

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Umbau einer T3 California
- DerSemmeL
- Beiträge: 2319
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Umbau einer T3 California
Die ist schon echt megaschick, wobei ich keine Blinker gesehen hab, sind da keine dran oder super versteckt?


Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- kaffeemaschinist
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. Jan 2017
- Motorrad:: Moto Guzzi, Umbau einer T3 California
Re: Umbau einer T3 California
Doch doch, die hat auch Blinker. Kellermann Lenkerendenblinker BL 2000.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2319
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Umbau einer T3 California
Sehr genial dezent angebracht!
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- hg964
- Beiträge: 56
- Registriert: 10. Aug 2023
- Motorrad:: Ducati Scrambler Desert Sled, Bj. 2017,
Moto Guzzi 1000S, Bj 1991,
Yamaha XT500, Bj. 1981 - Wohnort: 50126 Bergheim
Re: Umbau einer T3 California
Sehr schön und wozu braucht man schon einen Tacho?
-
- Beiträge: 525
- Registriert: 7. Nov 2013
- Motorrad:: triumph thruxton 900 efi
- Wohnort: 99734 nordhausen
Re: Umbau einer T3 California
gefällt mir sehr gut deine guzzi 

Re: Umbau einer T3 California
Moin Herr Maschinist,
die Geschmäcker sind ja verschieden, aber ich behaupte einfach mal, dass man das nicht schöner umsetzen kann. Ein Traum.
Gruß,
Markus
die Geschmäcker sind ja verschieden, aber ich behaupte einfach mal, dass man das nicht schöner umsetzen kann. Ein Traum.
Das muss man so sehen: Der Kennzeichenwinkel ist extrem beamtenfreundlich. Wenn der Büttel bei der Kontrolle die Daten mit den Fahrzeugpapieren abgleicht, brauch er einfach nur nach unten schauen, wenn er hinter der Karre steht. Nix bücken, in die Knie gehen oder sonstige ungesunde Zwangshaltungen erforderlich. Ist doch top.

Gruß,
Markus
-
- Beiträge: 573
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: Umbau einer T3 California
Seh ich absolut genauso. Aber ob die (wirklich schlüssige) Argumentation im Fall der Fälle zieht?
- kaffeemaschinist
- Beiträge: 11
- Registriert: 23. Jan 2017
- Motorrad:: Moto Guzzi, Umbau einer T3 California
Re: Umbau einer T3 California
Ich wurde einmal von zwei Wachtmeister*innen angehalten, deren Alter vielleicht etwas mehr als die Hälfte meines Motorrades betrug. Der Winkel meines Kennzeichens wurde mit einem Mobiltelefon gemessen und überschritt ihren Angaben zufolge "1 Grad". Sie ließen noch einmal Gnade vor Recht ergehen - Goniometrie schien nicht gerade ihre Stärke gewesen zu sein.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17252
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Umbau einer T3 California
Gell, der Schmarrföhn hat nicht gesagt, ob die 30° von der Senkrechten, oder der Waagrechten gemessen werden müssen? 

-
Onlinemrairbrush
- Beiträge: 4184
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Umbau einer T3 California
Soso, sicher war das Mobilteil als amtliches Messgerät auch geeicht. :-)