
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?
- Marlo
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?
Der Bogotto ist auch Laut, die Visiermechanik vonktioniert und mir ist er bis jetzt noch nie aufgegangen, es gibt auch noch zusätzlich eine Sperre die man reinmachen kann damit das nicht passiert habe ich aber bisher noch nicht benutzen müssen.
- Marlo
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?
Hier ist der V135 im Moment für eine PKW Tankfüllung im Angebot
https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de ... %20bogotto
https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de ... %20bogotto
- Lio2Fast
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?
Ja deswegen Frage ich
was heißt laut? Also ich fahre nur Landstraße. Max 100 natürlich 
- Marlo
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?
Es ist halt kein moderner Helm und ab 100 wird er schon Laut. Bei der Bestellung wenn Zweifel bei der Größe sind kleiner Bestellen. Bei mir ist es immer auf der Grenze zwischen M und L. Der L Helm ist nach 2 3 Monaten zu groß geworden, jetzt habe ich mir den M Helm bei dem Angebot von FC im Frühjahr nocheinmal gegönnt.
- Brownie
- Beiträge: 799
- Registriert: 15. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996 - Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus
Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?
Moin,
zum Thema laute Helme kann ich mein Senf dazu geben.
Habe mir für den Kroatientrip letzte Woche einen Fullface gekauft, die Wahl fiel auf einen Biltwell Gringo S mit Klappvisier da günstig und ECE.
Die Probefahrt war ziemlich ernüchternd, weil laut wegen Luftspalt zwischen Visier und Helm. Hab schon nen Horrortrip geschoben mit der Vorstellung so die 850km abzuspulen.
Hab dann aber mal mit einem 3mm dicken und 5mm breiten, selbstklebenden Schaumstoffstreifen den Helm gepimpt. Einmal ringsrum auf den schwarzen Gummi des Gesichtsausschnitts geklebt hört man so gut wie kein Windgeräusch mehr. Klingt ungefähr so als wäre am Auto das Fenster ein kleinen Spalt offen bei 80km/h. So war die Fahrt nach KRK eine Freude, mit Stöpsel im Ohr und schön Musik, perfekt. Auch bei 120 kaum Windgeräusche.
Bild vom Helm ganz unten..bisschen unscharf, aber man erkennt was ich meine.
Unten übrigens die Hauptstraße Richtung Norden von der Stadt Krk....herrlich...
...
die Insel Cres können der Blatho und ich auch nur empfehlen, sehr schöne Straße von Norden nach Süden.....nur als Tip falls mal jemand nach HR fährt. Vergesst die Küstenstraße Richtung Split, viel zu voll.....und zu windig....
Freitagnachmittäglicher, auf den Feierabend vorbereitenden Sonnengruß aus Stuttgart
Brownie
zum Thema laute Helme kann ich mein Senf dazu geben.
Habe mir für den Kroatientrip letzte Woche einen Fullface gekauft, die Wahl fiel auf einen Biltwell Gringo S mit Klappvisier da günstig und ECE.
Die Probefahrt war ziemlich ernüchternd, weil laut wegen Luftspalt zwischen Visier und Helm. Hab schon nen Horrortrip geschoben mit der Vorstellung so die 850km abzuspulen.
Hab dann aber mal mit einem 3mm dicken und 5mm breiten, selbstklebenden Schaumstoffstreifen den Helm gepimpt. Einmal ringsrum auf den schwarzen Gummi des Gesichtsausschnitts geklebt hört man so gut wie kein Windgeräusch mehr. Klingt ungefähr so als wäre am Auto das Fenster ein kleinen Spalt offen bei 80km/h. So war die Fahrt nach KRK eine Freude, mit Stöpsel im Ohr und schön Musik, perfekt. Auch bei 120 kaum Windgeräusche.
Bild vom Helm ganz unten..bisschen unscharf, aber man erkennt was ich meine.
Unten übrigens die Hauptstraße Richtung Norden von der Stadt Krk....herrlich...

die Insel Cres können der Blatho und ich auch nur empfehlen, sehr schöne Straße von Norden nach Süden.....nur als Tip falls mal jemand nach HR fährt. Vergesst die Küstenstraße Richtung Split, viel zu voll.....und zu windig....
Freitagnachmittäglicher, auf den Feierabend vorbereitenden Sonnengruß aus Stuttgart
Brownie
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

- Lio2Fast
- Beiträge: 133
- Registriert: 13. Jun 2013
- Motorrad:: SR500 2J4, BJ:1982
SR50 C , BJ:1989 - Wohnort: Limburg
Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?
Also bisher war ich wie gesagt mit dem Maverick von dock66 unterwegs.
Fand ihn immer sehr geil bin ihn Mal mit und Mal ohne Klappmechanismus gefahren, Mal mit gelben und Mal mit verspiegeltem bubble visor
Jetzt nervt mich eigentlich nur das ich entweder auf dem hin oder Heimweg von der Arbeit das falsche Visier drauf habe und schlecht sehe. Und das klappteil ist sehr wackelig, öffnet sich beim Schulterblick...
Fand ihn immer sehr geil bin ihn Mal mit und Mal ohne Klappmechanismus gefahren, Mal mit gelben und Mal mit verspiegeltem bubble visor
Jetzt nervt mich eigentlich nur das ich entweder auf dem hin oder Heimweg von der Arbeit das falsche Visier drauf habe und schlecht sehe. Und das klappteil ist sehr wackelig, öffnet sich beim Schulterblick...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 12. Apr 2024
- Motorrad:: Bonneville t100
Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?
Hab mir kürzlich ne Bonneville zugelegt und dachte so ein netter Retrohelm würde ganz gut dazu aussehen. Bisschen Sicherheit bzgl der Kinnpartie durch einen Integralhelm war auch ein Gedanke. Der Bullitt war allerdings schon ein teures Vergnügen. Erste Fahrt und schon bei 50 hatte ich den Eindruck in einem A380 hat jemand die Tür oder das Fenster offen gelassen. Ein Krach, unfassbar! Mein alter Jethelm von Saxon ist ne Flüstertüte dagegen. So etwas habe ich überhaupt noch nicht erlebt. Problem: einmal gefahren und das Zurücksenden ist ausgeschlossen. Habe jetzt ne Lösung des Problems gefunden: der Helm ist innenbelüftet. Habe die Lüftungsschlitze mit Klebeband abgeklebt und herausgefunden, dass die Luftöffnung am hinteren Helm (Hinterkopf) durch die Luftverwirbelung das laute Geräusch im Inneren verursacht. Im inneren Helm und auch außen mit durchsichtigem (sieht man fast nicht) Klebeband abgeklebt und jetzt kann ich das Teil fahren. Sonst wäre er nicht nutzbar und ein Teil für die Tonne! Soetwas hängt sicher auch immer von der Kopfform, der Körpergröße und der Haltung auf dem Bock ab. Vielleicht hilft meine Erfahrung und meine Lösungsstrategie jemandem mit einer ähnlichen Problemlage. Grüße in die Gemeinde!
- DocShoe
- Beiträge: 478
- Registriert: 17. Jan 2017
- Motorrad:: Triumph Bonneville 1974
Norton Commando MK3 1978
Harley Davidson XL 1200 XR Flattrack
Moto Guzzi LM3 Gespann 1981 - Wohnort: Schlei
Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?
Moin,
zum Thema... eigentlich fahre ich immer n 25 Jahre alten Jethelm mit ner Climax ohne irgendwelche Normen, weil der sitzt wie ne Pudelmütze. Aufm Kringel habe ich n ARAI Read Replica, weil er cool ist und mich gefühlt zu Weltmeisterehren bringt.... für Dreckswetter hab ich mir letzten Herbst bei Louise nen Schubert Klapphelm Edition gekauft. Nicht weil ich wie die ganzen GS Fahrer aussehen wollte, sondern weil er ganz einfach am besten sitzt. Wenn ich nun schneller als 100 fahre ist das Teil dermassen laut, das ich schon das Gas zurückdrehe....meine Frage war: sind alle Klapphelmfahrer alt und schwerhörig und fahren deshalb so nehässliche Adventure Enduro ?
zum Thema... eigentlich fahre ich immer n 25 Jahre alten Jethelm mit ner Climax ohne irgendwelche Normen, weil der sitzt wie ne Pudelmütze. Aufm Kringel habe ich n ARAI Read Replica, weil er cool ist und mich gefühlt zu Weltmeisterehren bringt.... für Dreckswetter hab ich mir letzten Herbst bei Louise nen Schubert Klapphelm Edition gekauft. Nicht weil ich wie die ganzen GS Fahrer aussehen wollte, sondern weil er ganz einfach am besten sitzt. Wenn ich nun schneller als 100 fahre ist das Teil dermassen laut, das ich schon das Gas zurückdrehe....meine Frage war: sind alle Klapphelmfahrer alt und schwerhörig und fahren deshalb so nehässliche Adventure Enduro ?
... when you see God, then you brake!
Kevin Schwantz#34
Kevin Schwantz#34
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8784
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?
Ich hab nen billigen Klapperhelm von ProBiker von der Tante. Mit dem bin ich so einigermassen zufrieden. Hochgeklappt ist bei ~100 Ende Gelände, sonst wirds heftig im Genick:-) Geschlossen isser zwar ned besonders leise, es ist aber auszuhalten. Auch bei 170 gehts noch so. Blöd ist, dass das Visier vibriert, ab ca. 120 wirds unscharf. Da gewöhnt man sich aber dran:-) Er ist auf jeden Fall sein Geld (85 Taler/2018) wert.DocShoe hat geschrieben: 12. Apr 2024Wenn ich nun schneller als 100 fahre ist das Teil dermassen laut, das ich schon das Gas zurückdrehe....meine Frage war: sind alle Klapphelmfahrer alt und schwerhörig und fahren deshalb so nehässliche Adventure Enduro ?
Und ja, ich bin alt - aber nen Schnabeltier kommt mir trotzdem ned in die Garage:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 448
- Registriert: 24. Aug 2022
- Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario
Re: Extreme Windgeräusche Bell Bullitt | Erfahrungen?
Der Helm muss passen und sollte leicht sein- das sind auch meine Kriterien. Sicher sollte Er mir halbwegs gefallen, aber das hat maximal Prio B.
Bei meiner komischen Rübe habe ich immer ewig rumgesucht, bis ich einen passenden Helm fand. Viele rissen mir schon beim Aufsetzen fast die (abstehenden) Ohren ab, andere drückten vorzugsweise an der Stirn.
Bis ich vor einigen Jahren meinen ersten Marushin Integralhelm fand. Der passte perfekt. So hab ich mir dann Jahre später den RS 999 gekauft, auch der passt perfekt, auch nach einer 600km Tagestour und ist schön leicht. Ich hoffe nur, die Marke verschwindet die nächsten Jahre nicht ganz.
Bei meiner komischen Rübe habe ich immer ewig rumgesucht, bis ich einen passenden Helm fand. Viele rissen mir schon beim Aufsetzen fast die (abstehenden) Ohren ab, andere drückten vorzugsweise an der Stirn.
Bis ich vor einigen Jahren meinen ersten Marushin Integralhelm fand. Der passte perfekt. So hab ich mir dann Jahre später den RS 999 gekauft, auch der passt perfekt, auch nach einer 600km Tagestour und ist schön leicht. Ich hoffe nur, die Marke verschwindet die nächsten Jahre nicht ganz.
