forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13600
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Beitrag von Bambi »

Froderik hat geschrieben: 3. Mai 2024 ... Ich versuche sie artgerecht zu halten:
Kurvenräubern geht wie blöd. Der Motor zieht für die paar PS wirklich kräftig und die Soundkulisse ist Musik in meinen Ohren.
Mir waren zwischendurch zwei dicke Tourenmopeds im Weg... gefühlt mindestens jeweils doppelt soviel PS. Die Jungs waren chancenlos...
Okay, vermutlich auch motivationslos.
Die beiden zu verputzen war ein Kinderspiel. ...
Hallo Froderik,
das Gleiche erlebe ich immer wieder mit der GN 400. Wiegt nix, bremst ordentlich, zieht für 27 PS gut aus dem Keller - das bedeutet einen Heidenspaß im Winkelwerk. 'Kassiert' werde ich nur wenn es mal mehr als 150 Meter geradeaus geht - und damit mir der Andere womöglich in der nächsten Ecke im Weg steht ...
(Seit 43 Jahren und mind. 150 tkm)
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3722
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Beitrag von Mopedjupp »

Ja die 44 PS der XBR reichen definitiv im Winkelwerk,
aber wenn man so um die 1,85m ist so wie ich dann tun einem nach einer Zeit doch die Gräten weh! :wink:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Beitrag von Bollermann »

Deswegen hänge ich ja auch in dem Thread mit der Gabelbrücke für die XBR, auf der ein normaler Stahllenker montiert werden kann, mit drin.
Ärgerlich, daß im Zubehör nur diese blöden Stummelersatzklemmen angeboten werden.
Und das von einem Hersteller, der sonst für alles und jedes komplette Gabelbrücken anbietet.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1991
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Beitrag von Lisbeth »

Da war mir gestern Morgen noch eine Kleinigkeit aufgefallen:
IMG_5103.jpeg
Warum um Himmels Willen fährst Du nachts im Dunkeln?
Die Clubman ist o.k.!
Damit muss man sich nicht verstecken! :lachen1: :lachen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
jpggl
Beiträge: 283
Registriert: 9. Nov 2014
Motorrad:: Ducati, 2 x Honda, Harley

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Beitrag von jpggl »

Bollermann hat geschrieben: 3. Mai 2024 Deswegen hänge ich ja auch in dem Thread mit der Gabelbrücke für die XBR, auf der ein normaler Stahllenker montiert werden kann, mit drin.
Morgen, oder Stummel von 'ner Bol d'Or, die kommen höher...

Hier auf 'ner VT 500 E unter der Brücke montiert, bei der XBR kannst du, wie original, über der Brücke montieren.
Screenshot_20210724-075659_Gallery.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Jo der Customer
Beiträge: 25
Registriert: 14. Apr 2024
Motorrad:: Honda XBR 500,Bj 1989
2 x Montesa/Honda 4rt, Bj.2005
Vespa PX 134,Bj.1986

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Beitrag von Jo der Customer »

DSC02282.jpg
XBR oder Clubman, am besten hat man beide :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5728
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Beitrag von jenscbr184 »

Niemand mag Angeber.







tappingfoot :lachen1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13600
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Beitrag von Bambi »

:wow:
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

zerszonk
Beiträge: 3
Registriert: 16. Apr 2025
Motorrad:: Yamaha YZF 750 BJ 1998
Derbi Rambla 300 BJ 2015
Honda GT 500 Clubman BJ 1991

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Beitrag von zerszonk »

Schönes Teil.
Ich sehe mir demnächst bei mir um die Ecke eine Clubman an. Zustand ist meiner Einschätzung nach eine 1B. Sie hat etwas über 27.000 Meilen am Buckel. Was ist eurer Meinung nach eine angemessener Preis für das Teil?
Danke & lg, Armin

Benutzeravatar
DUCracer
Beiträge: 543
Registriert: 24. Jan 2014
Motorrad:: BMW R 100/7 RS Bj. 82
Ducati 900 SS Königswelle Bj. 79
Honda GB 500 Clubman Bj. 88
BMW R100/7 CR Bj. 81
Ducati 750 SS Carenata Bj. 96
BMW R100/7 SCR Bj. 83 im Aufbau
Wohnort: West-Harz

Re: Neu im Stall: Honda GB 500 TT Clubman

Beitrag von DUCracer »

zerszonk hat geschrieben: 16. Apr 2025 Was ist eurer Meinung nach eine angemessener Preis für das Teil?
Moin Armin,

eine Clubman mit 27.000 Meilen kann man kaufen. Meine hat z.Z 40.000 km auf der Uhr und läuft ohne Probleme.

Bei Zustand 1B sollte alles Original sein, oder die Original Teile vorhanden sein. Der Tank sollte ohne die berühmte Beule sein, und der Endschaldämpfer ohne Rost oder Dellen.

Denn Dämpfer und Tank wird in Gold aufgewogen. --- Da bekommt man nicht´s mehr auf dem Markt.

Ich denke bei dem großen Angebot was z.Z an Clubman´s auf Halde steht sollten 3,5 -4000 EUR ein reeller Preis sein.

Gruß aus dem Harz
Frank
Egal wieviel Motorräder Mann hat, es ist immer Eins zu wenig !!!!

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik