forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R 65, Projekt Bobber

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6348
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Beitrag von TortugaINC »

Bambi hat geschrieben: 1. Apr 2024 Hallo Sven,
ich finde ja, daß ein direkt am Reifen angelegter und mitfedernder Kotflügel nur gut aussieht wenn man mit dem Sitz 'nachrücken' kann. Das ist bei Deiner BMW leider nicht der Fall.
Das ginge schon, allerdings müsste man die BMW dafür tiefer legen und idealerweise einen Sattel mit mehr Shape bauen:
IMG_9386.jpeg
Was mich etwas verwundert ist das Rohr zwischen den Dämpfern. Geht sich das vom Federweg aus? Wirkt recht knapp auf den Bildern. Bin kein BMW Fachmann, aber das scheinen andere so nicht zu verbauen…

Gruß
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12314
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

Das Rohr ist vom Federweg her kein Problem. Mit dem Sattel hast du Recht, das ist eine der Baustellen.
„Leider“ kann ich aufgrund meiner Körpergröße nicht ganz so weit mit dem Sattel runter ohne das mir die Knie abfallen.
Grüße Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5512
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Beitrag von jenscbr184 »

Wenn du das zentrale Rahmenrohr mit einem Einschiebling beglückst :mrgreen: , kannst du die Sitzschale in der Höhe ja anpassen.
Die beiden Kollegen, für die ich die 65er umgebaut habe sind wirklich unterschiedlich lang. :lachen1: Der "Rote" ist so 1:70 und der "Blaue" ist knapp 1;90. Kommen beide klar.
OK, geht natürlich auch mit anders gearteter Tragkonstruktion.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13300
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
das Motorrad auf dem Foto von Ti hat was!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12314
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

@Bambi👍stimmt. Aus gemachter Erfahrung, möchte ich jedoch nicht über den Auspuffrohren sitzen.

@Tibor: sehr schöner Umbau, kannte ich noch nicht. Danke für die Inspiration.

Schönen Abend noch und Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12314
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

Heute ist mal wieder ein wenig Zeit zum Rumprobieren.
Habe noch einen alte /5 Tank liegen. Also mal fix aufgelegt.
IMG_1931.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2884
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Beitrag von vanWeaver »

Ich sach mal so, es wird durch den Tank nicht schlimmer. :lachen1:

,,,,aber ich halte mich hier raus Sven, Barockengel sind nicht so meine Kernkompetenz. :wink:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5512
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Beitrag von jenscbr184 »

Ich fand den Tank vorher gut.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12314
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Beitrag von sven1 »

…und mal fix eine andere Front verpasst
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5512
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: BMW» R 65, Projekt Bobber

Beitrag von jenscbr184 »

Den verchromt.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics