forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Abspeckorgie

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
pulverclown
Beiträge: 158
Registriert: 29. Dez 2013
Motorrad:: Suzuki SV1000 Bj 2003, Moko-Suzuki GSXR 1100 Bj 1984
Wohnort: 31249 Hohenhameln

Re: Abspeckorgie

Beitrag von pulverclown »

...du solltest noch den Hubraum fegen,wenn der ganze Dreck raus ist,sparst du nochmal ein paar Pfund. :idea:
Aber mal im Ernst,als ich meine SV1000S 2008 gekauft habe,wurde sie vollgetankt und ab zum wiegen.226kg zeigte die Waage.Letztes Jahr hab' ich nochmal gewogen.Wieder mit Tank randvoll und auf der selben Waage.194kg,das is,als wennste fliechst!!! :jump:

Gruß Harry

Edelbrock
Beiträge: 1667
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Abspeckorgie

Beitrag von Edelbrock »

Volker, zeig doch mal ein Foto vom aktuellen Stand ... wenn es Dir Ernst ist. :mrgreen:

Habe gerade mal nach deinem Begrüßungsthread geschaut, da sieht die Guzzi aber noch arg fett aus ... aber vielleicht willst Du ja nur den einen oder anderen von uns auf die Schippe nehmen bzgl. Magerwahn. :wink:

Ich finde das mit dem Motorradabspecken aber sehr gut.

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Abspeckorgie

Beitrag von DerAlte »

War natürlich schon ironisch gemeint. Das meiste Abspeckpotential liegt in der Regel beim Fahrer :lachen1:
Das ist der momentane Stand, bin jetzt bei 215 kg ( mit normalem Sprit, kein Flugbenzin :mrgreen: )

Grüße Volker

P.S. Never Endung process
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Elviss
Beiträge: 216
Registriert: 22. Mai 2013
Motorrad:: Triumph + Norton
Wohnort: Lkr Heilbronn

Re: Abspeckorgie

Beitrag von Elviss »

Hmmm, herr Nachbar,
die Kiste läuft doch auch noch mit nur einer Bremssscheibe (inkl.Kolben), sind doch sicher zusammen 3kg. auf nen Schlach. :mrgreen:
Die Pötte sehen nicht nach Fliegengewicht aus.
Wieviel fasst der Tank?
10,13L reichen auch.
Tacho UND DZM.....DZM zum fahren, Tacho für den TÜV.... :roll:
Bevor es ans EINgemachte geht... :versteck:


Grüsse
# Gesendet von meinem iBleistiftspitzer #

Benutzeravatar
Helme
Beiträge: 282
Registriert: 23. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹

Re: Abspeckorgie

Beitrag von Helme »

Salut Volker, also zu der Gewichtsoptimierung an der Guzzi, welche mir sehr gut gefällt, wäre alles gesagt. Wenn du ohne Schal fährst wie auf dem Foto erkennbar ist, solltest du mal über eine Rasur deiner Schenkelbürste nachdenken :grinsen1: . Ohne wäre bestimmt aerodynamischer :rockout: :grin:
Gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1485
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Abspeckorgie

Beitrag von DerAlte »

Ich sach ja, das größte Potential liegt meist beim Fahrer :grin: !

Noch schönes RestWE!

Volker

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics