forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tankbefestigung ändern

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Benutzeravatar
hodes
Beiträge: 35
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Suzuki GR 650 (GP51A)

Tankbefestigung ändern

Beitrag von hodes »

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine GR 650 X von Suzuki einer leichten Korrektur der Linienführung zu unterziehen.
Konkret bin ich gerade dabei einen Tank von einer GS75X dran zu bauen. Jetzt passen nur blöderweise die
Aufnahmen nicht 1:1 zusammen. Der neue Innenabstand ist 75mm der alte jedoch 100mm. Das ist noch nicht
tragisch da die Aufnahme sowieso um 40 mm nach vorne gesetzt werden muss. Hat jemand schon mal eine
Tankaufnahme (Vorne die Gummistöpel) geändert/verlegt?

Wenn ja, wie und wie sind die Erfahrungen damit? :beten:

mgf
hORST
Für jemanden der nur einen Hammer besitzt sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Tankbefestigung ändern

Beitrag von Oette »

Ja, habe die Aufnahmen am Tank abgetrennt, mir neue gebogen und anschließend auf ein halbmondförmiges Blech geschweißt, welches ich wiederum in der neuen Position auf den Tank geschweißt habe. Das Blech bewirkt, dass die Hitzeeinwirkung abgefangen wird und du so nicht allzu schnell das dünne Blech des Tanks weg brennst ;-)

Benutzeravatar
hodes
Beiträge: 35
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Suzuki GR 650 (GP51A)

Re: Tankbefestigung ändern

Beitrag von hodes »

Boah eh, schöne arbeit. Vorallem von hinten die schönste Linienführung und Proportion
die ich bisher gesehen haben, absoluter Respekt.

Kannst du mir vielleicht noch ein Bild zukommen lassen wie die Tankaufnahme jetzt bei dir
aussieht.

Danke
Horst
Für jemanden der nur einen Hammer besitzt sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Tankbefestigung ändern

Beitrag von Oette »

Muss ich erst noch ein Bild machen,

Habe aber ein paar ältere Bilder, wo du siehst, was ich meine und wo es am Ende etwa gelandet ist ;-)

Achso, und danke für die Blumen :P
Bild

Bild

Bild

Dengelmeister

Re: Tankbefestigung ändern

Beitrag von Dengelmeister »

Oette hat geschrieben: Das Blech bewirkt, dass die Hitzeeinwirkung abgefangen wird und du so nicht allzu schnell das dünne Blech des Tanks weg brennst ;-)
Und es sorgt dafür das die Cojones kühl bleiben (hust).daumen-h1:



:grinsen1:

Benutzeravatar
hodes
Beiträge: 35
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Suzuki GR 650 (GP51A)

Re: Tankbefestigung ändern

Beitrag von hodes »

Hallo Dengelmeister,

Vielen Dank genau diesen Anstoss hab ich noch gebraucht. Hats dir beim schweißen den Tank verzogen?

mfg
Horst
Für jemanden der nur einen Hammer besitzt sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Tankbefestigung ändern

Beitrag von CPE »

Ich habe bei mir die Aufnahmen am Rahmen abgeflext und neue Aufnahmen an der richtigen Stelle
angeschweißt - fertig.

Benutzeravatar
hodes
Beiträge: 35
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Suzuki GR 650 (GP51A)

Re: Tankbefestigung ändern

Beitrag von hodes »

tschuldige CPE, hab im eifer des gefechts den letzten beitragsverfasser einfach eingesetzt.

wie hast du dann den spalt zwischen tank und Gummistopeln wieder geschlossen, so dass der
tank nicht hin und her wackelt?
Für jemanden der nur einen Hammer besitzt sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Tankbefestigung ändern

Beitrag von CPE »

Welcher Spalt ? Ich habe die Aufnahmen nur versetzt. Zw. Stopfen und Tank ist kein Spalt.
Der Spalt ist nur zw. Stopfen und Rahmen , weil die originale Stelle , wo die Halter für die Stopfen sind , am
Rahmen herausgesetzt waren. Deshalb habe ich die beiden Stifte , wo die Stopfen rübergeschoben werden etwas
größer im Durchmesser gewählt. Somit sitzen die nun bombenfest. Zu Not könnte man auch Hülsen drehen , die
man erst auf die Stifte schiebt . Diese gleichen dann den Spalt aus.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics