mh, ich würde jetz nicht die Bank zum Tank hin aufpolstern.
das ist ja gerade das schöne das das getrennt ist, ansonsten sieht das zu gekünstelt aus ?
sowas sieht nur bei den Tanks gut aus, wie bei Vintages XS 650
vielleicht die Ecken 45° abschrägen ?
das hier war echt ein Prachtstück, ist das gute Stück eigentlich wieder aufgebaut ?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Ne, also richtig aufpolstern mache ich nicht, aber vielleicht an den Seiten noch ein wenig mehr zum Tank hin erweitern. Ich checke das morgen mal am bike, was da noch so geht...
Mutti hast drauf würde ich sagen... :-D das Muster steht so weit, jetzt muss nur noch das Leder ankommen...
Mutti hast drauf würde ich sagen... :-D das Muster steht so weit, jetzt muss nur noch das Leder ankommen...

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick
- Core
- Beiträge: 59
- Registriert: 23. Jul 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 750 '77
Husaberg FS 650 E '07 - Wohnort: Brandenburg OHV
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Also THF ist für mal schnell vorbei schneien doch ungünstig.
Schade.
Muss ich eben weiter online follow'en.
Gruß
Schade.
Muss ich eben weiter online follow'en.
Gruß
Erst anhalten, dann absteigen...ganz wichtig!


- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Naja kein Problem, dann wirst du sie dann halt im Sommer bei ner schönen Berliner Tour sehen können... :-)
Mein XS850 Umbau: Klick
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Danke für die schnelle Antwort !da werde ich mich mal mit den Jungs in Verbindung setzen!BastiDuc hat geschrieben:Den Loop habe ich hier gekauft: http://bit.ly/1hQBgls
Gruß Markus
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
So, da ich das Problem mit der Lücke zwischen Tank und Sitzbank eingesehen habe, wurde heute noch mal Nachgearbeitet... (Danke RennQ für den Hinweis...) Es wurde noch mal eine Schicht Schaumstoff vorne dran geklebt, sodass die Lücke kleiner wird und mit Bezug nahezu nicht mehr vorhanden ist. Komplett weg bekomme ich es wegen der Verschlusstechnik leider nicht, aber ich denke das wird später kaum zu sehen sein:

Ansonsten warten Mutti und ich leider immer noch auf Leder... 
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Ich sollte mir mal auch ne Mutti zulegen die sowas kann xD
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Viele Grüße Puddel
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Zudem war heute noch mal der Vergaser dran... Laut Vorbesitzer wurde der Vergaser Mitte letzten Jahres komplett neu überholt. Vertrauen ist gut, Kontrolle bekanntlich besser. Aber das Innenleben ist wirklich in einem sehr guten Zustand. Deshalb und weil die Bedüsung mit den neuen Luftfiltern wahrscheinlich eh geändert werden muss, habe ich das noch komplett vorhandene Vergaserüberholset nicht benutzt und mich auf die äußere Kosmetikbehandlung konzentriert. Jetzt mach er wieder bling bling:
Vorher: Nachher: Ich mache mir aufgrund des Gewichts des Vergasers + Luftfilter ein wenig Sorgen, ob das die Ansauggummis am Motor alleine halten können, ohne nach 1000km einzureißen
Das ganz wiegt so 4-5kg. Sollte ich da lieber noch eine Halterung von unten dran basteln oder hält das so? Gibts da Erfahrungswerte eurerseits?
Vorher: Nachher: Ich mache mir aufgrund des Gewichts des Vergasers + Luftfilter ein wenig Sorgen, ob das die Ansauggummis am Motor alleine halten können, ohne nach 1000km einzureißen

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick
- BastiDuc
- Beiträge: 508
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82 - Wohnort: Hauptstadt
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Ja, sone Mutti ist super...Puddel93 hat geschrieben:Ich sollte mir mal auch ne Mutti zulegen die sowas kann xD
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

Mein XS850 Umbau: Klick
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer
Moin, hab mir dein Projekt mal komplett angeschaut, wird echt ne klasse Maschine
Die Sitzbank sieht echt super aus, zum Tank hin würd - ICH - ne Rundung reinbringen, wie Kuhwades schon sagte kann man da ruhig sehen dass das getrennt ist.
2K Lack aus der Dose für den Tank haut auch hin, wenn du eh polierst. Hauptsache du lackierst nicht in der kalten Garage
Entlastung für die Gaser-Batterie : auf jeden Fall. Ich weiß nicht wie sichtbar der Bereich überm Gaser ist, hab bei mir immer einfach nen dicken Kabelbinder oben am Rahmen festgezogen (kann man nicht sehen) und unten am Gaser zwischen der "Versteifungschiene". Nur zur Sicherheit (750 Four Ansauggummis kosten um die 100€ für die K7
) .Vielleicht hast du ne ähnliche Möglichkeit an deiner Kiste.
Auf jeden Fall ein geiles Projekt, mach weiter so.
Gruß

Die Sitzbank sieht echt super aus, zum Tank hin würd - ICH - ne Rundung reinbringen, wie Kuhwades schon sagte kann man da ruhig sehen dass das getrennt ist.
2K Lack aus der Dose für den Tank haut auch hin, wenn du eh polierst. Hauptsache du lackierst nicht in der kalten Garage

Entlastung für die Gaser-Batterie : auf jeden Fall. Ich weiß nicht wie sichtbar der Bereich überm Gaser ist, hab bei mir immer einfach nen dicken Kabelbinder oben am Rahmen festgezogen (kann man nicht sehen) und unten am Gaser zwischen der "Versteifungschiene". Nur zur Sicherheit (750 Four Ansauggummis kosten um die 100€ für die K7

Auf jeden Fall ein geiles Projekt, mach weiter so.
Gruß