Cool!
Auch die Krümmung ist weg!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Polieren
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Polieren
Kein Vergeben, kein Vergessen
- mrairbrush
- Beiträge: 4207
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
Nylonscheibe auf regelbare Flex. Mit wenig Druck. Was hast Du genommen? Plasmaschneider?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Das Polierset von Steindl mit den Schleifsternen und der Filzscheibe und die im Video gezeigte Polierpaste.
- mrairbrush
- Beiträge: 4207
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
Welche Körnungen hast genommen?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Weiß ich jetzt nicht mehr. So was dokumentiere ich nicht.
Hab wahrscheinlich mit 120 oder 240 angefangen und bin dann über 400 und 600 auf 800 gegangen.
Mit der Nylonscheibe schleifst Du Dir da viel zu viele Riefen rein.
Hab wahrscheinlich mit 120 oder 240 angefangen und bin dann über 400 und 600 auf 800 gegangen.
Mit der Nylonscheibe schleifst Du Dir da viel zu viele Riefen rein.
- mrairbrush
- Beiträge: 4207
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
Mir geht es darum die groben Kratzer raus zu bekommen. Leichte Schleifspuren wären nicht so dramatisch. Hauptsache einheitlich Fläche.
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Polieren
Ich habe schon mal mit Glasperlstrahlen bei niedrigem Druck gute Ergebnisse erzielt.
Die Perlen ebnen die Oberfläche ein. Danach wie gehabt schleifen und polieren.
Stahlkugeln wären wegen der höheren Masse wohl noch besser, aber die habe ich nicht.
Die Perlen ebnen die Oberfläche ein. Danach wie gehabt schleifen und polieren.
Stahlkugeln wären wegen der höheren Masse wohl noch besser, aber die habe ich nicht.
Kein Vergeben, kein Vergessen
- mrairbrush
- Beiträge: 4207
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
Gesamt kann ich nicht behandeln weil da Gravierungen drin sind die ich nach Möglichkeit erhalten will. Wenn es so einfach wäre, wäre es nicht bei mir gelandet. :-) Bin auch schon mit Sisalscheibe und grober Polierpaste drüber aber die reicht nicht ganz aus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19346
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Polieren
Das Ding ist doch wie gemacht für die Schleifsterne.
Warum schreibst Du Steindl nicht einfach an, berufst Duch auf's Caferacer Forum, zeigst ihm das Bild und fragst ihn nach seiner Meinung?
Warum schreibst Du Steindl nicht einfach an, berufst Duch auf's Caferacer Forum, zeigst ihm das Bild und fragst ihn nach seiner Meinung?
- mrairbrush
- Beiträge: 4207
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Polieren
Ja mache ich.