forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 850 - Berlin Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von RennQ »

BastiDuc hat geschrieben:
Kann mir jemand einen "Vergasergott" in Deutschland empfehlen? :D

...versuche es einmal beim andreas: westphalandreas@aol.com - top arbeit...

schöne grüße von mir...

aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

RennQ hat geschrieben: ...versuche es einmal beim andreas: westphalandreas@aol.com - top arbeit...
Alles klar, werde mich dann mal dort melden wenn es so weit ist...

Bin gerade auf das Video hier gestoßen. Die erste Minute ist recht unterhaltsam... :grinsen1: Ich freu mich schon... :dance1:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

War mal ein bisschen kreativ und habe mir ein paar Gedanken um die Heckgestaltung gemacht. Was haltet ihr von dem Vorschlag? (alles nur Photoshop, Teile sind noch nicht bestellt oder da...)
Ich weiss nicht genau ob ich das Heck in dem Style gestalten soll oder lieber doch anders. Was meint ihr? Und wenn wir schon mal dabei sind, gibt es Vorschläge hinsichtlich der Blinker?
heck2.jpg
Meinungen sind wie immer sehr erwünscht! .daumen-h1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Oder doch lieber so?
heck3.jpg
Oder ohne extra Rücklicht? Also Rücklicht in die Blinker integriert?
heck4.jpg
:dontknow:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
pola
Beiträge: 135
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Ducati 900SS, Ducati MTS1000DS, Yamaha TT600, MZ TS150, diverse Vespas und sonstige Baustellen...
Wohnort: Frankenwald
Kontaktdaten:

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von pola »

die letzte Lösung find ich am Besten, wobei ich kein Fan von diesen Blinker-/Rücklichtkombinationen bin.

Ich würde da kucken ob ich nicht irgendwie dieses "String"-LED-Rüli zwischen Loop und Fender oder Loop und Sitzbank basteln könnte.

Das Ding ist ja flexibel, kannst also an die Rundung anpassen:
ImageUploadedByTapatalk1391359009.897649.jpg
ImageUploadedByTapatalk1391359041.597996.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Puddel93
Beiträge: 114
Registriert: 28. Jun 2013
Motorrad:: Yamaha XJ900 31a

Re: AW: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von Puddel93 »

Mir persönlich gefällt die erste Idee am besten.
Aber die Diskussion wird hier glaube zu einem Fass ohne Boden weil das einfach Geschmackssache is ;-)

Gruß Puddel
Viele Grüße Puddel :rockout:

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt! :wheelie:

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Ja, über so einen Led-String habe ich auch schon nach gedacht. Finde ich eigentlich auch ganz gut. :roll: Ist das die Kennzeichenbeleuchtung schon integriert oder hast du noch eine mit drunter? Hält diese selbstkebende Zeug gut?

Und ich liebe Fässer ohne Böden... :mrgreen:
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
76erkeks
Beiträge: 625
Registriert: 12. Mai 2013
Motorrad:: BMW CR100S Bj79
Wohnort: Goldach, Upper Bavaria

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von 76erkeks »

Was is den dein Geschoß für ein Bj., evtl reichen dir vorn Ochsenaugen............

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

Ja, das wäre theoretisch möglich, aber ich stehe nicht so auf die Optik der Ochsenaugen vorne. Sind mir irgendwie zu klobig.
Mein XS850 Umbau: Klick

Benutzeravatar
BastiDuc
Beiträge: 508
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: BMW R80 RT,
Verkauft: Yamaha XS850, Bj.80, Ducati Monster 1000 i.e. Bj.03, Vespa PX 135 BJ.82
Wohnort: Hauptstadt

Re: XS 850 - Berlin Cafe Racer

Beitrag von BastiDuc »

So, heute war die neue Positionierung des Zündschlosses dran. Ich finde die Position hat was und ich musste dafür nur eine schon bestehende Bohrung im Rahmen um ein paar mm erweitern. Befestigt habe ich das ganze dann mit einer lange Hülse sowie einem Alublech.
IMG_3822.JPG
Zudem habe ich den Vergaser wieder eingebaut. Ganz schöne Fummelarbeit mit den drei Zylindern...
IMG_3804.JPG
Im Anschluss habe ich sie dann an die frische Luft gestellt, um sie mal mit ein wenig Abstand im Ganzen sehen zu können...
IMG_3816.JPG
IMG_3818.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mein XS850 Umbau: Klick

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik