der vorderreifen ist so hoch damit das ding etwas bodenfreiheit hat und weil es mir gefällt.
die gabel ist 120mm kürzer als die originale, das federbeit 15mm länger.
lenkkopfwinkel ist um 6° steiler als serie.
eigentlich war der vorderreifen gleich groß mit dem hinterreifen, jedoch fällt der neue conti hinterreifen minimal kleiner aus als der alte bridgestone der drauf war. es ist wie es ist.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» Neues Yamaha XV750 Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 12. Apr 2013
- Motorrad:: w650 1999
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 12. Apr 2013
- Motorrad:: w650 1999
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Neues Yamaha XV750 Projekt
Geil !
Foto von der Seite würde ich gerne noch sehen
Foto von der Seite würde ich gerne noch sehen

- lbp71
- Beiträge: 603
- Registriert: 14. Mär 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
- Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
- Kontaktdaten:
Re: Neues Yamaha XV750 Projekt
...da stimm ich dem Karsten zu ein Foto von der Seite wäre geil!!
Das Teil ist, wie ich finde, einer der geilsten Umbauten hier im Forum!!
Suuupergeiloooo!!
Das Teil ist, wie ich finde, einer der geilsten Umbauten hier im Forum!!
Suuupergeiloooo!!

--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)
http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/
- raco
- Beiträge: 6
- Registriert: 30. Jan 2014
- Motorrad:: Jung Suzuki GSXR1100
- Wohnort: Müllheim, Baden-Württemberg
Re: Neues Yamaha XV750 Projekt
Moin,
sieht echt cool aus.
Was hasste den mit der altem Luftzufuhr vor? Weiterhin den alten Luftfilterkasten links ran, oder...?
Sieht bei dem Zusammenbau mit Lacksatz so aus, als wenn Deine Ansaugstutzen wieder an den Rahmen gehen...
Gruss Raco
sieht echt cool aus.
Was hasste den mit der altem Luftzufuhr vor? Weiterhin den alten Luftfilterkasten links ran, oder...?
Sieht bei dem Zusammenbau mit Lacksatz so aus, als wenn Deine Ansaugstutzen wieder an den Rahmen gehen...
Gruss Raco
Noch`n Korn, noch`n Pils --- Kornpils
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Neues Yamaha XV750 Projekt
Fett =) .... mehr bilder !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
Re: Neues Yamaha XV750 Projekt
Kannst Du mir einen Tipp geben welches Federbein geeignet ist.
Von welchen Herstellern bzw. Modellen kann ich mir eins besorgen damit ich mein Heck ähnlich hochlegen kann wie Deins.
Was musstest Du dafür alles anpassen?
Vielleicht hast Du ja auch nen Link zu Deinem Federbein?
Bin für hilfreiche Tipps sehr dankbar. Verzweifele gerade bei der Suche. Wenn ich ein gefunden hab was passen könnte dann kostet das meist über 400€
Grüße
Von welchen Herstellern bzw. Modellen kann ich mir eins besorgen damit ich mein Heck ähnlich hochlegen kann wie Deins.
Was musstest Du dafür alles anpassen?
Vielleicht hast Du ja auch nen Link zu Deinem Federbein?
Bin für hilfreiche Tipps sehr dankbar. Verzweifele gerade bei der Suche. Wenn ich ein gefunden hab was passen könnte dann kostet das meist über 400€
Grüße
- HDXS
- Beiträge: 139
- Registriert: 1. Nov 2013
- Motorrad:: Harley Rocker
Honda XBR 500 - Wohnort: Nähe Trier
Re: Neues Yamaha XV750 Projekt
Endgeiles Teil auf sehr hohem Schrauber Niveau!! Sehr schöne Linie und passende Lackierung , Respekt!!
make my day
Re: Neues Yamaha XV750 Projekt
