Halli Hallo!
Ein Bekannter von mir mit einer Internetphobie ist, wie die Jungfrau zum Kinde, zu einer BMW R75/7 (Gibt's sowas?) gekommen.
Nun war er bei mir vorstellig wegen folgenden Problems:
Dieser Ofen hat ein kurzes, ANGESCHWEISSTES Heckteil, in der Form ähnlich wie es in der Schweiz verbimmelt wird:
https://www.motparts.ch/heckrahmen-kurz ... mit-g.html
Das Teil ist sehr sehr sauber am Hauptrahmen angeschweißt, sieht aus wie echt gewachsen.
Jaja, schon klar: Am Rahmen "darf nichts geschweißt sein" wegen der "Gefügeveränderung" usw usw usw.......
Da ich allerdings eher auf der britischen Seite der Macht tätig bin und mit flat twins eigentlich so gar nix am Hut habe, konnte ich ihm damit auch nicht helfen.
Daher folgende Frage:
Gibt es solche EINGETRAGENEN Umbauten irgendwo? Hat das schon mal jemand gemacht? Gibt es vielleicht igendwelche Unterlagen (Briefkopien/Gutachten etc.) für sowas?
Erleuchtet mich bitte!
Grüße vom Teutoburger Wald
Wu

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
R75 Heckteil
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Nov 2015
- Motorrad:: Triumph TR7RV
BSA A10
Honda FT 500(Haha)
Honda SL 125 (Cool!)
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: R75 Heckteil
Wenn es wirklich eine /7 ist, ist am Original nichts geschweißt, sondern geschraubt.
Ich meine aber, daß der Ulrich Voelkel, der in den 80ern eine Schrauberbude in Wuppertal ("V+V Tuning" oder so ähnlich) hatte, die Rahmen der 2V Boxer durch Einschweißteile verstärkt und auch erleichtert hat.
Da waren u.a. auch herausnehmbare Längsträger im Originalrahmen eingelassen und die Endrahmen verschweißt.
Als ich damals mal da war, standen eine ganze Menge sehr interessante Sachen da in seiner Hütte rum.
Aber das ist jetzt 40 Jahre her und Uli Voelkel hat den Braten hier viel früher gerochen als ich.
Kannst ihn ja mal anmailen, ob er was dazu sagen kann.
http://high-precision-performance.com/H ... about.html
Ich meine aber, daß der Ulrich Voelkel, der in den 80ern eine Schrauberbude in Wuppertal ("V+V Tuning" oder so ähnlich) hatte, die Rahmen der 2V Boxer durch Einschweißteile verstärkt und auch erleichtert hat.
Da waren u.a. auch herausnehmbare Längsträger im Originalrahmen eingelassen und die Endrahmen verschweißt.
Als ich damals mal da war, standen eine ganze Menge sehr interessante Sachen da in seiner Hütte rum.
Aber das ist jetzt 40 Jahre her und Uli Voelkel hat den Braten hier viel früher gerochen als ich.
Kannst ihn ja mal anmailen, ob er was dazu sagen kann.
http://high-precision-performance.com/H ... about.html
Kein Vergeben, kein Vergessen
Re: R75 Heckteil
Schau halt mal in die Papiere, da muss es vermerkt sein. Original ist es auf alle Fälle nicht.
Alkohol löst keine Probleme - aber Milch auch nicht
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Nov 2015
- Motorrad:: Triumph TR7RV
BSA A10
Honda FT 500(Haha)
Honda SL 125 (Cool!)
Re: R75 Heckteil
Das das nicht original ist, habe ich ja schon angesprochen.Isarboxer hat geschrieben: 21. Apr 2024 Schau halt mal in die Papiere, da muss es vermerkt sein. Original ist es auf alle Fälle nicht.
Die Frage war:
"Gibt es solche EINGETRAGENEN Umbauten irgendwo? Hat das schon mal jemand gemacht? Gibt es vielleicht igendwelche Unterlagen (Briefkopien/Gutachten etc.) für sowas?"
Danke trotzdem.
Wu
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8777
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: R75 Heckteil
Hmmm... Da wäre meine ersten Anlaufstelle der Verkäufer. Der muss ja schliesslich wissen, was das für ein Bauteil ist. Dann ist man schon mal nen grossen Schritt weiter.Wuselwahnwitz hat geschrieben: 23. Apr 2024"Gibt es solche EINGETRAGENEN Umbauten irgendwo? Hat das schon mal jemand gemacht? Gibt es vielleicht igendwelche Unterlagen (Briefkopien/Gutachten etc.) für sowas?"
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 2. Nov 2015
- Motorrad:: Triumph TR7RV
BSA A10
Honda FT 500(Haha)
Honda SL 125 (Cool!)
Re: R75 Heckteil
Eine durchaus heiße Spur. danke!!Bollermann hat geschrieben: 21. Apr 2024 Wenn es wirklich eine /7 ist, ist am Original nichts geschweißt, sondern geschraubt.
Ich meine aber, daß der Ulrich Voelkel, der in den 80ern eine Schrauberbude in Wuppertal ("V+V Tuning" oder so ähnlich) hatte, die Rahmen der 2V Boxer durch Einschweißteile verstärkt und auch erleichtert hat.
Da waren u.a. auch herausnehmbare Längsträger im Originalrahmen eingelassen und die Endrahmen verschweißt.
Als ich damals mal da war, standen eine ganze Menge sehr interessante Sachen da in seiner Hütte rum.
Aber das ist jetzt 40 Jahre her und Uli Voelkel hat den Braten hier viel früher gerochen als ich.
Kannst ihn ja mal anmailen, ob er was dazu sagen kann.
http://high-precision-performance.com/H ... about.html
- mrairbrush
- Beiträge: 4307
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: R75 Heckteil
Vielleicht kommst ja an so ein Gutachten aus der Schweiz dran. Die sind ja teilweise noch strenger.
- kosi
- Beiträge: 439
- Registriert: 12. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT
Re: R75 Heckteil
BMW Umbauten gab es von vielen Leuten. Im 2V Forum könntest du es Mal probieren. Wichtig sind Fotos!!!
-
- Beiträge: 1100
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: R75 Heckteil
In meinem Dunstkreis gab es vor Jahren mal eine 2 Ventiler BMW mit angeschweisstem Heckrahmen, die war in Polen derart umgebaut worden. Seinerzeit galt das als wirtschaftliche attraktive Variante, ohne großes Invest in den Besitz eines "coolen" Cafe Racers zu kommen. Wie bzw. unter welchen Bedingungen sowas eingetragen worden ist, kann ich nicht sagen.
-
OnlineLastMohawk
- Beiträge: 1767
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: R75 Heckteil
Servus,
schau mal bei https://www.sport-evolution.de/de/bmw-r ... -3045.html, das wird zwar geschraubt, aber wenn das einer angeschweißt hat
Zur Not, abflexen, neue Laschen anbraten und ein original Heckrahmen dran bauen.
Gruß
der Indianer
schau mal bei https://www.sport-evolution.de/de/bmw-r ... -3045.html, das wird zwar geschraubt, aber wenn das einer angeschweißt hat

Zur Not, abflexen, neue Laschen anbraten und ein original Heckrahmen dran bauen.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer