Scheinbar geht es doch:
http://www.ducati-tt.de/18Bilder_techni ... euste2.jpg
Vergrößern ginge aber nur mit Speichern und vergrößern am eigenen Rechner. Aber mir genügt das Bild so ...
Schöne Grüße, Bambi ... hatte schon an meinem Verstand gezweifelt ...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ducati 350 im Seeley Rahmen
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
- Bambi
- Beiträge: 13240
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Ducati 350 im Seeley Rahmen
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 780
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: Ducati 350 im Seeley Rahmen
JungeJungeJunge, das is aber mal ne richtig geile Schwinge.
Das sieht schon sehr sehr gut aus.
Habe das System jetzt auch verstanden.
Das sieht schon sehr sehr gut aus.
Habe das System jetzt auch verstanden.
- GalosGarage
- Beiträge: 5981
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Ducati 350 im Seeley Rahmen
Richtig, da ist ein Schiebestück im Schwingenholm
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Ducati 350 im Seeley Rahmen
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Pantah04
- Beiträge: 254
- Registriert: 26. Feb 2013
- Motorrad:: Duc-Pantah 600- Bj 82
Duc- Seeley 350
CB-500 Four- Bj72
Re: Ducati 350 im Seeley Rahmen
Auspuff- hier hab ich mich für eine " high up" Variante entschieden
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
PANTAH 600 Sl/82- http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=91&t=2979
CB 500 Four/72-http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=6902
CB 500 Four/72-http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=6902
- Pantah04
- Beiträge: 254
- Registriert: 26. Feb 2013
- Motorrad:: Duc-Pantah 600- Bj 82
Duc- Seeley 350
CB-500 Four- Bj72
Re: Ducati 350 im Seeley Rahmen
…Rahmen mit Höcker und Tank kamen über England nach Spanien und nun zu mir.
Der original Höcker und Tank aus den 80iger Jahren waren etwas mitgenommen.. den Tank lies ich reparieren und Höcker mit Halbschale neu fertigen. Als zentrales Kontrollelemente dient ein Veglia Dzm.
Colin Seeley (* 2. Januar 1936 in Crayford, Kent, England; † 7. Januar 2020) war ein britischer Motorradrennfahrer und seit 1966 auch Motorradhersteller (Seeley Motorcycles).
Biographie
Nachdem er zunächst Fahrgestelle für britische Einzylinder von Matchless und A.J.S. gefertigt hatte und danach Fahrwerke für die Rennteams von Ducati, Husqvarna, Suzuki und Yamaha konstruierte, verlegte er sich ab 1975 auf den Bau eigener Motorradrahmen aus Reynolds-531-Stahlrohr für die Honda CB 750 Four. Seeley arbeitete zeitweise auch für die Herstellung der Brabham-Rennwagen mit Bernie Ecclestone zusammen.
Quelle - Wiki
Der original Höcker und Tank aus den 80iger Jahren waren etwas mitgenommen.. den Tank lies ich reparieren und Höcker mit Halbschale neu fertigen. Als zentrales Kontrollelemente dient ein Veglia Dzm.
Colin Seeley (* 2. Januar 1936 in Crayford, Kent, England; † 7. Januar 2020) war ein britischer Motorradrennfahrer und seit 1966 auch Motorradhersteller (Seeley Motorcycles).
Biographie
Nachdem er zunächst Fahrgestelle für britische Einzylinder von Matchless und A.J.S. gefertigt hatte und danach Fahrwerke für die Rennteams von Ducati, Husqvarna, Suzuki und Yamaha konstruierte, verlegte er sich ab 1975 auf den Bau eigener Motorradrahmen aus Reynolds-531-Stahlrohr für die Honda CB 750 Four. Seeley arbeitete zeitweise auch für die Herstellung der Brabham-Rennwagen mit Bernie Ecclestone zusammen.
Quelle - Wiki
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
PANTAH 600 Sl/82- http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=91&t=2979
CB 500 Four/72-http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=6902
CB 500 Four/72-http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=6902
- DonStefano
- Beiträge: 7364
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Ducati 350 im Seeley Rahmen
Zur Befestigung des Mumienbands, was an dieser Stelle Sinn macht, würde ich statt der Schlauchschellen Edelstahl Kabelbinder verwenden.
Das sieht besser aus!
Das sieht besser aus!
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- GalosGarage
- Beiträge: 5981
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Ducati 350 im Seeley Rahmen
wunderschön.. Ist die Halbschale auch aus Alu`?
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
-
- Beiträge: 780
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: Ducati 350 im Seeley Rahmen
Die Halbschale mit dem DZM hat was, sieht sehr gut aus.
- hg964
- Beiträge: 56
- Registriert: 10. Aug 2023
- Motorrad:: Ducati Scrambler Desert Sled, Bj. 2017,
Moto Guzzi 1000S, Bj 1991,
Yamaha XT500, Bj. 1981 - Wohnort: 50126 Bergheim
Re: Ducati 350 im Seeley Rahmen

Bin auf das Endergebnis gespannt!