forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von Jupp100 »

Hi Dirk!

Die Schalter sehen auch ohne Lack, bzw. mit Klarlack sehr schön aus.
Falls es in Dein Konzept paßt. :dontknow:
DSC02863.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6374
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von GalosGarage »

sehr schön... besser als alles plastik geraffel... .daumen-h1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von triplesmart »

Schinder hat geschrieben:Iiieh ... sind da Würmer drin ? :zunge:
So schaut also der gemeine Kupferwurm aus.
Ich tippe auf technologisches Dschungelcamp!

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von triplesmart »

Jupp100 hat geschrieben:Die Schalter sehen auch ohne Lack, bzw. mit Klarlack sehr schön aus.
Falls es in Dein Konzept paßt. :dontknow:
Hab ich drüber nachgedacht....war mir aber dann doch zuviel gepfriemel....muß ja dann wieder mit 'ner Nadel das Rot nachziehen...also die Schrift abgedeckt und schwarzmatt rausgeholt.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

RamAir
Beiträge: 86
Registriert: 14. Jan 2014
Motorrad:: SUZUKI T350 BJ. 75
SUZUKI GT250 A "Rennerle"
Suzuki GT250 A
Suzuki GT500
Honda FT 500
Moto Guzzi v 65
Suzuki Katana 1100
Honda CB 1
Honda CB 400F
Ducati 600 SS

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von RamAir »

Moin. Hätte da eventuell ne Lösung für das Bremshebel Problem. Ich habe meine GT letztes Jahr ein wenig umgestrickt
und stand vor der gleichen Problematik. Habe dann eine Lösung gefunden die auch dem Tüv gefallen hat. Auf der Seite
von Markus H. - Suzuki GT 250.de - (Bilder/Racer), kannst Du meine Fußrastenanlage anschauen. Bei dieser Variante braucht der Bremszug nicht umgebaut werden. Die Umbauten habe ich vorher mit dem Fachmann vom Tüv besprochen und dann problemlos eingetragen bekommen.

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von triplesmart »

Hi,

Erst mal willkommen hier im Forum. Welche ist denn Deine....die Gulf?
Haste ein paar Detailfotos?

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

RamAir
Beiträge: 86
Registriert: 14. Jan 2014
Motorrad:: SUZUKI T350 BJ. 75
SUZUKI GT250 A "Rennerle"
Suzuki GT250 A
Suzuki GT500
Honda FT 500
Moto Guzzi v 65
Suzuki Katana 1100
Honda CB 1
Honda CB 400F
Ducati 600 SS

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von RamAir »

Ja, die isses. Die Fotos müßten eigentlich selbsterklärend sein. Falls ich helfen kann,gern.

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von triplesmart »

Hi,

Ich hab mir das Foto mal groß gezoomt....ich hab's verstanden....glaub ich. Dein Drehpunkt für den Hebel ist der dritte Zapfen, den Rasten haste auf den zweiten und den ersten nimmst als Hebel um den Druck vom Bremspedal zu einem Zug auf den Bremszug umzuleiten? Und den Haltepunkt für den Bowdenzug behältst einfach.

Grüße

Dirk

PS
Für alle anderen:
http://suzuki-gt250.de/bildernavi/Bilder.php?b=3
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

RamAir
Beiträge: 86
Registriert: 14. Jan 2014
Motorrad:: SUZUKI T350 BJ. 75
SUZUKI GT250 A "Rennerle"
Suzuki GT250 A
Suzuki GT500
Honda FT 500
Moto Guzzi v 65
Suzuki Katana 1100
Honda CB 1
Honda CB 400F
Ducati 600 SS

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von RamAir »

Die Halteplatte wird einfach an den originalen Aufnahmepunkten angeschraubt. Die Raste an der Platte,der Bremshebel
am Auspuffhalter/Montageblech. Bei Deinem A-Modell ist das ja der Anschraubpunkt der Soziusfußraste. Der Bremshebel
braucht eine passende Buchse mit ner 10er Bohrung. Er muß allerdings auch gebogen werden. Vorne, am alten Haltepunkt
wird ein abgesägter Bremshebel montiert, der den Zug betätigt. Verbunden werden die beiden Hebel über eine Gewindestange mit Kugelkopf hinten und dem Gewindestück eines Bremszugs. Das Übersetzungsverhältniss ist dabei 1:1
einzuhalten. Mit dieser Ausführung war der Herr Ingeneur vom Tüv einverstanden.

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Beitrag von triplesmart »

Schöne GT haste Dir da gebaut....poste die doch einfach mal oben in den Parkplatz.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics