generell finde ich die kleine Variante sehr interessant, aber ich werde zunächst mal versuchen die letzte Variante zu schnitzen. Denn dann kann ich zur Not immer noch den kleinen Höcker draus bauen.
Die Sitzbank, Griffe und Kickstartergummi werden mit dunkelbraunem Leder bezogen. Ist auch schon auf dem Weg zu mir...
Ich glaube die Gesamtlinie wird sich durch das Rücklicht und den Kennzeichenhalter nicht so maßgeblich verändern wie durch die Sitzbank. Das ganze Geraffel wird dem Heck angepasst und liegt leider auch noch nicht bereit... Für Vorschläge zwecks Rücklicht bin ich ebenfalls sehr dankbar. Bin ja derzeit eher auf dem Trip hier:
http://www.ebay.de/itm/LED-Rucklicht-Br ... 231f82e1fd
So, jetzt erstmal einen Kaffee und dann gibts heute Abend Bilder vom frisierten Heck...
Basti (Der heute früh, noch vor dem Aufstehen, im Caferacer-Forum ließt
)
@Ulrike, wenn ich das mit dem Bierchen bei jedem Basteltag machen würde, wäre ich wohl dauerbesoffen...


Ich glaube die Gesamtlinie wird sich durch das Rücklicht und den Kennzeichenhalter nicht so maßgeblich verändern wie durch die Sitzbank. Das ganze Geraffel wird dem Heck angepasst und liegt leider auch noch nicht bereit... Für Vorschläge zwecks Rücklicht bin ich ebenfalls sehr dankbar. Bin ja derzeit eher auf dem Trip hier:
http://www.ebay.de/itm/LED-Rucklicht-Br ... 231f82e1fd
So, jetzt erstmal einen Kaffee und dann gibts heute Abend Bilder vom frisierten Heck...
Basti (Der heute früh, noch vor dem Aufstehen, im Caferacer-Forum ließt

@Ulrike, wenn ich das mit dem Bierchen bei jedem Basteltag machen würde, wäre ich wohl dauerbesoffen...

Mein XS850 Umbau: Klick
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
das wäre doch auch mal was ein Cafe Racer Projekt, das erst ab 1.5 Promille gestartet werden darf :D
die XS wird gut

die XS wird gut

-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8781
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Sehr cool Basti! Das wird`n schickes Ding.
Die letzte Variante gefällt mich auch gut, evtl. könnte ein dunkleres Braun auch gut aussehen.
Du machst das schon!
Die letzte Variante gefällt mich auch gut, evtl. könnte ein dunkleres Braun auch gut aussehen.
Du machst das schon!

Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Das Braun auf dem Bild ist auch nicht originalgetreu... Das wird (hoffentlich) dunkler sein... :D
Mein XS850 Umbau: Klick
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Würde es so machen:
Bin kein Freund all zu gerader Linien und eine Bank braucht schwung!
Bin kein Freund all zu gerader Linien und eine Bank braucht schwung!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- soloalbum
- Beiträge: 48
- Registriert: 24. Dez 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500KS Pre-unit (leicht gechoppt aber klassisch und clear gehalten)
Yamaha XS650 (447) soll im Stil eines Cafe Racers modifiziert werde
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Ich gebe grumbern recht!
nur würde ich die Bank vom Tank weg gerade verlaufen lassen und nicht nach hinten fallend.
@ Erich, danke für den Tipp!! Aber wenn ich es noch richtiig im Kopp hab, hat der Klopftest eindeutig Metall ergeben.
Plastik is pfuigack
Oder etwa nicht??
LG
P.S.: Mann o Mann warum dürfen wir in good old Alpenrepublik nicht so einen geilen Arsch mit Sitzbank zimmern.
Da bekommst das nie eingetragen, höchstens das Bike eingestampft, auch wenns noch so professionell gearbeitet ist....

nur würde ich die Bank vom Tank weg gerade verlaufen lassen und nicht nach hinten fallend.
@ Erich, danke für den Tipp!! Aber wenn ich es noch richtiig im Kopp hab, hat der Klopftest eindeutig Metall ergeben.
Plastik is pfuigack

LG
P.S.: Mann o Mann warum dürfen wir in good old Alpenrepublik nicht so einen geilen Arsch mit Sitzbank zimmern.
Da bekommst das nie eingetragen, höchstens das Bike eingestampft, auch wenns noch so professionell gearbeitet ist....



einmal Schrauber - immer Schrauber
...echte Männer kicken!!
...echte Männer kicken!!
-
- Beiträge: 1664
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Vielleicht habe ich es überlesen: kommen da noch zurück verlegte ran?
Grüße!
Michael
Grüße!
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
So sieht es jetzt gerade aus... Bin jetzt am überlegen noch flacher zu gehen oder so lassen... Ich brauche Meinungen, es ist so kalt in der Garage... :-D
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick