forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Regina HPE Kette

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
SteelSonic
Beiträge: 16
Registriert: 14. Mär 2024
Motorrad:: aktuell: RE Continental GT 650, NT1100, CB125F, MP3 530 HPE
Wohnort: Rostock

Regina HPE Kette

Beitrag von SteelSonic »

Auf meiner NT1100 läuft zu meiner vollen Zufriedenheit von Anfang an eine jener berühmt-berüchtigten Regina-Ketten.
Der Vorteile (aber vor allem der Optik!) wegen, würde ich nun gerne eine solche Kette auch an meiner RE Conti sehen wollen.
Wie ist eure Meinung dazu?

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3567
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Regina HPE Kette

Beitrag von sven »

SteelSonic hat geschrieben: 14. Mär 2024 Der Vorteile (aber vor allem der Optik!) wegen, ....
... kommt überhaupt nur die Afam ThreeD infrage!
Kriegst du z.B. hier: https://www.kettenmax.de/kettensatz/mot ... 3d-ketten/

Viele Grüße
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5750
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Regina HPE Kette

Beitrag von jenscbr184 »

Afam baut die besten Ketten. :rockout:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Bonde
Beiträge: 267
Registriert: 2. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha: Tenere 700, 600; XT 600;XT 500; SR500; Vmax; YZ 125; RD 125; XJ 750
Honda: ATC 250; CL 250; CJ250; XR 600
Kawasaki: ZL 900, GPz 1100
Suzuki: GSX-R1000; RM 125
Beta: Xtrainer 250
Diverse Piaggio/IWL/MZ/Simson/Jawa
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Regina HPE Kette

Beitrag von Bonde »

Nachdem mir vor 15 Jahren bei der Probefahrt mit einer SV 1000 die Kette gerissen und das Motorgehäuse zerschlagen hat, ist mein Moto:
Verbaue Niemals eine Kette mit Frauennamen!
(Natürlich hat der Kunde vor der Firma in der Sonne gesessen und auf sein Motorrad gewartet)
Der Fachmann staunt - der Laie wundert sich!

Benutzeravatar
SteelSonic
Beiträge: 16
Registriert: 14. Mär 2024
Motorrad:: aktuell: RE Continental GT 650, NT1100, CB125F, MP3 530 HPE
Wohnort: Rostock

Re: Regina HPE Kette

Beitrag von SteelSonic »

Cool! Danke für den Afam-Tipp, die hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.

An Bonde: gutes Argument dem ich mich eigentlich nicht verschließen sollte - auch wenn meine die Ausnahme von der Regel sein könnte. :grinsen1:

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik