forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wo der Park in der Heide steht

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Wo der Park in der Heide steht

Beitrag von frm34 »

Tach schön, zusammen...
... da will ich mich mal vorstellen.

Christoph nennt man mich seit über 40 Jahren und die letzten davon wohne ich da, wo der Park in der Heide steht.
Mit Motorrädern hab ich erst spät begonnen, erst mit 40 den Führerschein gemacht - aber das Virus schlummerte in mir seit dem 16. Lebensjahr.

Da besuchte ich nämlich in Moskau die Allunionsausstellung und neben all dem polierten Marmor und den Auslagen,die aussahen als seien sie aus einem westlichen Kaufhaus entnommen fand ich da zwei Motorräder, die aussahen, als hätte die Wehrmacht sie zurückgelassen.
Nein - mit Militaristen hab ich nix am Hut, aber klassische Boxer mit Seitenwagen fand ich schon faszinieren! Heute weiß ich: Es waren eine Ural und eine Dnepr.

Aber das Leben ging eben andere Wege: Schule, Studium, Familie, Haus... ließen kein Platz für diesen Traum, auch wenn er nach 1989 in greifbare Nähe rückte.
Mit 40, nach Scheidung und mitten im Beginn der Midlife-Crisis hab ich dann den Führerschein gemacht und mir eine gebrauchte Chang Jiang gekauft - das ist die chinesische Variante, Weiterführung der russischen M72, die der BMW R71 abgekupfert wurde... eben ein klassischer Boxer mit Geradwegfederung, Seitenventil-Motor und dem "Amtsbeiwagen"

Ich hab die Maschine "Annemarie" genannt, nach meiner Oma und ich fand das ganz passig.
Allen Unkenrufen zum Trotz erwießt sich die Maschine als doch recht solide. Klar - irgendwas zum Schrauben findet man immer, aber ich fahr sie auch im Alltagseinsatz und sie tut gute Dienste - diesen Winter kommen einige elektrische Komponenten neu und die Zündung wird digitalisiert.

Bild


Gespann macht Spaß, aber irgendwann drängte es mich nach ner Solo - und so fand ich zur Enfield: 93er Vergasebullet, mit 22 PS nicht gerade ein Renner, dafür ebenso bekloppt wie "Annemarie", mit Rechtsschaltung, dafür Bremse links - eben "very british".
Da die Ennie nicht gerade ein Racer ist und ich damit auch den Alltagsweg auf Arbeit fahre (eine Strecke 50km), hab ich sie eher im Stil "der Landarzt kommt" aufgebaut - der kleine Lederkoffer ist fest installiert und tut im Alltag gute Dienste.
Mit der Enfield war ich letztes Jahr in Skagen - reine Regentour, wovon sich der indische Wanderelephant mit britischen Wurzeln aber nicht beeindrucken ließ ;-)

Bild

Zwischendurch hatte ich mal ne Suzuki GS 450e - die wollte ich eigentlich zum Cafe Racer umbauen, aber es kam anders - meine Tochter zog zu mir und da wir hier etwas ländlich wohnen, musste sie mobilisiert werden. Aus der GS450 wurde ne GS125 - aber die stell ich in einem Extra-Thread vor, denn die passt wohl am Ehesten in das Forum.

Das Thema Cafe Racer lässt mich nicht wirklich los, aber momentan mangelt es am Platz, ein weiteres Motorrad vernünftig unterzubringen - und ein schlüssiges Konzept was zum finanziellen Rahmen passt fehlt auch noch - ich hab ja schon 3 Motorräder, die einsatzbereit gehalten werden wollen...

Na dann - les ich mich hier mal ein!

Grüße aus der Heide,
Christoph

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 48
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W 800 SE, KTM 200 Duke
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Wo der Park in der Heide steht

Beitrag von Marcus »

Moin Christoph

Enfield ist Klasse, da hatten wir auch schon ein paar Beiträge im bma: http://www.bma-magazin.de/fahrberichte/enfield.html

Wenn du Interesse hast, dann schreib mir aber mal was über dein Gespann, denn da gibt es ja die wildesten Schrott-Geschichten. Ein kleines Dankeschön gibt's auch dafür :-)

Infos per pn oder über die bma-Website/email.

Viele Grüße,
Marcus
---
memento mori

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Wo der Park in der Heide steht

Beitrag von frm34 »

Ich kann die Chang gerne im "Parkplatz" vorstellen - nur ein Cafe-Racer ist sie ja nicht wirklich??

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8816
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Wo der Park in der Heide steht

Beitrag von theTon~ »

Moin Christoph,

vielen Dank fü Deine tolle Vorstellung und willkommen bei uns im Forum. Schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast.
frm34 hat geschrieben:Ich kann die Chang gerne im "Parkplatz" vorstellen - nur ein Cafe-Racer ist sie ja nicht wirklich??
Klar immer!

Viel Spaß mit uns!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 48
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W 800 SE, KTM 200 Duke
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Wo der Park in der Heide steht

Beitrag von Marcus »

Hallo Christoph.

Ich hatte da auch mehr einen Artikel für die Print & Onlineausgeb von bma und Kradblatt im Auge ;-)
Bei Interesse melde dich...

VG, M.
---
memento mori

Benutzeravatar
adagio
Beiträge: 241
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Kawasaki W800 - Racing Green
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Wo der Park in der Heide steht

Beitrag von adagio »

Hallo Christpoh

ich werd verrückt du hast genau den selben Koffer hinten auf deiner Enfield drauf wie ich.
:clap:
Ich habe ihn irgendwann mal fest mit dem Träger verschraubt, da die Ledergurte, wenn er schwer ist, mir zu unsicher waren.
http://adagiobyclassicbikes.blogspot.de ... ffers.html
Was ich allerdings schon ewig dafür suche ist eine passende Schutzhülle gegen Regen - regelmässiges einfetten hilft bei Platz/Dauerregen nur bedingt. Hast du da eine Lösung für dich gefunden?

Gruss adagio

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Wo der Park in der Heide steht

Beitrag von frm34 »

Ja, ich hab den Koffer ganz ähnlich verschraubt, nur hab ich einfach gummiummantelte Rohrschellen genommen. Er ist also nicht so schnell abnehmbar - will ich aber auch nicht wirklich.
Der Koffer selber ist ja nicht wirklich hochpreisig und wohl auch nicht hochwertig. Die Riemen des Koffers muss ich alsbald erneuern...
Was den Regen angeht - nun, er bekommt eben seine Spuren und Zeichen der Zeit. ich finde, das macht ihn doch nur authetisch, oder??
Bei meiner Skagen-Tour hatte ich 2 Tage Dauerregen, war aber vom Koffer angenehm überrscht. Auf dem Koffer war noch ein alter Rucksack/Tornister geschnallt, geschützt durch ne alte NVA-Plane

Bild
Enfield in Skagen im "Regen-Trimm"

Beim Fahren wurde hinten wenig nass, lag alles in meinem Windschatten und die Nässe von unten ist nicht durchgeschlagen. Es blieb alles trocken, sowohl im Koffer als auch im Rucksack.

Dekadent, wie man eben ist, lass ich den Koffer wie er ist - muss man eben irgendwann erneuern, aber bis jetzt hat er sich gut geschlagen.



Kradblatt - na, die Jungs der Russenszene würden sich die Mäuler zerreißen, wenn ausgerechnet ICH da nen Artikel schreib *herzhaftlach* - aber ich ziehe es mal in Erwähnung!

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Wo der Park in der Heide steht

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Christoph

mit der Endfield eine Skagentour. Sehr cool.
Danke, daß Du mit dabei bist. Wir freuen uns über weitere interessante Geschichten von Dir und Deinen Bikes.
Herzlich Willkommen, und viel Spaß und schöne Onlinezeiten hier.

Gruß nach Soltau
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik